Es wäre dumm, den einzigen bewohnbaren Planeten zu ruinieren … Und das sind wir doch nicht, oder?

Es wäre dumm, den einzigen bewohnbaren Planeten zu ruinieren – Kommentar von Christian Mihatsch

Stand heu­te ist es „nahe­zu unver­meid­bar“, dass die Kli­ma­er­wär­mung in eini­gen Jah­ren 1,5 Grad über­stei­gen wird, sagt die Wis­sen­schaft. Gleich­zei­tig hat die Euro­päi­sche Uni­on erstaun­lich geräusch­los die nöti­gen Maß­nah­men in Geset­zes­form gebracht, um die Emis­sio­nen bis 2030 um 55 Pro­zent zu senken.

Die USA haben ein Kli­ma­ge­setz, das rie­si­ge Inves­ti­tio­nen in kli­ma­freund­li­che Tech­no­lo­gien ermög­licht und Chi­na baut die Erneu­er­ba­ren in atem­be­rau­ben­dem Tem­po aus. 

Und selbst von der UN-Kli­ma­kon­fe­renz in Dubai gibt es eine gute Nach­richt: Zum ers­ten Mal wird über den Alles ent­schei­den­den Kom­plett­aus­stieg aus den fos­si­len Ener­gien dis­ku­tiert. Noch ist das Ren­nen offen und mit nega­ti­ven Emis­sio­nen lässt sich die Tem­pe­ra­tur auch wie­der auf 1,5 Grad oder weni­ger drü­cken. Letzt­lich hat die Mensch­heit also die Wahl. Zeit zum Nach­den­ken hat sie hin­ge­gen nicht. Inso­fern ist es ein­fach, denn es wäre dumm, den ein­zi­gen bewohn­ba­ren Pla­ne­ten im Uni­ver­sum zu rui­nie­ren. Und das sind wir doch nicht, oder?

________________

Quel­le: Badi­sche Zei­tung, Schlussredaktion
Ori­gi­nal-Con­tent von: Badi­sche Zei­tung, über­mit­telt durch news aktuell
Foto­credit: Ado­be­Stock 620976863 / Brisystem

 

 

Print Friendly, PDF & Email