Ulrich Trommer

Ulrich Trommer

Machen – NGG fordert mehr „Digital-Fitness“ für die Jobs : 7.130 Betriebe im Hochsauerlandkreis sind gefordert

Mehr „Digi­­tal-Fit­­ness“ für die Jobs : 7.130 Betrie­be im Hoch­sauer­land­kreis sind gefor­dert  Nach Fei­er­abend set­zen vie­le auf Fit­ness – Jog­gen, Schwim­men, Rad­fah­ren, Kraft­trai­ning. Dabei kommt in den Stun­den davor ein ande­res Trai­ning oft zu kurz : die „Job-Fit­­ness“. Denn das Fit­ma­chen für…

Medebach. Am 2. Adventswochenende, Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember 2023 erstrahlt der Marktplatz im vorweihnachtlichen Lichterglanz

Lich­ter­glanz beim Mede­ba­cher Weih­nachts­zau­ber am Sams­tag, 9. und Sonn­tag, 10. Dezem­ber 2923 Mede­bach. Am 2. Advents­wo­chen­en­de erstrahlt der Mede­ba­cher Markt­platz wie­der im vor­weih­nacht­li­chen Lich­ter­glanz. Am Sams­tag, 9. und Sonn­tag, 10. Dezem­ber laden lie­be­voll geschmück­te Holz­hüt­ten mit aller­lei Lecke­rei­en, Deko- und…

Winterberg : Kein Frust nach dem Frost – Vorsicht ist geboten, wenn es „knackig kalt“ wird – Wertvolle Tipps, Wasserleitungen vor der Frostperiode kältefest zu machen

Win­ter­berg : Kein Frust nach dem Frost  HSW gibt Tipps Was­ser­lei­tun­gen recht­zei­tig vor der Frost­pe­ri­ode käl­te­fest machen Win­ter­berg HSK : Minus-Gra­­de und Trink­was­ser­lei­tun­gen : Die Fol­gen eines sol­chen „Zusam­men­tref­fens“ kön­nen uner­freu­lich und vor allem teu­er wer­den – wenn man sich nicht schon vor…

Dirk Wiese : Ampel-Koalition erhöht Mittel für Integration – Haushaltsausschuss beschließt 188 Mio. Euro zusätzlich für Sprach- und Integrationskurse

Ampel-Koali­ti­on erhöht Mit­tel für Inte­gra­ti­on : Der Haus­halts­aus­schuss beschließt 188 Mio. Euro zusätz­lich für Sprach- und Inte­gra­ti­ons­kur­se und sichert flä­chen­de­cken­des Ange­bot für Migra­ti­ons­be­ra­tung In den par­la­men­ta­ri­schen Bera­tun­gen zum Bun­des­haus­halt 2024 haben die Abge­ord­ne­ten im Haus­halts­aus­schuss des Deut­schen Bun­des­ta­ges umfang­rei­che Ände­run­gen am…

Peter Liese : Kommunen entlasten – Belastungsgrenze überschritten. Zuwanderung begrenzen. Wie kann Europa helfen ?

Kom­mu­nen ent­las­ten – Zuwan­de­rung begren­zen. Wie kann Euro­pa hel­fen ? Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung am 27.11.2023 um 19.30 Uhr in der Stadt­hal­le Soest und digi­tal  „In vie­len Kom­mu­nen ist die Belas­tungs­gren­ze ange­sichts hoher Zuwan­de­rungs­zah­len erreicht bezie­hungs­wei­se über­schrit­ten. Des­we­gen muss auf allen Ebe­nen gehan­delt werden.…

Umfrage : Zwei von drei Kommunen sehen immense Chancen in künstlicher Intelligenz – Gemeinden von der Entwicklung überrollt ?

Aber erst 8 Pro­zent nut­zen KI – DStGB-Chef Lands­berg : Gemein­den dür­fen nicht von Ent­wick­lung über­rollt wer­den Zwei von drei Kom­mu­nen sehen immense Chan­cen, durch den Ein­satz von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) ihre Ver­wal­tun­gen schnel­ler und effi­zi­en­ter zu machen. Aller­dings schei­tert der Einsatz…

Suchterkrankungen : Personal in Gastronomie besonders gefährdet

Alko­hol, Dro­gen oder Medi­ka­men­te : Kran­ken­kas­se Bar­mer legt Zah­len nicht nur für Nie­der­sach­sen vor – Bre­men trau­ri­ger Spit­zen­rei­ter Die Gefahr einer Sucht­er­kran­kung ist für Beschäf­tig­te in der Gas­tro­no­mie und in Beher­ber­gungs­be­trie­ben beson­ders hoch. Das berich­tet die „Neue Osna­brü­cker Zei­tung“ (NOZ) unter…

Bestwig : Viele offene Fragen zur Wärmeplanung – Markus Sommer mahnte Realismus an. „Hier wird es sicher kein Fernwärmenetz geben – das ist völlig absurd.“

Vie­le offe­ne Fra­gen zur Wär­me­pla­nung – Hin­ter­grund : Kom­mu­na­le Wär­me­pla­nun­gen sind ein Bau­stein des Gebäu­de­en­er­gie­ge­set­zes Best­wig. Bevor die Gemein­de Best­wig in eine kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung ein­steigt, soll zunächst Klar­heit über offe­ne recht­li­che und auch prak­ti­sche Fra­gen bestehen. Zu die­ser Ein­schät­zung sind jetzt…

