Drei Bands, drei launige Sommerabende, drei Mal richtig gute Musik mit Party im Herzen Winterbergs

Das „Sparkassen Open Air“ steigt ab dem 31. Juli im Aktiv- und Vitalpark / Bands: „Die Goldenen Reiter”, „RockaholiX“ und „kraftstoff”

Win­ter­berg: Wenn drei Bands an drei Som­mer­aben­den drei berau­schen­de Kon­zer­te mit Par­ty-Garan­tie spie­len, dann ist wie­der Fes­ti­val-Zeit an der Musik­mu­schel im Aktiv- und Vital­park Win­ter­berg! So wird es auch in die­sem Jahr sein, wenn die Bands ab dem 31. Juli immer mitt­wochs ab 19 Uhr (Ein­lass ab 18 Uhr) beim „Spar­kas­sen Open Air“ musi­ka­lisch Voll­gas geben. Los geht es am 31. Juli mit der Band „Die Gol­de­nen Rei­ter“ (Neue Deut­sche Wel­le), es folgt am 07. August „Rock­aho­liX“ (Rock) und zum Fina­le am 14. August spielt „kraft­stoff“ Par­ty, Schla­ger, Rock und Pop. Das bes­tens bewähr­te Kon­zept steht, die Bands sind gebucht, das Fes­ti­val kann kom­men. Sowohl Ein­hei­mi­sche als auch Gäs­te dür­fen sich schon jetzt dar­auf freu­en, wie­der mit guten Freun­den, Arbeits­kol­le­gen oder der Fami­lie an lau­en Som­mer­aben­den bei küh­len Geträn­ken zusam­men gute Musik zu hören und den Tag stim­mungs­voll aus­klin­gen zu lassen. 

Die Gol­de­nen Rei­ter“: Gute Lau­ne pur mit Neu­er Deut­scher Welle

Den Start­schuss der „Spar­kas­sen Open Air“-Konzerte geben „Die Gol­de­nen Rei­ter“. Nach unzäh­li­gen Auf­trit­ten bei Par­tys, Stadt­fes­ten und Events zäu­men „Die Gol­de­nen Rei­ter“ die NEUE DEUT­SCHE WEL­LE wei­ter kon­se­quent von hin­ten auf: Die Strom­gi­tar­ren blei­ben im Stall und die Pfer­de wer­den mit akus­ti­schen Gitar­ren, Uku­le­le, Akkor­de­on, Bass und Cajon im Gepäck gesat­telt, weil die Men­schen es auch nach all den Jah­ren so wol­len! NDW is back, obwohl sie nie wirk­lich weg war. Nach wie vor wird kein Kli­schee aus­ge­las­sen, bleibt kein NDW-Hit unge­wür­digt und kein Auge tro­cken, wenn die Rei­ter durch nie ver­ges­se­ne musi­ka­li­sche Par­ty­land­schaf­ten rei­ten. Kurz­um: „Die Gol­de­nen Rei­ter“ geben Gas und machen Spaß, ste­hen auf blaue Augen und Ber­lin, haben heu­te nur von Euch geträumt, dre­hen sich nicht nach dem Kom­mis­sar um und suchen als die Son­ne grü­ßen­de Flie­ger den Ster­nen­him­mel nach Major Tom ab. Das Resul­tat liegt klar auf der Hand: Die Köni­ge von Deutsch­land bie­ten La Mon­ta­n­a­ra für das Objek­tiv und sor­gen für Skan­da­le im Sperrbezirk.

Rock­aho­liX“ – hand­ge­mach­te Musik, rockig und akus­tisch verspielt

Eine Woche spä­ter, am 7. August, wird „Rock­aho­liX“ für gute Lau­ne und Musik an der Musik­mu­schel sor­gen. Der Name ist Pro­gramm: Die Fes­ti­val-Fans dür­fen sich auf Melo­dien aus einer Zeit freu­en, in der Musik noch hand­ge­macht, unge­cas­tet und schmut­zig war. Von rockig gela­den bis akus­tisch-ver­spielt wer­den Lieb­ha­ber­stü­cke und Klas­si­ker zu Herz und Ohr gebracht. Die fünf Musi­ker ste­hen für Klas­si­ker der Rock­ge­schich­te von Ende der 60er bis Anfang der 80er, gezeich­net von den ver­schie­dens­ten musi­ka­li­schen Ein­flüs­sen der Musi­ker. Auf­fal­lend ist der Alters­un­ter­schied von Musik und Band. Aber genau das ist es, was die „Rock­aho­liX“ ausmacht.

