Heimvorteil2Go Box feiert 10. Geburtstag im neuen Design

Heimvorteil2Go Box erinnert Absolventinnen und Absolventen an die wirtschaftlich starke Heimat

Hoch­sauer­land­kreis: Zum 10. Jubi­lä­um wird die Heimvorteil2Go Box in neu­em Design an rund 2000 Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten an den Gym­na­si­en, Berufs­kol­legs und der Fach­hoch­schu­le Mesche­de ver­teilt. In Zusam­men­ar­beit mit den hei­mi­schen Unter­neh­men, der Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft Hoch­sauer­land­kreis und der Süd­west­fa­len Agen­tur setzt die Heimvorteil2Go Box ein star­kes Zei­chen für die hei­mi­sche Wirtschaft.

Das zehn­te Jahr in Fol­ge errei­chen die belieb­ten Heimvorteil2Go Boxen Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die mit dem Gedan­ken spie­len, nach dem Abschluss den HSK für ein Stu­di­um oder eine Aus­bil­dung zu ver­las­sen. Die Box erin­nert, dank der Unter­stüt­zung der betei­lig­ten Unter­neh­men, an die Stär­ken der klei­nen und gro­ßen Betrie­be im Hoch­sauer­land­kreis. “Uns ist es gelun­gen, die jun­gen Sau­er­län­der sozu­sa­gen mit einem “inne­ren Gum­mi­band” aus­zu­stat­ten, bevor sie den HSK ver­las­sen. Sie sol­len ihre wirt­schaft­lich star­ke Hei­mat und die Kar­rie­re­chan­cen, die hier auf sie war­ten, ken­nen – egal wo es sie für Aus­bil­dung und Stu­di­um hin­ge­zo­gen hat”, ergänzt Land­rat Dr. Schnei­der die Bedeu­tung der Heimvorteil2Go Box als Teil von Heim­vor­teil HSK.

Die Heimvorteil2Go Box ist wie­der bestückt mit Pro­duk­ten loka­ler Unter­neh­men und prä­sen­tiert auf anschau­li­che Wei­se, wie viel­sei­tig und span­nend die hei­mi­sche Wirt­schaft ist. “Für die Unter­neh­men bie­tet sich so eine attrak­ti­ve Mög­lich­keit, sich den Fach­kräf­ten von mor­gen zu prä­sen­tie­ren und auf ihre Ange­bo­te auf­merk­sam zu machen. Ganz im Sin­ne einer pro­ak­ti­ven Fach­kräf­testra­te­gie für den HSK”, erklärt Frank Lin­ne­ku­gel, Geschäfts­füh­rer der

Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft Hoch­sauer­land­kreis. In der Heimvorteil2Go Box ver­tre­ten sind die­ses Jahr die Braue­rei C. & A. Veltins, trans­flu­id®, TRI­LUX Sim­pli­fy Your Light, SKS Ger­ma­ny, Paul Kös­ter GmbH, das Kli­ni­kum Hoch­sauer­land, ITH Schraub­tech­nik, Ket­ten­Wulf, REM­BE® GmbH Safe­ty + Con­trol, WEPA Grup­pe, BOR­BET GmbH, die Unter­neh­mens­in­itia­ti­ve Big Six Bri­lon und das Sozi­al­werk St. Georg Len­ne­Werk gGmbH. Als wei­te­re Unter­stüt­zer sind die Süd­west­fa­len Agen­tur, das Sau­er­land Muse­um, der Sau­er­land Tou­ris­mus, das Medi­zin­sti­pen­di­um HSK und die IHK Hell­weg-Sau­er­land dabei.

Unter­neh­men, die sich auch für eine Teil­nah­me an der Heimvorteil2Go Box inter­es­sie­ren, kön­nen sich bei der Heim­vor­teil HSK Pro­jekt­lei­te­rin Karin Gott­fried (karin.​gottfried@​hochsauerlandkreis.​de) mel­den. “In Koope­ra­ti­on mit vie­len star­ken Part­nern aus Süd­west­fa­len möch­ten wir dem Fach­kräf­te­man­gel etwas ent­ge­gen­stel­len und ein Zei­chen für eine lebens­wer­te und vita­le Regi­on set­zen”, macht Karin Gott­fried deutlich.

Zum Hin­ter­grund:

Das Pro­jekt Heim­vor­teil HSK ist ein Modell­pro­jekt der Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft Hoch­sauer­land­kreis mbH und Süd­west­fa­len Agen­tur und wur­de im Rah­men von “Land(auf)schwung” durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ernäh­rung und Land­wirt­schaft bis Ende 2019 geför­dert. Im Dezem­ber 2019 wur­de ein­stim­mig in den Gre­mi­en beschlos­sen, das Pro­jekt auch ohne die Bun­des­för­de­rung wei­ter­hin mit eige­nen Mit­tel als Bau­stein der Regio­nal­mar­ke­ting-Kam­pa­gne “Süd­west­fa­len – Alles echt” fort­zu­füh­ren. Die Finan­zie­rung und Umset­zung die­ses Pro­jek­tes liegt feder­füh­rend bei der Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft Hoch­sauer­land­kreis mbH.

Über 150 Welt­markt­füh­rer, Indus­trie­re­gi­on Num­mer 3 in Deutsch­land bzw. Num­mer 1 in NRW, fami­li­en­freund­li­che Unter­neh­men, opti­ma­le Work-Life-Balan­ce, bezahl­ba­rer Wohn­raum – vie­le Grün­de spre­chen für Süd­west­fa­len bzw. das Sau­er­land, um hier zu leben und zu arbeiten.

_______________________

Bild: v.l.: Frank Lin­ne­ku­gel, Geschäfts­füh­rer der Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft Hoch­sauer­land­kreis, Land­rat Dr. Karl Schnei­der und Heim­vor­teil HSK Pro­jekt­lei­te­rin Karin Gottfried
Quel­le: Pres­se­stel­le Hochsauerlandkreis
Foto­credits: Pres­se­stel­le HSK

 

Print Friendly, PDF & Email