Bigge: Jetzt schnell melden und schon bald die Ausbildung beginnen

100Plus: Zusätzliche Ausbildungsplätze für junge Menschen mit Behinderung: Berufsbildungswerk Bigge nimmt teil / Jetzt aktiv werden, denn Meldung an Arbeitsagentur muss zeitnah erfolgen

Big­ge: Wer sich schnell mel­det, kann womög­lich schon bald sei­nen Lehr­be­ruf erler­nen. Eine ech­te Chan­ce auf einen Aus­bil­dungs­platz noch in die­sem Jahr, bie­tet das Berufs­bil­dungs­werk (BBW) Big­ge der Josefs­heim gGmbH jun­gen Men­schen mit Reha­bi­li­ta­ti­ons­be­darf. Es nimmt wie­der an der NRW-wei­ten Akti­on „100Plus Unter­stütz­te betrieb­li­che Aus­bil­dung“ teil.

„Zehn zusätz­li­che Aus­bil­dungs­plät­ze bie­ten wir hier­von wie­der im Hoch­sauer­land an“, sagt Dirk Haar­strick der als Job-Coach im BBW Big­ge die NRW-Aus­bil­dungs­ak­ti­on-Akti­on koor­di­niert. „Die jun­gen Men­schen ler­nen bei uns so nah wie mög­lich am Arbeits­le­ben den selbst erwähl­ten Beruf. Das erleich­tert ihnen spä­ter den Über­gang in den Arbeits­markt.“ Er sucht gemein­sam mit dem Reha-Bera­ter-Team der zustän­di­gen Arbeits­agen­tur Mesche­de-Soest sowohl inter­es­sier­te jun­ge Men­schen für die zehn frei­en Aus­bil­dungs-Plät­ze als auch koope­rie­ren­de Betrie­be in der Regi­on, die den prak­ti­schen Teil der Aus­bil­dung über­neh­men. „War­um nicht zum Bei­spiel als Tisch­ler?“, fragt Tho­mas Köh­ler, einer der vie­len Aus­bil­der am BBW Big­ge. Wich­tig: „Es ent­ste­hen in der Aus­bil­dung kei­ner­lei Kos­ten für den Betrieb, denn die­se wer­den durch die Pro­jekt­trä­ger über­nom­men,“ so Haar­strick wei­ter. Die betei­lig­ten Betrie­be wer­den von den Bil­dungs­trä­gern, im Hoch­sauer­land also durch das BBW Big­ge, bera­ten und wäh­rend der gesam­ten Aus­bil­dungs­dau­er unterstützt.

Umfas­sen­de Infor­ma­tio­nen zur NRW-wei­ten Akti­on erhal­ten jun­ge Men­schen mit Behin­de­run­gen, Eltern oder Inter­es­sier­te bei den Reha-Bera­tern der Arbeits­agen­tu­ren unter der gebüh­ren­frei­en Tele­fon­num­mer 0800 – 4555500 oder auch gern direkt bei Dirk Haar­strick, Tele­fon 02962 800–23036, E‑Mail d.​haarstrick@​josefsheim.​de im BBW Bigge.

Hin­ter­grund: Das Josefsheim‑T eam beglei­tet mehr als 800 Men­schen jeden Alters. Sowohl das Berufs­bil­dungs­werk Big­ge, das Hein­rich-Som­mer-Berufs­kol­leg, die Werk­stät­ten für behin­der­te Men­schen in Big­ge und Lip­pero­de, die ambu­lan­ten und beson­de­ren Wohn­an­ge­bo­te an Stand­or­ten im Hoch­sauer­land­kreis und Kreis Soest, die Heil­pä­d­ago­gi­sche Kin­der­ta­ges­stät­te Son­nen­schein sowie der Fran­zis­kus­hof als Aus­bil­dungs- und Werk­statt­be­trieb gehö­ren zum Gesamt­un­ter­neh­men Josefs­heim gGmbH, dem füh­ren­den Inklu­si­ons-Dienst­leis­ter in Süd­west­fa­len für Men­schen mit Körper‑, Lern‑, Sinnes‑, psy­chi­schen, geis­ti­gen und Mehr­fach­be­hin­de­run­gen sowie für Men­schen, die kurz­fris­tig oder dau­er­haft einen beson­de­ren Unter­stüt­zungs­be­darf haben. Im Mit­tel­punkt steht hier­bei immer der ein­zel­ne Mensch mit sei­nen indi­vi­du­el­len Vor­stel­lun­gen und Zie­len, sowohl für die Beschäf­tig­ten, Mit­ar­bei­ten­den, Bewohner:innen als auch den Mit­wir­kungs­gre­mi­en der ver­schie­de­nen Unter­neh­mens­be­rei­che sowie den bei­den För­der­ver­ei­nen in Lip­pero­de und Bigge.

___________________________________

Bild­zei­le: Noch schnell einen Aus­bil­dungs­platz im Pro­gramm 100Plus sichern, war­um nicht in der Tisch­le­rei? Jugend­li­che mit Reha­bi­li­ta­ti­ons­be­darf soll­ten sich zeit­nah mel­den, moti­vie­ren Bera­ter Dirk Haar­strick (l.) und Aus­bil­der Tho­mas Köh­ler (bei­de BBW Big­ge) Reha-Bera­ter wie Eltern und ande­re Kontaktpersonen.

Foto­credit: ©Josefs­heim gGmbH
Quel­le: Ulri­ke Becker, Josefs­heim gGmbH