Ulrich Trommer

Ulrich Trommer

Mit geballter Pflanzenkraft gegen Heuschnupfen Starkes Immunsystem – Heuschnupfen ade

Heu­schnup­fen­ge­plag­te lei­den auf­grund des mil­den Win­ters bereits seit Janu­ar an den typi­schen Sym­pto­men Nie­sen, Juck­reiz, Ent­zün­dun­gen der Bin­de­haut und Tages­mü­dig­keit. Heu­schnup­fen­ge­plag­te lei­den auf­grund des mil­den Win­ters bereits seit Janu­ar an den typi­schen Sym­pto­men. Fast 15% der Erwach­se­nen in Deutsch­land und…

Brilon: Gebührenfreies Parken an Samstagen verlängert

Es muss kei­ne Park­schei­be aus­ge­legt wer­den und auch die Park­dau­er ist zeit­lich nicht begrenzt bri­­lon-total­­lo­­kal: Die ursprüng­lich bis Ende März lau­fen­de Rege­lung, dass sams­tags an Park­schein­au­to­ma­ten gebüh­ren­frei geparkt wer­den kann, wur­de noch­mals um 3 Mona­te bis zum 30. Juni 2022 verlängert.…

Die Impfpflicht macht Sinn. Von Reinhard Zweigler.

Gera­de weil vie­le in der gefähr­de­ten Gene­ra­ti­on Ü60 noch kei­ne Imp­fung haben, könn­te gesetz­li­cher Druck Unent­schlos­se­ne zu dem Pieks bewe­gen. Von Rein­hard Zweig­ler   Es ist schon selt­sam, wie schnell das Dra­ma des Ukrai­­ne-Krie­­ges das Auf­re­ger­the­ma der ver­gan­ge­nen zwei Jah­re in…

Anfeindungen gegen Russen und Ukrainer in Deutschland nehmen zu

Innen­mi­nis­te­rin Fae­ser: „Kon­flikt darf nicht in unse­re Gesell­schaft hin­ein­ge­tra­gen wer­den“   Seit dem rus­si­schen Angriffs­krieg auf die Ukrai­ne sehen sich auch in Deutsch­land immer mehr Men­schen aus bei­den Staa­ten Anfein­dun­gen aus­ge­setzt. Seit Kriegs­be­ginn Ende Febru­ar ver­zeich­ne­ten die Behör­den 308 anti-russische…

Video „365 Tage“ Herzlich WILLKOMMEN in Olsberg! Augenblicke eines Jahres …

Featured Video Play Icon

185 Sekun­den Video: Herz­lich will­kom­men im Kneip-Heil­bad Ols­berg! Augen­bli­cke eines Jah­res / Moments of a Year / Video von Ulrich Trom­mer   bri­­lon-total­­lo­­kal: Gesun­de Bewe­gung und Wohl­ge­fühl auf natür­li­cher Basis lie­gen im Trend. Wenn dann noch Erleb­nis und Natur­ge­nuss hin­zu­kom­men, ist die bes­te Grund­la­ge für…

Stark. Sozial. Vor Ort: Jobcenter ziehen positive Bilanz

Arbeits­markt im Hoch­sauer­land­kreis erhol­te sich im Jah­res­ver­lauf 2021 deut­lich bri­­lon-total­­lo­­kal: HSK. Der Arbeits­markt im Hoch­sauer­land­kreis erhol­te sich im Jah­res­ver­lauf 2021 deut­lich von den Aus­wir­kun­gen der Covid-19-Pan­­de­­mie. Die­se Bilanz zie­hen die Job­cen­ter im Hoch­sauer­land­kreis. „1.771 erwerbs­fä­hi­ge Leis­tungs­be­rech­tig­te der Grund­si­che­rung für Arbeitsuchende…

Drohender Gaslieferstopp: Erste Schwimmbäder senken Wassertemperatur

Bun­des­ver­band fürch­tet Bäder­schlie­ßung (ots)  Schwimm­bad­be­su­cher müs­sen sich bun­des­weit womög­lich auf käl­te­res Was­ser ein­stel­len. Im Zuge stei­gen­der Ener­gie­prei­se hät­ten ers­te öffent­li­che Bäder in ein­zel­nen Becken bereits die Was­ser­tem­pe­ra­tur um 2 Grad Cel­si­us gesenkt, wie die Deut­sche Gesell­schaft für das Bade­we­sen (DGfdB) der…

Briloner Stadtführer-Gilde startet wieder ab Museum Haus Hövener

Zum Früh­lings­wo­chen­en­de „Bri­lon blüht auf“ star­ten wie­der die regel­mä­ßi­gen Stadt­rund­gän­ge am Sams­tag um 11:00 Uhr ab Muse­um Haus Höve­ner.   bri­­lon-total­­lo­­kal: Die Bri­lo­ner Stadt­­­füh­­rer-Gil­­de freut sich auf vie­le Ein­hei­mi­sche und natür­lich auf die Gäs­te der Stadt. Bis Ende Okto­ber besteht…