HEUTE : Beleuchtungskonzept für die Winterberger Innenstadt. Stadt Winterberg lädt am 21. November 2023 um 18.30 zu einem abendlichen Innenstadt-Spaziergang ein

Stadt­mar­ke­ting­ver­ein und Stadt Win­ter­berg laden zu abend­li­chem Innen­stadt-Spa­zier­gang ein Win­ter­berg : Die Auf­ent­halts­qua­li­tät durch eine wir­kungs­vol­le und abge­stimm­te Licht­in­sze­nie­rung zu erhö­hen – das ist neben eini­gen Maß­nah­men der letz­ten zwei Jah­ren ein wei­te­rer wich­ti­ger Schritt für eine attrak­ti­ve Gestal­tung der Winterberger…

Brilon : Dirk Wiese, gute Nachrichten für das Sauerland – Kulturhaushalt 2024

Dirk Wie­se :  Gute Nach­rich­ten für das Sau­er­land – Kul­tur­haus­halt 2024 Im Zuge der Berei­ni­gungs­sit­zung des Haus­halts­aus­schus­ses des Deut­schen Bun­des­ta­ges konn­ten für den Kul­tur­haus­halt 2024 wich­ti­ge Ver­än­de­run­gen vor­ge­nom­men wer­den. Dies betrifft unter ande­rem auch den Kul­tur­Pass, den Fes­­ti­­val-För­­der-Fonds und den Amateurmusikfonds.…

Deutschlandticket ganz und gar nicht gesichert ! Verantwortung bleibt an den Kommunen hängen. NRW-Kreise fordern Finanzierungsgarantie

Deutsch­land­ti­cket : NRW-Krei­­se for­dern Finan­zie­rungs­ga­ran­tie bis Ende des Jah­res  Der Land­kreis­tag NRW warnt vor zu gro­ßem Opti­mis­mus beim Deutsch­land­ti­cket. Kom­mu­na­le Auf­ga­ben­trä­ger brau­chen jetzt eine Finan­zie­rungs­ga­ran­tie, sonst könn­te der Ein­heits­ta­rif im nächs­ten Jahr brö­ckeln. „Das Deutsch­land­ti­cket ist ganz und gar nicht gesichert“.…

watch​-coo​king​.de testet in Winterberg : Komplettes Gericht für 4.30 € geht das ? Sie werden überrascht sein, was möglich ist. Zu sehen im Video, inkl. Rezept und Zubereitung. Sehr lecker, Putengeschnetzeltes …

Featured Video Play Icon

watch​-coo​king​.de – Koch­test mit der Heiß­luft­frit­teu­se. Rezept, Ein­kaufs­lis­te und Zubreitung:Putengeschnetzeltes mit Süß­kar­tof­feln und Grill­ge­mü­se Ein­kaufs­lis­te für 2 Per­so­nen (alles von Ede­ka Box­ber­ger Bri­lon, Löff­ler Win­ter­berg, Dum­ke War­stein, Busch­küh­le Rüt­hen + Gese­ke, Markt­kauf Hes­se) Büren + Mars­berg ____________________ Puten­ge­schnet­zel­tes mit Süß­kar­tof­feln und…

Flexibles Arbeiten : Frauen in Deutschland sehen Verbesserungsbedarf

Reprä­sen­ta­ti­ve GfK-Umfra­ge : Fle­xi­bles Arbei­ten : Frau­en in Deutsch­land sehen Ver­bes­se­rungs­be­darf Neu­es­te Ergeb­nis­se sei­ner reprä­sen­ta­ti­ven Umfra­ge „Per­spek­ti­ven Unter­neh­mer­tum“, die in Zusam­men­ar­beit mit GfK durch­ge­führt wur­de. Die neu­es­ten Ergeb­nis­se zei­gen, dass die Mehr­heit der Bevöl­ke­rung die Vor­tei­le fle­xi­bler Arbeits­mo­del­le erkennt und unter­stützt. So…

Auch in Winterberg ? Die Preise in Restaurants werden wohl um zehn Prozent klettern – Wieder 19 Prozent % Mehrwertsteuer

Ber­li­ner Mor­gen­post : Gas­tro­no­mie belebt die Stadt. Ein Kom­men­tar von Joa­chim Fah­run zur stei­gen­den Mehr­wert­steu­er für Gas­tro­no­mie­be­trie­be Na klar kann man argu­men­tie­ren, dass die Coro­­na-Kri­­se vor­bei ist und daher die Gast­stät­ten auch wie­der die vol­le Mehr­wert­steu­er zah­len müs­sen. Der Staat steht…

Nostalgie und Lokalkolorit : Erster St. Martinsmarkt im Caritas-Seniorenzentrum St. Josef in Hallenberg

Nost­al­gie und Lokal­ko­lo­rit : Ers­ter St. Mar­tins­markt im Cari­­tas-Senio­­ren­­zen­­trum St. Josef Hal­len­berg Hal­len­berg. Der ers­te St. Mar­tins­markt im Cari­­tas-Senio­­ren­­zen­­trum St. Josef in Hal­len­berg lock­te vie­le Besu­cher sehr zur Freu­de der Bewoh­ner und des Teams ins Haus. Raum und Zeit für Begegnung…