Peter Liese: Ob auf Sylt oder in Winterberg, Nazigesänge und Hakenkreuz-Symbole sind unerträglich

Peter Liese: Die Gesellschaft muss zusammenarbeiten / Wichtige Erklärung der Parteien in Berlin

Win­ter­berg: „Ob auf Sylt oder in Win­ter­berg, die Nazi-Gesän­ge und Haken­kreuz­sym­bo­le sind uner­träg­lich. Ich bin geschockt, dass dies auch in mei­ner Hei­mat­re­gi­on pas­siert ist“, erklär­te der süd­west­fä­li­sche Euro­pa­ab­ge­ord­ne­te und Spit­zen­kan­di­dat der CDU NRW für die Euro­pa­wahl, Dr. Peter Lie­se, der in Nähe von Win­ter­berg wohnt. „Die Täter müs­sen hart bestraft wer­den. Wir müs­sen als Gesell­schaft zusam­men­hal­ten und der AfD, die nach­weis­lich Nazis in ihren Rei­hen dul­det, bei der Euro­pa­wahl die rote Kar­te zei­gen“, beton­te Liese.

Lie­se äußer­te sich erfreut über einen Kodex, den alle im Bun­des­tag ver­tre­ten­den Par­tei­en außer BSW und AfD gemein­sam aus­ge­han­delt haben. Es geht um einen fai­ren Wahl­kampf und ein kla­res State­ment gegen Extre­mis­mus, Anti­se­mi­tis­mus und Ras­sis­mus. Die Par­tei­en schlie­ßen eine Zusam­men­ar­beit mit der AfD sowie ande­ren Anti-Demo­kra­ti­schen Kräf­ten aus. Wich­tig ist Lie­se jedoch auch fol­gen­der Satz in der Erklä­rung. Es heißt wört­lich: “dabei ist es wich­tig, Par­tei­en des Mit­te-Rechts-Spek­trums von Rechts­extre­mis­mus klar zu dif­fe­ren­zie­ren. Die­se Dif­fe­ren­zie­rung wün­sche ich mir von SPD, Grü­nen und Links­par­tei auch im Euro­pa­wahl­kampf. Nicht jeder, der kon­ser­va­tiv ist und man­che Ent­wick­lung in Deutsch­land oder Euro­pa kri­tisch sieht, darf gleich als Nazi dif­fa­miert wer­den“, bekräf­tig­te Liese.

 

Peter Liese Demonstration

 

_____________________________

 

Quel­le: Dr. Peter Lie­se MdEP
Foto­credits: Europabüro

 

Print Friendly, PDF & Email