Ulrich Trommer

Ulrich Trommer

Reul kritisiert Forderungen nach Senkung des Strafmündigkeitsalters

Fall von Freu­den­berg „ver­mut­lich weit­aus kom­ple­xer, als wir alle glau­ben“ NRW-Innen­­mi­­nis­­ter Her­bert Reul (CDU) hat For­de­run­gen nach einem Sen­ken des Straf­mün­dig­keits­al­ters nach der Tötung einer Zwölf­jäh­ri­gen im sie­ger­län­di­schen Freu­den­berg kri­ti­siert. Eine Zwölf- und eine 13-jäh­ri­­ge hat­ten die Tat gestan­den. „Ich…

Kardiologie am Gießener Uniklinikum arbeitet mit künstlicher Intelligenz

Künst­li­che Intel­li­genz (KI): Es um den Blick ins Inne­re von ver­eng­ten Arte­ri­en und Blut­ge­fä­ßen Die Kar­dio­lo­gie des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Gie­ßen hat eine neu­ar­ti­ge Bild­ge­bungs­soft­ware mit künst­li­cher Intel­li­genz ein­ge­führt. Dabei geht es um den Blick ins Inne­re von ver­eng­ten Arte­ri­en und Blutgefäßen.…

Oventrop spendet 3000 Euro zu Gunsten von Kindern in Brilon und Olsberg

Über ins­ge­samt 3000 Euro an Spen­den­gel­dern konn­ten sich nun zwei pädagogische Pro­jek­te in Bri­lon und Ols­berg freu­en. Ver­tre­ter des Oven­­trop-Betrieb­s­rats und des Unter­neh­mens haben Spen­den­schecks an die Orga­ni­sa­to­ren des Mit­mach­zir­kus Zapp­Za­rap in Bri­lon und an das Pro­jekt Lern­hel­den der KiTa…

Niklas Frigger und Dr. Peter Liese bei BOND-Laminates

Peter Lie­se : Bri­lo­ner Fir­ma hilft, Gewicht und damit Ener­gie zu spa­ren Inno­va­ti­ve Mate­ria­li­en der Fir­ma BOND-Lami­na­­tes aus Bri­lon hel­fen Gewicht ein­zu­spa­ren und damit das Kli­ma zu schüt­zen. Das war das wich­tigs­te Ergeb­nis eines Besu­ches des süd­west­fä­li­schen CDU-Euro­­pa­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Dr. Peter Liese…

Tipps zum Schutz vor Identitätsmissbrauch : Kriminelle versuchen, im Namen der Opfer kostenpflichtige Streaming-Dienste …

Iden­ti­täts­miss­brauch im Inter­net ist eine ernst­zu­neh­men­de Bedro­hung. So ver­su­chen Kri­mi­nel­le mit­un­ter, im Namen der Opfer kos­ten­pflich­ti­ge Strea­ming-Diens­te zu abon­nie­ren, Pro­duk­te zu bestel­len oder Abbu­chun­gen über die Han­dy­rech­nung vor­zu­neh­men. Die Würt­tem­ber­gi­sche Ver­si­che­rung AG gibt Tipps, wie man sich davor schüt­zen kann. …

Rezept : Kartoffeln und Heidelbeeren überraschen als saftiger Kuchen

Ein unge­wöhn­li­ches Paar : Kar­tof­feln und Hei­del­bee­ren über­ra­schen als saf­ti­ger Kuchen War­um sich die tol­le Knol­le sehr gut als Back­zu­tat eig­net – Rezept für glu­ten­freie Kar­tof­­fel-Bis­­kui­t­rol­­le mit Hei­del­beer­creme. Ob zum Nach­mit­tags­kaf­fee oder dem Geburts­tag – Kuchen mit fri­schem Obst kom­men einfach…

Ein Begriff, der immer häufiger auftaucht und zwiespältige Gefühle verursacht – Künstliche Intelligenz : Wie profitiert der Patient davon ?

Es gibt KI-Anwen­dun­gen in der Medi­zin und gera­de auch in der Augen­heil­kun­de, die als wich­ti­ge Unter­stüt­zung der Dia­gnos­tik gese­hen wer­den kön­nen. Es ist ein Begriff, der immer häu­fi­ger auf­taucht und der mit­un­ter zwie­späl­ti­ge Gefüh­le ver­ur­sacht : Künst­li­che Intel­li­genz (KI). Einer­seits wird…

Nach erfolgreichen Auftakt 2022 : „Sauerland-Hop“ wird in Olsberg, Brilon und Winterberg fortgesetzt

Nach erfolg­rei­chen Auf­takt 2022 : „Sau­er­land-Hop“ wird in Ols­berg, Bri­lon und Win­ter­berg fort­ge­setzt Ols­berg. Es darf wie­der getanzt wer­den : Nach dem erfolg­rei­chen Auf­takt im Jahr 2022 wird das inter­kom­mu­na­le Tanz­pro­jekt „Tanz[in der]fläche – Sau­er­land­Hop“ in die­sem Jahr fort­ge­setzt. Die Städ­te Brilon,…

