Gesünder Grillen: Mehr Gemüse, besser indirekt Grillen und Alufolie meiden

Gril­len und Som­mer – das gehört zusam­men wie Brat­wurst und Senf. Es geht aber auch anders, zeigt die aktu­el­le Aus­ga­be des Gesund­heits­ma­ga­zins „Apo­the­ken Umschau“. Denn auch Gemü­se und Früch­te las­sen sich her­vor­ra­gend gril­len; und sind eine gesun­de Alter­na­ti­ve zu Fleisch & Co.

Das Maga­zin bringt nicht nur Rezep­te, mit denen der BBQ-Abend zum gesün­de­ren Ver­gnü­gen wird: Spitz­pa­pri­ka gefüllt mit Kräu­ter­fe­ta und Min­ze, Auber­gi­nen­röll­chen mit Käse oder Kar­tof­feln, Hähn­chen­spie­ße mit Ana­nas und Ing­wer-Kokos-Soße, Veggie-Grill­ta­ler mit Radies­chen­pes­to und einen lecke­ren BBQ-Roma­na­sa­lat gefüllt mit Walnuss-Käsecreme.

Son­dern gibt auch wich­ti­ge Tipps zum gesün­de­ren Gril­len:

Gemü­se gril­len: Um leich­ter auf die emp­foh­le­nen drei Gemü­se­por­tio­nen am Tag zu kom­men, lohnt es sich, neben Würst­chen und Steaks auch gefüll­te Papri­ka, mari­nier­te Auber­gi­nen oder Zuc­chi­ni auf den Grill zu legen.

Indi­rekt gril­len: Neben und nicht über den Holz­koh­len gril­len, damit kein Fett in die hei­ße Glut trop­fen und dabei ris­kan­te Sub­stan­zen bil­den kann, die sich mit den auf­stei­gen­den Dämp­fen am Grill­gut absetzen.

Schutz-Mari­na­de: Eine selbst­ge­mach­te Mari­na­de mit Knob­lauch, Zitro­ne und Pfef­fer oder Ros­ma­rin, Thy­mi­an, Ore­ga­no und Sal­bei ver­hin­dert, dass sich wäh­rend des Gril­lens gesund­heits­schäd­li­che Stof­fe bilden.

Grill­scha­len: Fleisch oder Fisch auf Grill­scha­len oder mit Gemü­se umwi­ckel­te bzw. in Gemü­se gefüll­te Stü­cke sor­gen dafür, dass kein Fett nach außen gelangt und sich kei­ne gefähr­li­chen Benz­py­re­ne bilden.

Ach­tung, Alu­fo­lie! Durch Salz und Säu­re kann Alu­mi­ni­um aus Grill­scha­len oder Folie in das Essen über­ge­hen. Ide­al sind wie­der­ver­wend­ba­re Grill­kör­be oder Scha­len aus Edelstahl.

____________________________

Das Gesund­heits­ma­ga­zin „Apo­the­ken Umschau“ 8B/2023 ist aktu­ell in den meis­ten Apo­the­ken erhältlich.

Quel­le: Julie von Wan­gen­heim, Lei­tung Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on, Katha­ri­na Neff-Neu­dert, PR-Manager
Ori­gi­nal-Con­tent von: Wort & Bild Ver­lags­grup­pe – Gesund­heits­mel­dun­gen, über­mit­telt durch news aktuell

Bild­un­ter­schrift: Gesün­der Gril­len, ‚mehr Gemü­se, bes­ser indi­rekt Gril­len und Alu­fo­lie meiden

Bild­rech­te: Wort & Bild Verlag
Foto­graf: Get­ty Images/​Viktorcvetkovic

 

Print Friendly, PDF & Email