Ulrich Trommer

Ulrich Trommer

Dirk Wiese besucht landwirtschaftliche Betriebe

In den Gesprä­chen spiel­ten vie­le The­men eine wich­ti­ge Rol­le: die stei­gen­den Ein­kaufs­prei­se, die zukünf­ti­ge … Seit sei­nem Ein­zug in den Deut­schen Bun­des­tag im Jahr 2013 besucht der hei­mi­sche SPD-Bun­­des­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Dirk Wie­se jedes Jahr hei­mi­sche land­wirt­schaft­li­che Betrie­be, um sich ein Bild von…

„Sparen Sie Gas – im Job und Zuhause“

Das Gas­an­ge­bot wird knapp, es droht eine Man­gel­la­ge Die Lage auf den Ener­gie­märk­ten ist dra­ma­tisch. Das Gas­an­ge­bot wird knapp, es droht eine Man­gel­la­ge. Trotz vie­ler wirk­sa­mer Maß­nah­men auf Unter­neh­mens­sei­te, gibt es laut Bun­des­netz­agen­tur noch erheb­li­ches Ein­spar­po­ten­zi­al bei Pri­vat­haus­hal­ten und kleineren…

Solidarität zeigen: Youngcaritas Brilon beteiligt sich an der weltweiten „#EineMillionenSterne“ – Aktion

Deutsch­land­weit wer­den öffent­li­che Plät­ze in strah­len­de Lich­ter­mee­re ver­wan­delt Bri­lon. Zum zwei­ten Mal in Fol­ge orga­ni­siert die young­ca­ri­tas Bri­lon die Soli­da­ri­täts­ak­ti­on #EineMil­li­on­Ster­ne in Bri­lon. Im Rah­men der Akti­on, die von der Cari­tas Inter­na­tio­nal ins Leben geru­fen wur­de, wol­len sich die Betei­lig­ten für…

Wetter im Oktober 2022 auf dem Kahlen Asten – Überraschender Temperaturverlauf im Goldenen Oktober

Die Tem­pe­ra­tur­kur­ve stieg von 7 Grad am Monats­an­fang auf hohe 12,8 Grad am Monats­en­de Eine inter­es­san­te linea­re Tem­pe­ra­tur­kur­ve erga­ben die Mess­wer­te vom Kah­len Asten DWD. Nor­ma­ler­wei­se fal­len die Tages­tem­pe­ra­tu­ren im Monats­ver­lauf von 6,6 Grad auf 4 Grad. In die­sem Monat war das ganz anders…

POLIZEI-Medebach: Sprengung eines Geldautomaten im Ferienpark

Mede­bach: Geld­au­to­mat im Ver­wal­tungs­ge­bäu­de des dor­ti­gen Feri­en­parks auf­ge­sprengt In der Son­nen­al­lee in Mede­bach wur­de in der Nacht von Mon­tag auf Diens­tag gegen 03:00 Uhr ein Geld­au­to­mat im Ver­wal­tungs­ge­bäu­de des dor­ti­gen Feri­en­parks auf­ge­sprengt. Der/​​die Täter dran­gen zunächst in den Sau­na­be­reich ein…

Wiese begrüßt Bundesprogramm: 900 Millionen Euro für den Wald

Dirk Wie­se: Unse­re Wäl­der bin­den Koh­len­stoff und schüt­zen somit das Kli­ma, die­nen als Lebens­raum für eine Viel­zahl von Lebe­we­sen, spei­chern und fil­tern Was­ser Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ernäh­rung und Land­wirt­schaft (BMEL) hat heu­te den Start des För­der­pro­gramms „Kli­ma­an­ge­pass­tes Wald­ma­nage­ment“ zur Entwicklung…

Unter Lebensgefährten: Mietvertrag über hälftige Nutzung der gemeinsamen Wohnung

Bei Ver­mie­tun­gen unter Lebens­ge­fähr­ten ist eine gewis­se Vor­sicht gebo­ten. Denn längst nicht immer erken­nen Fis­kus und Finanz­ge­rich­te nach Aus­kunft des Info­diens­tes Recht und Steu­ern der LBS die zum Teil recht­lich gewag­ten Kon­struk­tio­nen an (Finanz­ge­richt Baden-Wür­t­­te­m­­berg, Akten­zei­chen 1 K 699⁄19) Der Fall: Die…

