Hervorragendes Ergebnis: Tourist-Information Winterberg darf weiter die „i‑Marke“ tragen

Deutscher Tourismusverband überprüft alle 3 Jahre Vergabe des Qualitätssiegels / Heimische TI weit über dem Bundesdurchschnitt

Win­ter­berg. Die „i‑Marke“ ist nicht nur ein beson­ders Qua­li­täts­sie­gel, sie ist auch Ansporn und Bench­mark zugleich für das Team der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Win­ter­berg (TI). War­um? Weil die­ses vom Deut­schen Tou­ris­mus­ver­band ent­wi­ckel­te Sie­gel den damit aus­ge­zeich­ne­ten Tou­rist-Infor­ma­tio­nen eine her­vor­ra­gen­de Qua­li­tät in vie­len Berei­chen beschei­nigt. Alle drei Jah­re wer­den die stren­gen Kri­te­ri­en sei­tens des DTV über­prüft, unlängst auch bei der Win­ter­ber­ger TI. Das Fazit: Ein erst­klas­si­ges Ergeb­nis weit über dem Bun­des­durch­schnitt. Grund genug zur Freu­de in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Winterberg.

Das Auf­ga­ben­feld moder­ner Tou­rist-Infor­ma­tio­nen ist viel­fäl­tig und reicht weit über das rei­ne Beant­wor­ten von Gäs­te-Anfra­gen hin­aus. Die Anfor­de­run­gen an das Leis­tungs-Spek­trum ist in den Jah­ren enorm gestie­gen, die Gäs­te erwar­ten bes­te Ausstattungs‑, Infor­ma­ti­ons- und Ser­vice­qua­li­tät. Vor die­sem Hin­ter­grund hat der DTV die „i‑Marke“ im Jahr 2006 ein­ge­führt. Mit der Prü­fung anhand der Min­dest­kri­te­ri­en sowie wei­te­rer 40 „i‑Marke“-Kriterien wird die Ange­bots- und Leis­tungs­qua­li­tät der Tou­rist-Infor­ma­tio­nen „mit der Bril­le des Gas­tes“ stan­dar­di­siert und in Form eines Mytery Checks alle 3 Jah­re unter die Lupe genom­men. So auch in Winterberg.

Inter­ne Schu­lun­gen und Qua­li­täts­an­spruch / Dank an das Team

„Wir freu­en uns natür­lich sehr, dass wir das Qua­li­täts­sie­gel wie­der erhal­ten haben. Dafür gebührt jedem ein­zel­nen Team­mit­glied ein gro­ßer Dank. Wir haben alle Kri­te­ri­en zu 93 Pro­zent erreicht, der Bun­des­durch­schnitt liegt bei 53 Pro­zent. Dar­an kann man erken­nen, wie qua­li­ta­tiv hoch­wer­tig unse­re Arbeit sowie das Leis­tungs-Spek­trum sind“, freu­en sich Tou­ris­mus­för­de­rin Michae­la Gröte­cke und TI-Team­lei­te­rin Petra Stein­hau­sen. Geprüft wer­den unter ande­rem das Erschei­nungs­bild der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Win­ter­ber­gin­nen wie außen, die Bera­tungs-Qua­li­tät sowie der Ser­vice am Coun­ter, das Leis­tungs­an­ge­bot, der Grad der Digi­ta­li­sie­rung sowie das Qua­li­täts­be­wusst­sein und das Netzwerk.

„Die­ses her­vor­ra­gen­de Ergeb­nis ist natür­lich Moti­va­ti­on und Anspruch zugleich, auch in Zukunft ste­tig an unse­rer Qua­li­tät zu arbei­ten. Regel­mä­ßi­ge Schu­lun­gen der Team-Mit­glie­der tra­gen unter ande­rem dazu bei, uns kon­ti­nu­ier­lich zu ver­bes­sern“, so Petra Stein­hau­sen. So dür­fen sich die Gäs­te auch in Zukunft über eine erst­klas­si­ge Bera­tung und ein attrak­ti­ves Ange­bot der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Win­ter­berg freuen.

___________________

Quel­le: Redak­ti­ons­bü­ro Text­zeit | Ralf Her­mann | Winterberg

Bild: Mar­lin Him­mel­reich von der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Win­ter­berg prä­sen­tiert das Qua­li­täts­sie­gel “i‑Marke” nach der erfolg­rei­chen Über­prü­fung durch den Deut­schen Tourismusverband.

Fotocredit:©WTW

 

Print Friendly, PDF & Email