Zwei Drittel der Internetnutzer fürchten sich vor Cyberangriffen auf ihre Online-Konten

Zwei Drit­tel (65 Pro­zent) der befrag­ten Inter­net­nut­zer fürch­ten sich davor, dass ihre Pass­wör­ter und Kon­ten durch Kri­mi­nel­le ille­gal genutzt wer­den könn­ten In unse­rer digi­ta­li­sier­ten Welt spie­len die Gefah­ren durch Cyber­kri­mi­na­li­tät eine ent­schei­den­de Rol­le und Ver­brau­cher sind belieb­te Angriffs­zie­le und oft…

Olsberg : Dienstbesprechung der Ortsvorsteher – Themen von Fördermitteln bis E‑Bike-Ladestationen

Bürgermeister Wolf­gang Fischer dank­te den Ver­tre­tern der Orts­tei­le : „Ohne Ihr Enga­ge­ment wäre vie­les nicht mach­bar“ Ols­berg. Sie sind Ansprech­part­ne­rin­nen und Ansprech­part­ner in ihren Ort­schaf­ten. Da ist Aus­tausch und Abstim­mung wich­tig : Die Orts­vor­ste­he­rin­nen und Orts­vor­ste­her aus der Stadt Ols­berg tra­fen sich…

Medizinstudierenden stehen ab Herbstsemester 2023 dauerhaft zwei Virtual Reality (VR) Terminals zur Verfügung

Stu­die­ren­den kön­nen mit­hil­fe von VR Bril­le, Con­trol­lern, Touch­screen, smar­ter Simu­la­ti­ons­pup­pe die Lern­sze­na­ri­en durch­spie­len … Der Askle­pi­os Cam­pus Ham­burg der Sem­mel­weis Uni­ver­si­tät (ACH) ist seit Ende Febru­ar Koope­ra­ti­ons­part­ner des Ham­bur­ger Vir­tu­al Rea­li­ty Edu­ca­ti­on Anbie­ters VIREED. Medi­zin­stu­die­ren­den am ACH ste­hen dank der Koope­ra­ti­on ab…

Matthias Kerkhoff : Land fördert Projekte vor Ort – „Kultur gehört dahin, wo die Menschen leben“

Land för­dert Kul­­tur-Pro­­jek­­te vor Ort Das Land stärkt und för­dert die kul­tu­rel­le Viel­falt in ganz Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len. Rund 6,3 Mil­lio­nen Euro flie­ßen in über 160 regio­na­le Kul­tur­pro­jek­te. Mit dem Regio­na­len Kul­tur Pro­gramm NRW (RKP) wer­den Kul­tur­pro­jek­te vor Ort  mit ins­ge­samt 243.400 Euro…

Babyboomer : So bleiben sie noch lange fit …

Was Men­schen über 50 beach­ten soll­ten, um ihre Chan­cen für wei­te­re gesun­de Jah­re zu stei­gern Sie sind in einer aus­ge­spro­che­nen Wohl­stands­pe­ri­ode auf­ge­wach­sen, über­leb­ten dank medi­zi­ni­schen Fort­schritts schad­los Masern, Mumps und ande­re Infek­ti­ons­krank­hei­ten, genos­sen eine lücken­lo­se Aus­bil­dung, wähl­ten Beruf und Partner…

Dirk Wiese (MdB): Wir verkleinern den Deutschen Bundestag !

Dirk Wie­se : Künf­tig wird es kei­ne Über­­hang- und damit auch kei­ne Aus­gleichs­man­da­te mehr geben In den ver­gan­ge­nen 20 Jah­ren ist der Bun­des­tag immer grö­ßer gewor­den. Damit das Par­la­ment arbeits­fä­hig bleibt, wird die Ampel-Koali­­ti­on ihn deut­lich ver­klei­nern. „Die Reform des Wahl­rechts, die…

12 Jahre Gewalt und Vertreibung in Syrien : Millionen Menschen sind mit beispiellosem Leid konfrontiert „Es gibt keine Sicherheit in Syrien“

Zwar kom­men aktu­ell finan­zi­el­le Mit­tel für die Erd­be­ben­hil­fe in Syri­en an, jedoch sind für den umfas­sen­de­ren, von den Ver­ein­ten Natio­nen gelei­te­ten Hilfs­plan … Die inter­na­tio­na­le Gemein­schaft muss ihre Bemü­hun­gen um lang­fris­ti­gen Frie­den und Ent­wick­lung in Syri­en über die der­zei­ti­ge Erd­be­ben­hil­fe hinaus…

Land NRW unterstützt Städte und Gemeinden im HSK mit über 7 Mio. Euro für die Unterbringung von Geflüchteten

Finan­zi­el­le Unter­stüt­zung kommt auch zu allen Städ­ten und Gemein­den im Hoch­sauer­land – Ins­ge­samt sind es über 7 Mio. Euro HSK : Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len steht zu sei­ner huma­ni­tä­ren Ver­pflich­tung und bie­tet Men­schen, die vor Putins Krieg flie­hen müs­sen, bei uns Schutz. Die geflüch­te­ten Kinder,…