Impfangebot im Hochsauerlandkreis der HSK-KoCI im November

Impf­an­ge­bot der HSK-KoCI im Novem­ber – Fol­gen­de Ter­mi­ne wer­den in der 44. und 45. Kalen­der­wo­che ange­bo­ten Hoch­sauer­land­kreis. Die Koor­di­nie­ren­de COVID-Impf­ein­heit des Hoch­sauer­land­krei­ses (KoCI) unter­stützt mit ihren Impf­an­ge­bo­ten auch im Novem­ber wie­der die Impf­kam­pa­gne der Bun­des­re­gie­rung unter dem Mot­to „Ich schütze…

Zusätzliche Drohnen zur Aufklärung im Ortsbereich für die Bundeswehr

Die Bun­des­wehr ergänzt mit der Beschaf­fung ihr Port­fo­lio um ein welt­weit ein­satz­be­rei­tes Sys­tem, das dem aktu­el­len Stand der Tech­nik ent­spricht Kürz­lich wur­de zwi­schen dem Bun­des­amt für Aus­rüs­tung, Infor­ma­ti­ons­tech­nik und Nut­zung der Bun­des­wehr (BAAINBw) und der Fir­ma Air­Ro­bot GmbH & Co KG…

„Das wichtigste wäre allerdings, das Gefühl nicht vergessen zu werden“ – Hilfsaktion für Kinder- und Behindertenheime in der Ukraine

Win­ter­berg: Spen­den­ta­ge am 04. und 05. Novem­ber 2022  – Hel­fen­de Hän­de zum Sor­tie­ren und Ver­pa­cken der Spen­den wer­den gesucht Win­ter­berg. Die Bil­der aus der Ukrai­ne, die sich eines Angriffs­krie­ges sei­tens Russ­lands erweh­ren muss, scho­cken jeden Tag aufs Neue. Und genau…

Dirk Wiese: Ihr Vortrag (Dr. Astrid Sahm) hat deutlich gemacht, dass auch die Lage in Belarus immer noch extrem schwierig ist

Ost­eu­ro­pa-Exper­tin Dr. Astrid Sahm zu Gast in der Roden­tel­gen­ka­pel­le Auf Ein­la­dung des hei­mi­schen Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Dirk Wie­se hielt die Geschäfts­füh­re­rin des Inter­na­tio­na­len Bil­­dungs- und Begeg­nungs­werks Dort­mund und Gast­do­zen­tin bei der Stif­tung Wis­sen­schaft und Poli­tik (SWP), Dr. phil. Astrid Sahm, einen Vortrag…

Baugenehmigung erloschen. Das Vorhaben war zu lange nicht umgesetzt worden

Die Gerichts­bar­keit ging nach Infor­ma­ti­on des Info­diens­tes Recht und Steu­ern der LBS davon aus, es habe sich nicht um Vor­ar­bei­ten im Sin­ne eines „ers­ten Spa­ten­stichs“ gehan­delt. Eine Grund­stücks­ei­gen­tü­me­rin in Ber­­lin-Mit­­te ver­füg­te seit dem Jahr 2014 über eine Bau­ge­neh­mi­gung. Doch über…

Willingen hat mehr als dreimal so viele Ladepunkte als im Bundesdurchschnitt

Wei­te­rer Aus­bau für Gäs­te uner­läss­lich – ins­be­son­de­re Nie­der­län­der nut­zen eMo­bi­li­tät Wil­lin­gen för­dert die Elek­tro­mo­bi­li­tät. Dass dies Früch­te trägt, ist sta­tis­tisch belegt. Denn im Schnitt kommt in Deutsch­land ein öffent­li­cher Lade­punkt auf 1.218 Ein­woh­ner. In Wil­lin­gen sind es pro Kopf mehr…

Deutsche Marine trägt zur Energiesicherheit bei

Die bei­den Minen­ab­wehr­ein­hei­ten wer­den dazu den Mee­res­bo­den absu­chen, um die Kampf­mit­tel­frei­heit fest­zu­stel­len Im Okto­ber 2022, sind das Minen­jagd­boot „Bad Beven­sen“ und das Minen­tau­cher­ein­satz­boot „Bad Rap­pen­au“ aus dem Mari­ne­stütz­punkt Kiel aus­ge­lau­fen, um sich aktiv an der Alt­las­ten­su­che im See­ge­biet vor Lubmin…