Vom 13. Dezember bis 5. Januar in Winterberg eine Auszeit vom Alltag nehmen
winterberg-totallokal: Er verwandelt sich wieder, der Winterberger Marktplatz! Wie jedes Jahr wird er Mitte Dezember zum Winterberger Winterdorf mit 20 urigen Hütten, der Sauerlandhütte im Zentrum, der Eislaufbahn sowie dem Kinderkarussell. Besonders dann, wenn die ersten Schneeflocken fallen, herrscht hier eine besondere Atmosphäre. Vom 13. Dezember bis einschließlich 5. Januar 2020 laden die Veranstalter und Organisatoren schon traditionell im Herzen Winterbergs ein, nicht nur die Advents- und Weihnachtszeit zu genießen, sondern auch die ruhige Zeit zwischen den Jahren sowie Silvester und die erste Woche des neuen Jahres.
Ein vielfältiges kulinarisches Angebot, Geschenk-Ideen, regionale Produkte, ein schönes Rahmenprogramm mit Musik, Konzerten, Eisbildhauer, Weihnachtsbaumverkauf, Partys und mehr zeichnen das bei der heimischen Bevölkerung und den Urlaubsgästen gleichermaßen sehr beliebte Winterdorf aus. Die so genannte „stille“ Eröffnung erfolgt am 13. Dezember um 17 Uhr. Dann öffnen die Getränkestände und die Eisbahn darf bis 19 Uhr kostenlos benutzt werden. Offiziell öffnet das Winterberger Winterdorf am 14. Dezember mit Grußwort und Fassanstich an der Sauerlandhütte um 17 Uhr. Gegen 17.15 Uhr spielt dann die Stadtfeuerwehrkapelle Hildfeld auf.
„Haben wieder ein tolles Gesamtpaket geschnürt!“
„Wir setzen weiterhin insbesondere auf Aussteller mit regionalen, qualitativ hochwertigen Produkten, auf Vielfalt und auf unsere gemütliche Dorf-Atmosphäre vor einer hoffentlich winterlichen Kulisse. Deshalb freut es uns, dass wir mit den Hütten und dem Programm wieder ein tolles Gesamtpaket geschnürt und die erfolgreiche Konzeption der vergangenen Jahre fortgesetzt haben“, sagt Jürgen Schäfer, Sprecher der Veranstaltungen in Winterberg GmbH. Wahrlich kein traditioneller Weihnachtsmarkt also, sondern ein Winterdorf, das auch zwischen den Jahren sowie in der ersten Januar-Woche auf den Marktplatz locken wird.
Eisbildhauer und mehr
Ob alleine oder zu zweit, mit der Familie, Arbeitskollegen oder Freunden, ob Gast oder Einheimischer, das Winterdorf soll wieder Treffpunkt für alle werden, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen möchten.
Kulinarische Köstlichkeiten genießen, nach Geschenken stöbern, einen Tannenbaum aussuchen, bei einem Kakao oder Glühwein aufwärmen, einfach auf das Christkind warten oder in das neue Jahr feiern – ab dem 13. Dezember ist dies und vieles mehr möglich. Nicht zu vergessen das Rahmenprogramm unter anderem mit Live- Musik von Matthias Dicke, dem Weihnachtsmann, Kultur, Eiskünstler Joachim Knorra, Kinder-Karussell sowie der einen oder anderen Party. Die Einheimischen und Gäste dürfen sich zudem wieder auf die große Silvester- Party mit DJ auf dem Marktplatz freuen. Besonders trubelig wird es sicher am 15. Dezember, wenn beim zweiten Santa Run die Weihnachtsfrauen und ‑Männer für den guten Zweck an den Start gehen. Anfeuern ist unbedingt erwünscht. Langweilig wird es nicht im Winterdorf. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.winterberg.de/santarun oder beim Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen Dörfern per Mail an santarun@winterberg.de.
