Ulrich Trommer

Ulrich Trommer

Ärztekammer unterstützt Forderungen nach Böllerverbot an Silvester

Böl­ler­ver­bot an Sil­ves­ter – Prä­si­den­tin und Lun­gen­fach­ärz­tin Wen­ker: “Vor­stoß ist unein­ge­schränkt zu unter­stüt­zen” Die Ärz­te­kam­mer Nie­der­sach­sen (ÄKN) unter­stützt For­de­run­gen nach einem Böl­ler­ver­bot an Sil­ves­ter. “Aus lun­gen­fach­ärzt­li­cher Sicht ist das unein­ge­schränkt zu unter­stüt­zen”, sag­te ÄKN-Prä­­si­­den­­tin Mar­ti­na Wen­ker der “Neu­en Osna­brü­cker Zeitung”…

Peter Liese: Lauterbach hat Unrecht / Markus Söder, Boris Rhein und Winfried Kretschmann setzen einen Trend, dem andere folgen werden

Coro­na-Iso­la­ti­ons­pflicht – Peter Lie­se: Lau­ter­bach hat Unrecht / Mar­kus Söder, Boris Rhein und Win­fried Kret­sch­mann set­zen einen Trend, dem ande­re fol­gen wer­den „Ich begrü­ße die Ent­schei­dung der Lan­des­re­gie­rung, der CDU-geführ­­ten Lan­des­re­gie­run­gen in Hes­sen und Bay­ern und der Grün-Schwar­­zen Regie­rung in…

Hochsauerlandkreis: Blitzerstandorte vom 14. bis 18. November 2022

Hoch­sauer­land­kreis: Blit­zer­stand­or­te vom 14. bis 18. November2022 Hoch­sauer­land­kreis. Der Fach­dienst Ver­kehrs­ord­nungs­wid­rig­kei­ten des Hoch­sauer­land­krei­ses gibt für den Zeit­raum vom 14. bis 18. Novem­ber fol­gen­de Mess-Stel­­len für die Geschwin­dig­keits­über­wa­chung bekannt:   14.11.2022   Bri­lon, Hoppe­cker Stra­ße, Sun­dern, Haupt­stra­ße, 15.11.2022   Mede­bach, Küs­tel­ber­ger Stra­ße, Arnsberg-Bruchhausen,…

Studie: Mehrheit der Beschäftigten sieht kaum Perspektiven im Job – Existenzsicherung mit weitem Abstand wichtigstes Motiv für Berufstätigkeit

Exis­tenz­si­che­rung mit wei­tem Abstand wich­tigs­tes Motiv für Berufs­tä­tig­keit – 54,2 % wol­len mit 62 Jah­ren oder frü­her in Ren­te gehen   Fach­kräf­te­man­gel und demo­gra­fi­scher Wan­del gefähr­den schon heu­te die Pro­duk­ti­vi­tät der deut­schen Wirt­schaft. Für die Zukunft zeich­net sich ein wei­te­rer bedroh­li­cher Aspekt…

Mit Bestürzung hat Bürgermeister Beckmann auf die Ankündigung des Medizinischen Versorgungszentrums St. Franziskus reagiert, die gynäkologische Praxis zu schließen

Bür­ger­meis­ter will um den Erhalt der gynä­ko­lo­gi­schen Pra­xis kämp­fen und kün­digt Gesprä­che an Win­ter­berg. Mit gro­ßer Bestür­zung hat Win­ter­bergs Bür­ger­meis­ter Micha­el Beck­mann auf die über­ra­schen­de Ankün­di­gung des Medi­zi­ni­schen Ver­sor­gungs­zen­trums (MVZ) St. Fran­zis­kus reagiert, die gynä­ko­lo­gi­sche Pra­xis zum Jah­res­en­de schlie­ßen zu…

Deutlich weniger Krätze-Fälle im Hochsauerlandkreis – Corona-Pandemie Hauptursache für den Rückgang

Deut­lich weni­ger Krät­ze-Fäl­le im Hoch­sauer­land­kreis – Coro­na-Pan­de­mie Haupt­ur­sa­che für den Rück­gang Die Coro­­na-Pan­­de­­mie hat den Abwärts­trend bei den Krä­t­­ze-Fäl­­len im Hoch­sauer­land­kreis fort­ge­setzt. Das geht aus einer aktu­el­len Aus­wer­tung der AOK Nord­West bei ihren Ver­si­cher­ten her­vor. Danach wur­den in 2021 insgesamt…

VHS – Vortrag in Brilon: Frau und Rente: Wie bin ich abgesichert?

