Autokauf in der Krise – Rabatte von durchschnittlich 17 Prozent für die beliebtesten Neuwagen

Berliner Morgenpost: Autokauf in der Krise – Kommentar von Beate Kranz

Wer sich ein neu­es Auto kau­fen möch­te, hat aktu­ell gute Kar­ten. Händ­ler gewäh­ren Rabat­te von durch­schnitt­lich 17 Pro­zent für die belieb­tes­ten Neu­wa­gen. Für Elek­troautos kann man sogar inklu­si­ve staat­li­cher Prä­mie bis zu 31 Pro­zent her­aus­han­deln. Nach den Lie­fer­eng­päs­sen wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie, die zu kräf­ti­gen Preis­auf­schlä­gen fast aller Mar­ken führ­ten, hat sich der Markt gedreht.

Pro­fi­teu­re sind die Kun­din­nen und Kun­den. Vor dem Gang zum Händ­ler soll­te sich jeder erkun­di­gen, was sein Wunsch­au­to im Inter­net kos­ten wür­de – so las­sen sich höhe­re Rabat­te am bes­ten aus­han­deln. Das ist nicht Geiz, son­dern Marktwirtschaft.

Doch der Trend hat auch nega­ti­ve Sei­ten. Die hohen Rabat­te zei­gen eine all­ge­mein gro­ße Ver­un­si­che­rung. Vie­le Men­schen hal­ten ihr Geld zusam­men. Aus gutem Grund: Kre­di­te wer­den durch stei­gen­de Zin­sen teu­rer, vie­le fürch­ten sich vor einem Wirt­schafts­ab­schwung. Zudem schmä­lert die Infla­ti­on die Kauf­kraft. Kein Wun­der, dass Auto­bau­er poten­zi­el­le Kun­den nur durch Rabat­te zum Kauf bewe­gen kön­nen – und sich wohl auch von ihren hohen Prei­sen und Gewin­nen ver­ab­schie­den müssen.

Die deut­sche Auto­in­dus­trie steht vor einer wei­te­ren Her­aus­for­de­rung. Neben Tes­la erobern chi­ne­si­sche Her­stel­ler die welt­wei­ten Märk­te in gro­ßen Schrit­ten mit ihren elek­tri­schen Fahr­zeu­gen. Die­se sind oft güns­ti­ger und digi­tal fort­schritt­li­cher als die Model­le der tra­di­tio­nel­len Auto­bau­er, die jahr­zehn­te­lang mit ihren Ver­bren­nern die Märk­te beherrsch­ten. Ange­sichts des Kli­ma­wan­dels sind jedoch neue Antriebs­ar­ten die Zukunft – und hier muss die Auto­in­dus­trie kräf­tig Gas geben, um nicht den Anschluss zu verlieren.

___________________

Quel­le: BER­LI­NER MOR­GEN­POST, Redaktion
Ori­gi­nal-Con­tent von: BER­LI­NER MOR­GEN­POST, über­mit­telt durch news aktuell

Foto­credit: Ado­be­Stock 157252085 / Brisystem

 

Print Friendly, PDF & Email