Ein Besuch lohnt sich also immer im Winterdorf und kann zudem perfekt kombiniert werden mit der Jagd nach einem passenden Weihnachtsbaum. Denn bis zum Heiligen Abend werden im Winterdorf auch schöne Exemplare verkauft. Warum also nicht das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden? Details zum Programm und zum Winterdorf insgesamt gibt es auch im Internet unter der Adresse www.winterberger-winterdorf.de.
Fakten-Box: Öffnungszeiten und weitere Infos
- Die Besucher des Winterdorfes dürfen sich wieder auf rund 20 Hütten und die Sauerlandhütte im Zentrum freuen;
- Angeboten werden neben Geschenk-Artikeln und regionalen Produkten auch wieder vielfältige kulinarische Köstlichkeiten sowie heiße und kalte Getränke;
- Die Eisbahn und das Kinderkarussell sorgen für Kurzweil bei Klein und Groß;
- Das Rahmenprogramm besticht mit Live-Musik, Eisbildhauer, Tannenbaum-Verkauf, Partys und vielem mehr;
- Die Kernöffnungszeiten sind außerhalb der Ferien täglich von 11 bis 20 Uhr, am 24. Dezember von 11 bis 15 Uhr, am 25. Dezember und 26. Dezember jeweils von 11 bis 20 Uhr sowie auch am 1. Januar 2017 von 11 bis 20 Uhr;
- Weitere Infos gibt es zudem im Internet unter winterberger-winterdorf.de sowie bei Facebook unter der Adressewww.facebook.com/WinterbergerWinterdorf/;
- Das komplette Programm finden Interessierte auf der Winterdorf-Webseite www.winterberger- winterdorf.de sowie im Flyer, der unter anderem in den Tourist-Informationen kostenlos erhältlich
- Weitere Infos und Anfragen über die Mailadresse info@winterberger-winterdorf.de.
Das Kernprogramm im Stenogramm:
Freitag 13.12.2019 ab 17 Uhr: WINTERDORF SOFTOPENING Alle Getränkestände sind geöffnet
17 – 19 Uhr: KOSTENFREIE NUTZUNG DER EISLAUFBAHN
Samstag 14.12.2019 ab 10 Uhr TANNENBAUMVERKAUF ab 11 Uhr: ERÖFFNUNG ALLER STÄNDE
17 Uhr: OFFIZIELLE ERÖFFNUNG VOM “WINTERBERGER WINTERDORF” mit Grußwort und Fassanstich
17:15 Uhr: LIVEMUSIK DER STADTFEUERWEHRKAPELLE HILDFELD
19 Uhr: ERÖFFNUNGSPARTY AUF DEM MARKTPLATZ MIT “DJ BEATBEAR”
Freitag 20.12.2019 ab 10 Uhr: TANNENBAUMVERKAUF
15 Uhr: EISBILDHAUER JOACHIM KNORRA
20 Uhr: HÜTTENGAUDI MIT DJ GAUDIMAX´L AUS HALLENBERG
Samstag 21.12.2019: Ab 10 Uhr TANNENBAUMVERKAUF
Ab 16 Uhr: LIVEMUSIK MIT MATTHIAS DICKE
Sonntag 22.12.2019: Ab 10 Uhr TANNENBAUMVERKAUF
Ab 15 Uhr: BESUCH VOM WEIHNACHTSMANN
Dienstag 24.12.2019: Ab 10 Uhr TANNENBAUMVERKAUF
Ab 12 Uhr: LIVEMUSIK MIT MATTHIAS DICKE
Freitag 27.12.2019 ab 15 Uhr: EISBILDHAUER JOACHIM KNORRA
Dienstag 31.12.2019 ab 20 Uhr: SILVESTERPARTY MIT DJ VOLKER SCHNEIDER AM MARKTPLATZ
Samstag 04.01.2020 ab 20 Uhr: LIVEMUSIK “DUO OLMRAUSCH” IN DER SAUERLAND-HÜTTE
Sonntag 05.01.2020 ab 18 Uhr: KEHRAUSPARTY MIT DEN BETREIBERN DES WINTERDORFES
Quelle: Ralf Hermann, Text Zeit