Ulrich Trommer

Ulrich Trommer

Videosprechstunde top – App auf Rezept Flop. Welche Rolle spielt die Videosprechstunde des Arzt-Patienten-Kontaktes ?

Videosprechstunde

hkk-Stu­die zur Digi­ta­li­sie­rung der Gesund­heits­ver­sor­gung : Wel­che Rol­le spielt die Video­sprech­stun­de für die Zukunft des Arzt-Pati­en­ten-Kon­tak­tes ? – Video­sprech­stun­de kein ein­ma­li­ges Phä­no­men – Online-Ter­­min­­ver­­ein­­ba­rung auf Platz 1 – App auf Rezept nahe­zu unbe­kannt Video­sprech­stun­de top – App auf Rezept Flop. Das ist das…

Erfolgreicher Start für Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV) im HSK – 30 Akteure unterzeichnen gemeinsame Kooperationsvereinbarung

Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV)

Erfolg­rei­cher Start für Gemein­de­psych­ia­tri­schen Ver­bund (GPV) im HSK – 30 Akteu­re unter­zeich­nen gemein­sa­me Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung Hoch­sauer­land­kreis. Rund 30 Akteu­re der regio­na­len Ver­sor­gung für psych­ia­tri­sche Hil­fen haben sich auf eine gemein­sa­me Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung für den neu gegrün­de­ten Gemein­de­psych­ia­tri­schen Ver­bund im HSK ver­stän­digt. Im…

Erntedankerklärung zum Umgang mit Ressourcen – Gute Ernten sind keine Selbstverständlichkeit

Erntedankerklärung

Ruk­wied : Gute Ern­ten sind kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit – Ern­te­d­an­ker­klä­rung zum Umgang mit Res­sour­cen In einer gemein­sa­men Erklä­rung zum Ern­te­dank 2023 neh­men der Deut­sche Land­Frau­en­ver­band (dlv), der Evan­ge­li­sche Dienst auf dem Lan­de in der EKD (EDL), die Katho­li­sche Land­volk­be­we­gung Deutsch­lands (KLB) und…

Kampf gegen Jugendgewalt in Halle : Justiz stößt auf Hürden

Jugendgewalt

Kampf gegen Jugend­ge­walt in Hal­le : Jus­tiz stößt auf Hür­den Beim Kampf gegen Jugend­ge­walt in Hal­le kann die Jus­tiz Erfol­ge vor­wei­sen, stößt bei der Straf­ver­fol­gung jedoch auch auf Hür­den. Das berich­tet die Mit­tel­deut­sche Zei­tung aus Hal­le in ihrer Sams­tag­aus­ga­be. In Sachsen-Anhalt…

Stadt Winterberg erhält 156.900 Euro aus Städtebaufördermitteln

Ins­ge­samt hat die Stadt Win­ter­berg seit dem Jahr 2019 För­der­mit­tel über die Städ­te­bau­för­de­rung in Höhe von 1.735.427 Euro erhal­ten Win­ter­berg : Die Umset­zung der im Jahr 2018 ent­wi­ckel­ten „Visi­on Win­ter­berg 2030“ ist auf der Ziel­ge­ra­den ange­kom­men. So hat die Stadt Winterberg…

Arbeitsmarkt im September 2023 – Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft

Arbeitsmarkt

Arbeits­markt im Sep­tem­ber 2023 – Herbst­be­le­bung durch schwa­che Kon­junk­tur gedämpft “Die ein­set­zen­de Herbst­be­le­bung fällt in die­sem Jahr ver­gleichs­wei­se gering aus. Arbeits­lo­sig­keit und Unter­be­schäf­ti­gung neh­men zwar ab, jedoch weni­ger als in einem Sep­tem­ber üblich. Grund­sätz­lich ist der deut­sche Arbeits­markt aber nach…

