Winterberg-Totallokal: Janine Becker und Felix Seibel gewinnen Titel
winterberg-totallokal: Königssee/Winterberg/Hallenberg. (ske) Das war ein perfektes Saisonfinale: Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften Skeleton am Königssee gewannen Janine Becker (BSC Winterberg) und Felix Seibel (BRC Hallenberg) die Titel. Die 22-jährige Becker siegte vor Corinna Leipold (BRC Thüringen/0,24 Sekunden zurück) und Susanne Kreher (BSC Sachsen Oberbärenburg/+ 0,30). Seibel (20), bereits Deutscher Meister in der allgemeinen Klasse, triumphierte vor der „Startrakete“ Felix Keisinger (WSV Königssee/+ 0,33) und Stefan Röttig (Eintacht Frankenhein/+ 0,81). „Insgesamt war es ein hervorragender Saisonabschluss für Janine und Felix“, sagte Ana-Andreea Constantin, die Landestrainerin Skeleton am Stützpunkt Winterberg.
„Janine zeigte eine exzellente fahrerische Leistung. Das sind gute Voraussetzungen für die kommende Saison – ihr erstes Senioren-Jahr.“ Großes Lob erntete auch Seibel, der bisher auf der Bahn in Königssee noch nicht so gut zurecht gekommen war. „Nach einer schweren Trainingswoche, wo Felix ständig auf der Suche nach der richtigen Linie war, war er im Wettbewerb in beiden Läufen der Schnellste“, meinte Constantin weiter. „Konstant und gut waren auch seine Startzeiten. Im ersten Lauf hat er mit 4,74 Sekunden erneut die Startnorm für den Junioren-Weltcup erreicht.“
Gute Leistungen zeigten auch Vanessa Voss und Katharina Wick. Die beiden Sportlerinnen des BSC Winterberg landen auf dem achten und zehnten Platz. In der Wertung Junioren B fuhr Vanessa Voss auf den fünften Rang. Insgesamt waren 15 Frauen am Start, bei den Männern 13. Bildzeile:
Das Skeleton-Team aus NRW bei den Deutschen Junioren Meisterschaften in Königssee, rechts die beiden Siegreichen Felix Seibel und Janine Becker.