Ulrich Trommer

Ulrich Trommer

Welche Produkte kann man in Zeiten der Klimakrise und Energieknappheit noch ohne Bedenken kaufen und welche sind besonders nachhaltig? Bio und regional einkaufen

Bio und regio­nal ein­kau­fen – Wel­che Pro­duk­te kann man in Zei­ten der Kli­ma­kri­se und Ener­gie­knapp­heit noch ohne Beden­ken kau­fen und wel­che sind beson­ders nach­hal­tig? Gera­de in unsi­che­ren Zei­ten möch­te man sich zu Weih­nach­ten was Beson­de­res gön­nen und mit der Familie…

Vom Provisorium zur Dauerlösung – Der Briloner Pfarrer Rainer Müller geht in den Ruhestand / Nachfolgerin ist Antje Jäkel

Vom Pro­vi­so­ri­um zur Dau­er­lö­sung – Der Bri­lo­ner Pfar­rer Rai­ner Mül­ler geht in den Ruhe­stand / Nach­fol­ge­rin ist Ant­je Jäkel  (Von Hans-Albert Lim­b­rock) Bri­lon. Geplant war das so nicht unbe­dingt. Denn eigent­lich soll­te Rai­ner Mül­ler 2012 nur inte­rims­wei­se die Lei­tung im Presbyterium…

Dirk Wiese zum gestrigen Besuch von Nancy Faeser in Willingen: „Gute Nachrichten“ am heutigen Tage für unsere Heimatregion in Willingen

Dirk Wie­se zum gest­ri­gen  Besuch von Nan­cy Fae­ser in Wil­lin­gen: „Gute Nach­rich­ten“ am heu­ti­gen Tage für unse­re Hei­mat­re­gi­on in Wil­lin­gen an der Müh­len­kopfschan­ze und ein gro­ßes Dan­ke­schön an die Bun­des­in­nen­mi­nis­te­rin Nan­cy Fae­ser, die per­sön­lich vor Ort vor­bei­kam, um die gute…

Bigge: Digitale Info-Veranstaltung des Berufsbildungswerkes am 22. und 24. November: Schüler:innen, Eltern und Beratungsstellen ausdrücklich angesprochen

Gute Aus­bil­dung in flot­te Sprü­che ver­packt – Digi­ta­le Info-Ver­an­stal­tung des Berufs­bil­dungs­wer­kes am 22. und 24. Novem­ber: Schüler:innen, Eltern und Bera­tungs­stel­len aus­drück­lich ange­spro­chen   Ols­­berg- Big­ge: „Raub­fi­sche tra­gen Hai-Heels“ haben sich die künf­ti­gen Schuh­tech­ni­ker ein­fal­len las­sen. „Wat Volt ihr“, fra­gen die…

Den Dienstwagen aufmotzen und beim geldwerten Vorteil sparen – Schicke Ledersitze, blitzende Alufelgen oder ein bassstarkes Soundsystem

Schi­cke Leder­sit­ze, blit­zen­de Alu­fel­gen oder ein bass­star­kes Sound­sys­tem:   Wer für sei­nen Dienst­wa­gen eine Son­der­aus­stat­tung möch­te und die­se selbst bezahlt, der min­dert den geld­wer­ten Vor­teil – und zahlt damit weni­ger Steu­ern. Der Lohn­steu­er­hil­fe­ver­ein Ver­ei­nig­te Lohn­steu­er­hil­fe e. V. (VLH) zeigt anhand…

Herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet – Budde-Stiftung ehrt drei Absolvent*innen der Fachhochschule Südwestfalen aus Hagen, Iserlohn und Meschede

Mit dem Bud­de-Preis 2022 zeich­net die Bud­de-Stif­tung zwei Absol­ven­tin­nen und einen Absol­ven­ten der Fach­hoch­schu­le Süd­west­fa­len aus. Der Preis ist mit jeweils 5000 Euro dotiert und wür­digt in die­sem Jahr her­vor­ra­gen­de Abschluss­ar­bei­ten aus den Stu­di­en­gän­gen Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen, Maschi­nen­bau und Mecha­tro­nik. Mit…

PTA Ausbildung 2023 – neu verpackt: Mit großem Interesse wurden besonders die Versuche und Vorführungen in den beiden Laboren verfolgt

Hoch­sauer­land­kreis. Die ab 2023 neu struk­tu­rier­te PTA-Aus­bil­dung stand im Mit­tel­punkt des Tages der offe­nen Tür der Lehr­an­stalt für phar­ma­zeu­tisch-tech­ni­sche Assis­ten­ten und Assis­ten­tin­nen in Ols­berg.   Mit gro­ßem Inter­es­se wur­den beson­ders die Ver­su­che und Vor­füh­run­gen in den bei­den Labo­ren ver­folgt. Hier…

„Man konnte eine Stecknadel fallen hören“ beim Vortrag von Dr. Udo Engelhardt zur globalen Klimakrise.