Ludwig Schulte nach 15 Jahren als CDU-Fraktionsvorsitzender im HSK verabschiedet

Ludwig Schulte

Lud­wig Schul­te nach 15 Jah­ren als CDU-Frak­­ti­ons­­vor­­­si­t­­zen­­der im HSK ver­ab­schie­det Die CDU-Kreis­­tags­­frak­­ti­on im Hoch­sauer­land­kreis hat in einer Fei­er­stun­de Lud­wig Schul­te aus Sun­dern für sein 15-jäh­ri­­ges Enga­ge­ment als Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der gewür­digt. Schul­te hat sein Amt zum 01. Juli 2023 abge­ge­ben, um einen…

Erschreckend – Jedes Jahr landen in Deutschland rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll

Lebensmittelverschwendung

Ber­li­ner Mor­gen­post : Maß­voll ein­kau­fen hilft – Kom­men­tar von Bea­te Kranz zu Lebens­mit­tel­ver­schwen­dung Die Zah­len sind erschre­ckend. Jedes Jahr lan­den in Deutsch­land rund elf Mil­lio­nen Ton­nen Lebens­mit­tel im Müll. Min­des­tens. Man­che Umwelt­or­ga­ni­sa­tio­nen schät­zen die Men­ge sogar noch grö­ßer ein, da viele…

Wahnwitz der Gesetzgebung : “Alt genug, um für ihr Land zu sterben. Nicht alt genug, um zu wählen.”

Wahnwitz der Gesetzgebung

Wäh­len ab 16 Jah­ren in Bay­ern – Über­par­tei­li­che Initia­ti­ve Vote16 wird zur Land­tags­wahl laut Pünkt­lich zum End­spurt im baye­ri­schen Land­tags­wahl­kampf star­tet die über­par­tei­li­che Initia­ti­ve Vote16 eine bay­ern­wei­te Kam­pa­gne. Aus­ge­hend von der zen­tra­len Idee “Wahn­witz der Gesetz­ge­bung” erzäh­len fünf Jugend­li­che und…

Wiese : Die Ampel stärkt das Handwerk – 20 Millionen Euro mehr für Fachkräftesicherung

Fachkräfte

Die Ampel stärkt das Hand­werk – 20 Mil­lio­nen Euro mehr für Fach­kräf­te­si­che­rung Deutsch­land benö­tigt drin­gend qua­li­fi­zier­ten und gut aus­ge­bil­de­ten Fach­kräf­te­nach­wuchs. Dafür müs­sen in Zukunft noch viel mehr Jugend­li­che einen Hand­werks­be­ruf ergrei­fen. Die SPD-Bun­­des­­tags­­frak­­ti­on hat gemein­sam mit den Part­nern der Ampel-Koalition…

Wohnungsbaugipfel : Hoffnungsschimmer für Selbstnutzer – Förderkredite werden aufgestockt, bis zu 270.000 Euro

Wohnungsbaugipfel

Geplan­te Maß­nah­men zur Erleich­te­rung der Wohn­ei­gen­tums­bil­dung set­zen die rich­ti­gen Signa­le / Pro­ble­ma­tik zu hoher Bau­land­prei­se Die neue Wohn­ei­gen­tums­för­de­rung : Das kommt … “Der Bau­gip­fel hat einen Hoff­nungs­schim­mer gebracht.” Der Ver­bands­di­rek­tor der Lan­des­bau­spar­kas­sen (LBS), Axel Gut­h­mann, sieht es posi­tiv, dass die Ampel­re­gie­rung der hohen…

„Ausbildung mit Herz“ im Josefsheim : Junge Menschen, auch für Praktika und FSJ, werden laufend gesucht

Ausbildung mit Herz

„Aus­bil­dung mit Herz“ im Josefs­heim : Jun­ge Men­schen, auch für Prak­ti­ka und FSJ, wer­den lau­fend gesucht Big­ge : Aus­bil­dung mit Herz ! Die­sen Leit­spruch kön­nen sich die Josefs­heim-Azu­­­bis nun auch als But­ton an ihre Ruck­sä­cke hef­ten. Vom Erzie­her bis zur Hei­ler­zie­hungs­pfle­ge­rin, von der…