Instru­men­tal bie­tet die Band die klas­si­sche Beset­zung aus Schlag­zeug, Bass, E‑Gitarren und Lead­ge­sang. Fer­ner kom­men Instru­men­te wie Pia­no, Orgel, Akus­tik-Gitar­re und der typi­sche Satz­ge­sang zur Gel­tung. Dies gibt den Songs eine eige­ne Note und ermög­licht es, eige­ne Stil­ele­men­te ein­zu­ar­bei­ten, die sich vom Ori­gi­nal anhe­ben, ohne den ursprüng­li­chen Cha­rak­ter zu verleugnen.

Kraft­stoff“ macht vor kei­nem gro­ßen Namen halt

Zum gro­ßen Fina­le spielt am 14. August die Band „kraft­stoff“ auf. Und zwar frech, kraft­voll und alles ande­re als brav. Das Pro­gramm ist aktu­ell und die Kla­mot­ten mit­un­ter auch schrill – was aber fest­steht: Die Par­ty wird fett! Von der klas­si­schen Tanz­mu­sik über zeit­lo­se Rock- und Pop­songs bis hin zu den aktu­el­len Top 40-Songs – „kraft­stoff“ macht vor kei­nen gro­ßen Namen halt! Die Voll­blut­mu­si­ker legen sich ordent­lich ins Zeug. Genia­le Soli, vir­tuo­se Beherr­schung der Instru­men­te, erstaun­li­ches Klang­vo­lu­men und druck­vol­ler Sound brin­gen den Aktiv- und Vital­park garan­tiert zum Beben.

„Wir freu­en uns sehr auf die drei Kon­zer­te. Die Aus­wahl der Bands ver­spricht wie­der tol­le Musik in einem ent­spann­ten Ambi­en­te bei hof­fent­lich gutem Wet­ter“, so Nico­le Mül­ler, Pro­jekt­ma­na­ge­rin beim Stadt­mar­ke­ting­ver­ein Win­ter­berg mit sei­nen Dör­fern, sowie Mari­us Tam­pier, Event­ma­na­ger der Win­ter­berg Tou­ris­tik und Wirt­schaft. Auch die Spar­kas­se Hoch­sauer­land als Namen­ge­be­rin und Haupt­spon­sor kann den Auf­takt kaum erwar­ten. Es lohnt sich ein­fach, drei gesel­li­ge Mitt­woch­aben­de im Aktiv- und Vital­park zu genießen!

Fes­ti­val-Bänd­chen, Glas und Wert-Chips

Das Fes­ti­val-Kon­zept hat sich bewährt. So wird es an jedem Kon­zert-Abend ein spe­zi­el­les Bänd­chen für 3 Euro geben. Zum Bänd­chen erhält jeder Gast dann am Wert­mar­ken­stand ein Glas. „Mit dem Bänd­chen und Glas kön­nen die Fes­ti­val-Besu­cher dann mit Wert-Chips, die jeweils 3 Euro kos­ten, ihre Geträn­ke kau­fen und genie­ßen. Ein zusätz­li­cher Ein­tritt wird nicht erho­ben, das Mit­brin­gen von eige­nen Geträn­ken ist aus Sicher­heits­grün­den nicht gestat­tet. „Start­schuss ist immer um 18 Uhr, die Kon­zert­aben­de sind gegen 22 Uhr been­det. Ein gro­ßes Dan­ke­schön geht an die Unter­stüt­zer und Haupt­spon­so­ren Spar­kas­se Hoch­sauer­land, VELTINS und West­ener­gie AG sowie an vie­le wei­te­re hei­mi­sche Unter­neh­men, ohne die das Open Air nicht mög­lich wäre“, so Nico­le Müller.

Alle Infos zur Kon­zert-Rei­he gibt es auch im Inter­net unter www​.win​ter​berg​.de/​s​p​a​r​k​a​s​s​e​n​o​p​e​n​air!

______________________

Bild: »Die Gol­de­nen Rei­ter« brin­gen zum Fes­ti­val-Auf­takt die Neue Deut­sche Wel­le ins Sauerland.
Quel­le: Stadt­mar­ke­ting Winterberg
Foto­credits: © Veranstalter

 

Print Friendly, PDF & Email