Eisdielen-Verband: Kein Verständnis für Kritik an hohen Kugel-Preisen in Deutschland

„In anderen Ländern kostet die Kugel das Dreifache“ – Cafés profitieren vom Klimawandel

Der Dach­ver­band der ita­lie­ni­schen Eis­die­len in Deutsch­land weist Kri­tik an hohen Kugel-Prei­sen zurück. Anna­li­sa Car­nio, Gene­ral­se­kre­tä­rin des Ver­ban­des Unit­eis, sag­te der „Neu­en Osna­brü­cker Zei­tung“ (NOZ): „In ande­ren euro­päi­schen Län­dern kos­tet eine Kugel ein Vier­tel bis das Dop­pel­te oder Drei­fa­che.“ Die Preis­de­bat­te in Deutsch­land wer­de „zu emo­tio­nal geführt und rückt die Eis­ca­fés zu Unrecht in ein schlech­tes Licht“, sag­te Car­nio. Unit­eis ver­tritt die Inter­es­sen von rund 1000 Mit­glie­dern, die deutsch­land­weit nach Ver­bands­an­ga­ben 2200 Eis­die­len betreiben.

Die Gene­ral­se­kre­tä­rin ver­wies als Grund für die gestie­ge­nen Kugel-Prei­se auf höhe­re Miet- und Ener­gie­kos­ten. Zudem mache sich der Per­so­nal­man­gel in der Bran­che bemerk­bar. Des­we­gen wer­de ver­stärkt auf den Außer-Haus-Ver­kauf in Form von Waf­fel- oder Becher­eis gesetzt. „Anders ist der Betrieb kaum noch wirt­schaft­lich dar­stell­bar“, sagt Car­nio der „NOZ“. Posi­tiv indes wirkt sich der Kli­ma­wan­del laut Gene­ral­se­kre­tä­rin auf das Eis-Geschäft aus. „Der Kli­ma­wan­del hat auch Aus­wir­kun­gen auf die Eis-Sai­son, weil die Som­mer ins­ge­samt hei­ßer und län­ger wer­den und das Ver­lan­gen nach Abküh­lung steigt“, so Carnio.

________________________

Quel­le: Neue Osna­brü­cker Zei­tung, Redaktion
Ori­gi­nal-Con­tent von: Neue Osna­brü­cker Zei­tung, über­mit­telt durch news aktuell

Foto­credit: Ado­be­Stock 600992555 / Brisystem

 

 

Print Friendly, PDF & Email