Modern Pilgern im Pastoralen Raum Medebach-Hallenberg
winterberg-totallokal: Gut wandern lässt es sich in der abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft im Raum Medebach und Hallenberg. Aber, warum sollte man dabei nicht mal Orte aufsuchen, die Spirit, Ruhe und Entspannung geben können für die Seele?
Der moderne Pilgerweg im Pastoralen Raum Medebach-Hallenberg führt von Kirchen zu Kapellen und Wegkreuzen. Pilger und Pilgerinnen erleben Licht- und Schattenspiele der Natur in Feldern, Wiesen und Wäldern. Als Gemeinschaftsarbeit aller Kirchengemeinden ist so ein gemeinsamer moderner Pilgerweg durch den pastoralen Raum entstanden, der die Kirchengemeinden mit ihren pastoralen Orten miteinander verbindet.
- Im Internet sind die belebten Wegpunkte und der Wegverlauf beschrieben,
- Internet: www.orte-verbinden.de Stichwort Wege: „Kreuz und QUER“ s. QR-Code
- Der Weg ist in weitere fünf Rundwege aufgeteilt, die der Pilger sich als Tagesziel vornehmen kann.
Die Initiatoren wünschen sich, dass sich der interessierte Pilger in jeder Kirche freundlich eingeladen und wohlfühlen möge. Jede Kirche als Wegpunkt im Ort hat ihre Besonderheit, ihre einzigartige Ausstattung und erzählt eine ureigene Geschichte. Imposante Kirchräume bieten dem Besucher einen Platz, um zur Ruhe kommen oder im Gebet zu verweilen. Empfindungen und persönliche Eindrücke darf der Gast gerne im Gästebuch des Wegpunktes aufschreiben.
Der Wallfahrtsort Hallenberg mit der Verehrung „Unser Lieben Frau von Merklinghausen“ bietet sich hierbei als Eröffnungspunkt für den Gesamtweg durch den pastoralen Raum Medebach-Hallenberg an. Pastor Kamphans eröffnet mit der Andacht an der Unterkirche/Wallfahrtskirche in Hallenberg offiziell den Pilgerweg „KREUZ und Quer“ – Pilgern im Pastoralen Raum-Medebach-Hallenberg.
Das erste Mal gemeinsam unterwegs sind die Pilger am Freitag, dem 25. März 2022.
Termin: Freitag, 25.03.2022 um 17:30 Uhr Andacht an der Unterkirche /Freialtar
Wer zum Auftakt auf dem Pilgerweg in der Gruppe mitgehen möchte, kann zwischen einer kurzen oder einer längeren Wegstrecke wählen:
Wegstrecke 1: Start um 15:00 Uhr in Dreislar/Kirche St. Franziskus
Wegstrecke ca. 10 km: Dreislar – Hallenberg/Unterkirche
Wegstrecke 2: Start um16:15 Uhr in Liesen/Pfarrheim
Wegstrecke ca. 5 km: Liesen – Hallenberg/Unterkirche
Die Pfarrgemeinden laden herzlich zum Mitmachen und Mitgehen ein.
Quelle: Beate Clement-Klütsch