Frau und Ren­te: Wie bin ich abge­si­chert? Die­ser Vor­trag rich­tet sich an alle, die die Pha­se des Ren­ten­be­zu­ges und ihre per­sön­li­che Lebens­pla­nung gut vor­be­rei­ten wol­len. War­um soll­ten Frau­en häu­fig noch genau­er auf ihre Alters­vor­sor­ge ach­ten als Män­ner? Die­se ist eine…

Repräsentative Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen für Cannabis-Legalisierung zu Genusszwecken

Reprä­sen­ta­ti­ve Umfra­ge: Zwei Drit­tel der Deut­schen für Can­na­bis-Lega­li­sie­rung zu Genuss­zwe­cken- Eck­punk­te­pa­pier der Regie­rung trifft auf geteil­te Mei­nun­gen Eine gro­ße Mehr­heit der deut­schen Bevöl­ke­rung (66 Pro­zent) befür­wor­tet die Lega­li­sie­rung von Can­na­bis zu Genuss­zwe­cken Vor­er­fah­run­gen mit Medi­zi­nal­can­na­bis füh­ren zu einer ins­ge­samt offeneren…

Warum nicht einfach mal die legendäre St. Georg-Sprungschanze in Winterberg kaufen?

Stand­punkt-Ver­lag Sied­ling­hau­sen gibt den Spie­le­klas­si­ker „Mono­po­ly“ als Win­ter­berg-Edi­ti­on her­aus – Tol­le Geschenk­idee und wich­ti­ger Mar­ke­ting-Boos­ter für die Feri­en­re­gi­on Was darf es sein: Eine Immo­bi­lie Am Wal­ten­berg in Win­ter­berg, die St. Georg-Sprun­g­­schan­­ze oder der Kump in Hal­len­berg? Kein Pro­blem! Zumin­dest auf…

Autorenlesung: Jutta Falke-Ischinger liest aus ihrem Buch: „Der Unbeugsame – Friedrich Merz, die Union und der Kampf um die Macht“

Autoren­le­sung: Diens­tag  29. Novem­ber 19 Uhr Bücher Pods­zun –  Bahn­hof­stra­ße 9 – Bri­lon Ein­tritt frei Jut­ta Fal­ke-Ischin­­ger stu­dier­te Ger­ma­nis­tik, Anglis­tik und Geschich­te und arbei­te­te als Jour­na­lis­tin zunächst für „Die Welt“ und war dann lan­ge Zeit Poli­tik­re­dak­teu­rin der Wochen­zei­tung „Rhei­ni­scher Merkur“.…

LIVE am Sonntag: Gottesdienst am 13. November 2022, direkt aus der Propsteikirche in Brilon mit Propst Dr. Reinhard Richter

LIVE am Sonn­tag: Got­tes­dienst am 13. Novem­ber 2022, direkt aus der Props­tei­kir­che in Bri­lon mit Propst Dr. Rein­hard Rich­ter bri­­lon-total­­lo­­kal : Nicht nur in Coro­na­zei­ten will die Kir­che in Bri­lon den Men­schen beson­ders nahe sein. Auf bri​lon​-total​lo​kal​.de im Inter­net sind wir mit Gottesdiensten,…

Energiekrise: NRW-Kreise fordern schnelle Entlastung vom Land

Ener­gie­kri­se: „Die Bewäl­ti­gung der aktu­el­len Kri­sen ist eine gesamt­ge­sell­schaft­li­che Auf­ga­be“ Nach den jüngs­ten Bund-Län­­der-Abre­­den zu den staat­li­chen Hil­fen zur Bewäl­ti­gung der Ener­gie­kri­se erwar­ten die nor­d­rhein-wes­t­­fä­­li­­schen Krei­se eine voll­um­fäng­li­che Wei­ter­lei­tung der Bun­des­mit­tel für Flucht und Migra­ti­on sowie Nach­bes­se­run­gen bei der Sicherung…