HSK: Einrichtungsbezogene Impfplicht – Meldungen zum Stichtag 31. März

Das Gesund­heits­amt des Hoch­sauer­land­krei­ses ver­zeich­net zum Stich­tag 31. März Rück­mel­dun­gen zur ein­rich­tungs­be­zo­ge­nen Impf­pflicht bri­­lon-total­­lo­­kal: Hoch­sauer­land­kreis. Das Gesund­heits­amt des Hoch­sauer­land­krei­ses ver­zeich­net zum Stich­tag 31. März Rück­mel­dun­gen zur ein­rich­tungs­be­zo­ge­nen Impf­pflicht von ins­ge­samt 120 Ein­rich­tun­gen mit 400 Per­so­nen, die über die Por­ta­le des…

„Musik am Mittwoch“ mit der MUSIC-FACTORY Sauerland

Das Team von Bri­lon Kult­our und die Evan­ge­li­sche Stadt­kir­che laden wie­der herz­lich zur Kon­zert­rei­he „Musik am Mitt­woch“ in der Bri­lo­ner Stadt­kir­che ein   HSK: Das Team von Bri­lon Kult­our und die Evan­ge­li­sche Stadt­kir­che laden wie­der herz­lich zur Kon­zert­rei­he „Musik am…

Skiklub Winterberg: Finale Deutscher Schülercup Biathlon in Ruhpolding

Auch die­se Ergeb­nis­se konn­ten sich im natio­na­len Wett­be­werb gut sehen las­sen!   win­­ter­­berg-total­­lo­­kal: Vom 04.03.–06.03.2022 fand in Ruh­pol­ding das Fina­le des Deut­schen Schü­ler­cups Biath­lon in Ruh­pol­ding statt. Die hei­mi­schen Sport­ler der Schü­ler­klas­sen S14 und S15 konn­ten hier noch­mal ihr Können…

Hexen, Henker und Historie startet wieder. Offene Themenführung am 9. April 2022 um 16 Uhr

Der Erfolg die­ser span­nen­den Ent­de­ckungs­rei­se durch die dunk­len Sei­ten der Stadt­ge­schich­te moti­viert die Ver­ant­wort­li­chen, auch 2022 …   bri­­lon-total­­lo­­kal: Schon seit eini­ger Zeit bie­ten die Bri­lo­ner Stadt­füh­rer­gil­de des Hei­mat­bun­des und das Muse­um Haus Höve­ner die The­men­füh­rung „Hexen, Hen­ker und His­to­rie“ an. Der…

Corona-Infektion oder Heuschnupfen? Positiver Nebeneffekt: OP-oder FFP2-Masken können Pollen zurückhalten

Im Hoch­sauer­land­kreis star­tet jetzt die Pol­len­sai­son / Coro­na-Infek­ti­on oder Heu­schnup­fen?   win­­ter­­berg-total­­lo­­kal: HSK. Vie­le Men­schen im Hoch­sauer­land­kreis genie­ßen jetzt (bzw. dem­nächst) die län­ge­ren Tage und mil­de­ren Tem­pe­ra­tu­ren. Für All­er­gi­ker beginnt nun jedoch auch die Pol­­len-Sai­­son. Vor allem Hasel und Erle…

Strom im März 2022 – Hoffnung Windkraft

Mehr Strom­en­er­gie aus Braun­koh­le als von den Wind­kraft­an­la­gen   bri­­lon-total­­lo­­kal: Politiker*innen, Par­tei­en, Jugend­be­we­gun­gen, Wissenschafter*innen, Ver­bän­de, Insti­tu­te, Gewerk­schaf­ten – die Mehr­zahl die­ser Men­schen und Grup­pen set­zen ihre Hoff­nung auf die Wind­ener­gie und auf die Pho­to­vol­ta­ik mit dem Ziel den Kli­ma­wan­del zu…

Corona-Virus: 823 Neuinfizierte, 231 Genesene, 92 stationär

Pres­se­mit­tei­lung von Don­ners­tag, 31. März 2022 Hoch­sauer­land­kreis win­­ter­­berg-total­­lo­­kal:  Hoch­sauer­land­kreis. Mit Stand von Don­ners­tag, 31. März, 9 Uhr, gibt es im Hoch­sauer­land­kreis 823 Neu­in­fi­zier­te und 231 Gene­se­ne. Die 7‑Ta­­ge-Inzi­­denz beträgt 1.314,7 (Stand 31. März, 0 Uhr). Die Sta­tis­tik des Kreis­ge­sund­heits­am­tes weist damit 6.486 Infizierte,…