Straßenverkehrsunfälle im März 2024: 2 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Straßenverkehrsunfälle im März 2024: 2 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Im März 2024 sind in Deutsch­land rund 26 200 Men­schen bei Stra­ßen­ver­kehrs­un­fäl­len ver­letzt wor­den. Wie das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt (Desta­tis) nach vor­läu­fi­gen Ergeb­nis­sen mit­teilt, waren das 2 % oder rund 600 Ver­letz­te mehr als im Vor­jah­res­mo­nat. Die Zahl der Ver­kehrs­to­ten sank im März 2024 um 2 auf 194 Per­so­nen. Ins­ge­samt regis­trier­te die Poli­zei im März 2024 rund 196 877 Stra­ßen­ver­kehrs­un­fäl­le, das waren etwa 11 400 weni­ger als im Vor­jah­res­mo­nat (-5 %).

Im 1. Quar­tal 2024 erfass­te die Poli­zei ins­ge­samt rund 574 300 Stra­ßen­ver­kehrs­un­fäl­le und damit 1 % oder 4 200 weni­ger als im Vor­jah­res­zeit­raum. Bei 54 400 Unfäl­len wur­den Men­schen ver­letzt oder getö­tet (-1 %). 531 Men­schen wur­den im 1. Quar­tal 2024 im Stra­ßen­ver­kehr getö­tet und 69 000 ver­letzt. Dies waren in etwa so vie­le Ver­kehrs­to­te wie im Vor­jah­res­zeit­raum. Dage­gen sank die Zahl der Ver­letz­ten um 1 200 (-2 %). Die Zahl der Unfäl­le, bei denen es bei Sach­scha­den blieb, ging um 1 % oder 3 400 auf 519 900 zurück.

Wei­te­re Informationen:

Detail­lier­te Ergeb­nis­se ein­schließ­lich der Anga­ben für alle 16 Bun­des­län­der bie­tet die Tabel­le “Ver­un­glück­te bei Stra­ßen­ver­kehrs­un­fäl­len” auf der The­men­sei­te “Ver­kehrs­un­fäl­le” im Inter­net­an­ge­bot des Sta­tis­ti­schen Bundesamtes.

 

____________________

 

Quel­le: Sta­tis­ti­sches Bundesamt
Ori­gi­nal-Con­tent von: Sta­tis­ti­sches Bun­des­amt, über­mit­telt durch news aktuell
Foto­credits: Ado­be­Stock 9412368 / Brisystem

 

Print Friendly, PDF & Email