Interessant : Nach Geldkarten-Einführung verlassen Asylbewerber den jeweiligen Landkreis, weil sie kein Bargeld mehr erhalten …?

Landkreise : Nach Geldkarten-Einführung verlassen Asylbewerber jeweilige Kreise / Dachverband begrüßt bundesweiten Ersatz für Taschengeld-Auszahlungen

Die Land­krei­se begrü­ßen die geplan­te deutsch­land­wei­te Ein­füh­rung von Bezahl­kar­ten für Flücht­lin­ge, mit denen Taschen­geld-Zah­lun­gen an Asyl­be­wer­ber abge­löst wer­den sol­len. Rein­hard Sager, Prä­si­dent des Deut­schen Land­kreis­ta­ges, teil­te der „Neu­en Osna­brü­cker Zei­tung“ mit : „Die Bezahl­kar­te ist nicht nur ein wesent­li­cher Bau­stein einer geord­ne­ten Migra­ti­ons­steue­rung, son­dern wird auch für die Land­krei­se und Städ­te ein­fach zu hand­ha­ben sein.“ Es fal­le Ver­wal­tungs­auf­wand weg, der bis­lang auf­grund von Bar­geld­aus­zah­lun­gen oder Über­wei­sun­gen die zustän­di­gen Behör­den belas­tet habe. Wich­tig sei aber, so Sager, dass die Kar­te auch tat­säch­lich bun­des­weit zum Ein­satz kommt, damit Flücht­lin­ge über­all gleich behan­delt wer­den. Bay­ern und Meck­len­burg-Vor­pom­mern pla­nen in die­sem Zusam­men­hang offen­bar Alleingänge.

Sager ver­wies zudem auf ers­te Erfah­run­gen aus Regio­nen, in denen das Taschen­geld für Asyl­be­wer­ber bereits abge­schafft wur­de : „In den thü­rin­gi­schen Land­krei­sen, die bereits Bezahl­kar­ten ein­ge­führt haben, ist zu beob­ach­ten, dass teil­wei­se Asyl­be­wer­ber den jewei­li­gen Land­kreis ver­las­sen, weil sie kein Bar­geld mehr erhal­ten.“ Sager beton­te, wer die Bezahl­kar­te ableh­ne, „ist höchst­wahr­schein­lich nicht in Not“. In sol­chen Fäl­len gehe es wohl mehr dar­um, Geld in die Hei­mat zu schi­cken oder Schul­den bei Schleu­sern zu begleichen.

Zuvor war bekannt gewor­den, dass sich 14 Bun­des­län­der auf Kri­te­ri­en für eine Geld­kar­te für Asyl­be­wer­ber ver­stän­digt haben. Per Aus­schrei­bung soll nun ein Dienst­leis­ter gefun­den wer­den, der das Vor­ha­ben umset­zen kann.

______________________

Neue Osna­brü­cker Zei­tung, Redaktion
Ori­gi­nal-Con­tent von : Neue Osna­brü­cker Zei­tung, über­mit­telt durch news aktuell

Foto­credit : Ado­be­Stock 493664995 / Bri­sys­tem / Symbolbild

Print Friendly, PDF & Email