„Man konn­te eine Steck­na­del fal­len hören“ beim Vor­trag von Dr. Udo Engel­hardt zur glo­ba­len Kli­ma­kri­se.   Auf Ein­la­dung des Kreis­land­Frau­en­ver­ban­des HSK war der Mee­res­bio­lo­ge und Kli­ma­for­scher nach Mesche­de gekom­men, um sach­lich und mit wis­sen­schaft­lich beleg­ba­ren Fak­ten über die glo­ba­le Erderwärmung…

Fußgängerchampions ausgebildet – Zwei Wochen besuchten die Verkehrssicherheitsberaterinnen Nina Mathweis und Bianca Scheer die Schule an den Ruhrauen in Olsberg-Bigge

Ols­berg: An ins­ge­samt sechs Tagen in den letz­ten zwei Wochen besuch­ten die Ver­kehrs­si­cher­heits­be­ra­te­rin­nen Nina Mathweis und Bian­ca Scheer die Schu­le an den Ruhr­au­en in Ols­berg-Big­ge.   In jede der fünf Klas­sen der Pri­mar­stu­fe mach­ten sie zunächst am ers­ten Tag ein…

Mehr Demokratie wagen: Wählen ab 16 Jahren bei der Europawahl

Der stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de der SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on für den Bereich Innen­po­li­tik, Dirk Wie­se, begrüßt die Absen­kung des akti­ven Wahl­al­ters von 18 auf 16 Jah­re bei der Euro­pa­wahl. „Mit die­ser Ent­schei­dung haben wir einen ent­schei­den­den Schritt in Rich­tung von mehr Demo­kra­tie getan. Für…

Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr der Stadt Olsberg

Das aus­ge­wähl­te Übungs­sze­na­rio in die­sem Jahr war eine Brand­be­kämp­fung und Per­so­nen­su­che an der Schüt­zen­hal­le im Orts­teil Elle­ring­hau­sen Am Frei­tag den 28. Okto­ber 2022 fand die dies­jäh­ri­ge Herbst­ab­schluss­übung der Jugend­feu­er­wehr der Stadt Ols­berg statt. Das aus­ge­wähl­te Übungs­sze­na­rio in die­sem Jahr war…

Tag der offenen Tür am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Winterberg

Geschwis­ter-Scholl-Gym­na­si­um in Win­ter­berg: Infor­ma­ti­on über die Fort­set­zung der Lauf­bahn nach der Grund­schu­le Das Geschwis­­ter-Scholl-Gym­na­­si­um Win­ter­berg öff­net sei­ne Türen für alle inter­es­sier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 4. Grund­schul­klas­se sowie deren Eltern und lädt recht herz­lich zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung über die Fort­set­zung der…

Dank Unterstützung von zahlreichen Fördernden erhalten 150 Studierende ein Deutschlandstipendium, davon 43 vom Standort Meschede

Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen aus der Regi­on unter­stüt­zen talen­tier­te Stu­die­ren­de der Fach­hoch­schu­le Süd­west­fa­len Mesche­de. Dank der Unter­stüt­zung von zahl­rei­chen För­dern­den erhal­ten im För­der­jahr 2022⁄23 150 Stu­die­ren­de der Fach­hoch­schu­le Süd­west­fa­len ein Deutsch­land­sti­pen­di­um, davon 43 vom Stand­ort Mesche­de. Im Rah­men einer Fei­er­stun­de im…

Vermittlerin für Rassismuskritik in der Wewelsburg

Lesung der Autorin Tupo­ka Oget­te am Don­ners­tag, 17. Novem­ber, um 19 Uhr im Burg­saal Das Kreis­mu­se­um Wewels­burg begrüßt am Don­ners­tag, 17. Novem­ber, die Autorin Tupo­ka Oget­te zur Lesung aus ihrem Buch „UND JETZT DU. Ras­sis­mus­kri­tisch leben“. Die Autorin erläu­tert, wie…