Ulrich Trommer

Ulrich Trommer

Drei Auszubildende werden zu Energie-Scouts – Projektarbeit soll Energiesparpotenzial bei HSW-Anlage zeigen

Ein kniff­li­ges Pro­jekt haben sich die drei Aus­zu­bil­den­den aus­ge­sucht: Ener­gie­spar­po­ten­zi­al aus­rei­zen! Mesche­de.  Ein kniff­li­ges Pro­jekt haben sich die drei Aus­zu­bil­den­den aus­ge­sucht: An der Druck­erhö­hungs­an­la­ge “Am Roh” in Nutt­lar möch­ten sie Ener­gie­spar­po­ten­zi­al aus­rei­zen – und so für ihren Arbeit­ge­ber Hoch­sauer­land­was­ser GmbH (HSW)…

Start des Projekts MINT-Nachwuchs – Ansprache einer neuen Generation für Studium und Arbeitsmarkt im MINT-Bereich

Anspra­che einer neu­en Gene­ra­ti­on für Stu­di­um und Arbeits­markt im MINT-Bereich – Auf­takt­ver­an­stal­tung mit 60 Teil­neh­men­den aus der Regi­on Mesche­de. Am 18. Okto­ber hat in der Fach­hoch­schu­le Süd­west­fa­len in Mesche­de die Auf­takt­ver­an­stal­tung für das Pro­jekt MINT-Nach­­wuchs statt­ge­fun­den. Rund 60 Teil­neh­men­de aus…

Wasserstoff im Sauerland – Bundestagsabgeordnete im Austausch mit Westnetz

Dirk Wie­se: Erneu­er­ba­re Ener­gien aus der Regi­on ermög­li­chen dabei per­spek­ti­visch die Pro­duk­ti­on von grü­nem Was­ser­stoff 2021 fiel der Start­schuss im Kai­ser­haus in Neheim: Arns­berg will mit inno­va­ti­ver Was­­ser­­stoff-Tech­­no­­lo­­gie kli­ma­neu­tral wer­den. Im Mit­tel­punkt des Pro­jekts steht die elf Kilo­me­ter lan­ge Gas-Hochdruckleitung…

Grundschulkinder & Cybermobbing: Experten informieren

Grund­schul­kin­der & Cyber­mob­bing: Exper­ten des Bünd­nis­ses gegen Cyber­mob­bing e.V. und der LEGO GmbH infor­mie­ren in gemein­sa­men Web­i­na­ren Aktu­el­le Studie[1] zeigt: Coro­­na-Pan­­de­­mie ver­stärkt Cyber­mob­bing – bei­na­he jedes fünf­te Kind betrof­fen Kos­ten­lo­se Web­i­na­re für Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te mit Exper­­ten-Tipps vom Bünd­nis gegen Cybermobbing…

Folgen eines schweren Cyberangriffs sind gravierend, lang anhaltend und ziehen sich durch das gesamte Unternehmen

Stu­die von Nor­thwa­ve:  Die Ergeb­nis­se zei­gen, welch tie­fe Spu­ren eine sol­che Kri­se bei allen Betrof­fe­nen hin­ter­lässt (ots) Der Spe­zia­list für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit Nor­thwa­ve hat eine wis­sen­schaft­li­che Unter­su­chung zu den psy­chi­schen Aus­wir­kun­gen gro­ßer Ran­­som­­wa­­re-Angrif­­fe gegen Unter­neh­men durch­ge­führt. Die Ergeb­nis­se zei­gen, welch tiefe…

Azubis im Hochsauerlandkreis können Nachwuchs-Betriebsräte wählen

Jugend-Wah­len gestar­tet | 6.500 Aus­zu­bil­den­de im Kreis Juni­or-Betrieb­s­rä­­te gesucht: Azu­bis und jun­ge Beschäf­tig­te aus dem Hoch­sauer­land­kreis sol­len sich für ihre eige­nen Belan­ge ein­set­zen – und bei den lau­fen­den Wah­len zu den Jugend- und Aus­zu­bil­den­den­ver­tre­tun­gen (JAV) mit­ma­chen. Dazu ruft die Indus­trie­ge­werk­schaft Bauen-Agrar-Umwelt…

Faktencheck-Allianz GADMO: “Desinformation, Propaganda und Lügen sind unsere größten Gegner im Kampf um eine aufgeklärte Gesellschaft”, erklärt Peter Kropsch

Fak­ten­check-Alli­anz GAD­MO star­tet in Deutsch­land und Öster­reich Kampf gegen Des­in­for­ma­ti­on Es ist der größ­te Zusam­men­schluss von Fak­­ten­check-Teams und For­schung im deutsch­spra­chi­gen Raum: Am 1. Novem­ber star­tet das Ger­­man-Aus­­­tri­an Digi­tal Media Obser­va­to­ry (GAD­MO). Ziel des Pro­jek­tes ist die koor­di­nier­te Bekämp­fung von…

„WissenHoch2“ in 3sat über neue Militärtaktiken in der Zeitenwende

„WissenHoch2“ befasst sich am Don­ners­tag, 27. Okto­ber 2022, 20.15 Uhr, mit Droh­nen, Satel­li­ten, KI und auto­no­men Sys­te­men, die über Krieg und Frie­den ent­schei­den Intel­li­gen­te Waf­fen, neue Tak­ti­ken und ver­netz­te Stra­te­gien läu­ten eine mili­tä­ri­sche Zei­ten­wen­de ein. „WissenHoch2“ befasst sich am Donnerstag,…

Niklas Frigger ist neuer Stadtverbandsvorsitzender der CDU Brilon

Herz­li­chen Glück­wunsch – Niklas Frig­ger ist neu­er Stadt­ver­bands­vor­sit­zen­der der CDU Bri­lon Zum Nach­fol­ger von Wolf­gang Diek­mann wur­de am Don­ners­tag, 20.Oktober 2022 Niklas Frig­ger neu­er als Stadt­ver­bands­vor­sit­zen­der gewählt. Die Wahl fand am Don­ners­tag im Pfarr­zen­trum Bri­lon durch die CDU-Mit­­glie­­der statt. Er…

Verbrühungen durch heiße Flüssigkeiten wie z. B. Teewasser zählen zu den häufigsten Unfallursachen bei Kleinkindern

Die Prä­ven­ti­ons­kam­pa­gne “Hei­ße Flüs­sig­keit ver­brüht” von Pau­lin­chen – Initia­ti­ve für brand­ver­letz­te Kin­der e. V. klärt in 30 deut­schen Städ­ten mit Groß­flä­chen vor Ver­brü­hungs­ge­fah­ren auf und gibt Tipps zum Schutz. Im Herbst und Win­ter wer­den ver­mehrt Heiß­ge­trän­ke getrun­ken, Sup­pen gekocht und…

Wirtschaft fällt in Rezession: „Die Situation ist dramatisch“, bewertete IHK-Präsident Andreas Rother die Konjunktur im Hochsauerlandkreis

Andre­as Rother: Stim­mung in den Betrie­ben so schlecht ist wie nie zuvor „Die Situa­ti­on ist dra­ma­tisch“, bewer­te­te IHK-Prä­­si­­dent Andre­as Rother die Kon­junk­tur im Hoch­sauer­land­kreis und im Kreis Soest. Die Ergeb­nis­se der Umfra­ge der IHK Arns­berg zei­gen, dass die Stim­mung in den…