Minister Pistorius: Der Sanitätsdienst gilt als einer der Besten in der Welt.

Einen Ein­blick in die Ret­tungs­ket­te und in die Aus­bil­dung ukrai­ni­scher Kräf­te erhielt Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us bei sei­nem Antritts­be­such beim Sani­täts­dienst der Bundeswehr.

Die Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten des Sani­täts­re­gi­men­tes 3 aus Dorn­stadt und des Bun­des­wehr­kran­ken­hau­ses Ulm zeig­ten am 1. August 2023 ihr Kön­nen in der Ein­satz­me­di­zin. Die Sani­täts­kräf­te sind die Lebens­ret­ter auf dem Gefechts­feld. Unter einer Ret­tungs­ket­te wird die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung Ver­wun­de­ter vom Ort der Ver­let­zung bis zu einem Kran­ken­haus ver­stan­den. Auf dem Standort­übungs­platz bei Ulm über­zeug­te sich der Minis­ter von der Leis­tungs­fä­hig­keit des Sani­täts­diens­tes. Ins­be­son­de­re von der qua­li­fi­zier­ten sani­täts­dienst­li­chen Ver­sor­gung in allen Facet­ten, zeig­te sich­Pis­to­ri­us beeindruckt.

Ver­schie­de­ne Ebe­nen der Rettungskette

Pis­to­ri­us tauch­te in die ver­schie­de­nen Sze­na­ri­en ein: Von der schmerz­haf­ten Ver­wun­dung über die Selbst- und Kame­ra­den­hil­fe, der Ret­tungs­sta­ti­on, dem Ret­tungs­zen­trum bis hin zur Maxi­mal­ver­sor­gung im Bun­des­wehr­kran­ken­haus Ulm. „Das sieht sehr schnell und pro­fes­sio­nell aus“, lob­te der Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter die Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten. „Das beru­higt mich.“ Schließ­lich weiß auch der Minis­ter, dass Geschwin­dig­keit gefragt ist, wenn es nach einer schwe­ren Ver­wun­dung um Leben und Tod geht.

Aus­bil­dung ukrai­ni­scher Sol­da­tin­nen und Soldaten

Der Sani­täts­dienst der Bun­des­wehr ist für Deutsch­land ein wich­ti­ger „Bot­schaf­ter“. Sei es bei der Erd­be­ben­hil­fe in der Tür­kei oder bei der Unter­stüt­zung eines por­tu­gie­si­schen Kran­ken­hau­ses wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie. Die Bedeu­tung eines funk­tio­nie­ren­den Sani­täts­diens­tes zeigt der­zeit der rus­si­sche Angriffs­krieg auf die Ukrai­ne. Bei den Kämp­fen zwi­schen den ukrai­ni­schen Streit­kräf­ten und den rus­si­schen Inva­so­ren gibt es jeden Tag hun­der­te Opfer. Deutsch­land unter­stützt die sani­täts­dienst­li­che Aus­bil­dung von ukrai­ni­schen Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten von der Selbst- und Kame­ra­den­hil­fe bis zum Not­fall­sa­ni­tä­ter oder Chir­ur­gen. Der­zeit wer­den 32 ukrai­ni­sche Kräf­te in Dorn­stadt aus­ge­bil­det. Dabei zeig­te sich Pis­to­ri­us beein­druckt von der Fle­xi­bi­li­tät und Moti­va­ti­on der Ausbildungskräfte.

Brei­tes Fähigkeitsspektrum

Der Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter sah auch die Viel­fäl­tig­keit des Sani­täts­diens­tes. Vom Ein­satz­me­di­zi­ner bis zum Spe­zia­lis­ten im Bun­des­wehr­kran­ken­haus Ulm. Mit dem Bun­des­wehr­kran­ken­haus Ulm ist eine Maxi­mal­ver­sor­gung für alle Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten mög­lich. Hier ist der ADAC-Hub­schrau­ber Chris­toph 22 sta­tio­niert. Eine Erfolgs­ge­schich­te, die es mitt­ler­wei­le seit 20 Jah­ren gibt. Eine enge Zusam­men­ar­beit besteht zudem mit der Uni­kli­nik Ulm. Erst Anfang des Jah­res wur­de eine ent­spre­chen­de Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung unter­schrie­ben. Schwer­punk­te der Ver­ein­ba­rung sind die Berei­che der For­schung und Wissenschaft.

Fazit

Über 50 Berufs­bil­der ver­eint der Orga­ni­sa­ti­ons­be­reich. Mit sei­nen knapp 22.000 Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten in allen ande­ren Orga­ni­sa­ti­ons­be­rei­chen stellt er zu Land, zur Luft und auf See die Ret­tungs­ket­te sicher. Die Ein­drü­cke vom Standort­übungs­platz aber auch von der Zen­tra­len inter­dis­zi­pli­nä­ren Not­auf­nah­me des Bun­des­wehr­kran­ken­hau­ses Ulm blie­ben beim Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter nicht ohne Wir­kung: „Der Sani­täts­dienst der Bun­des­wehr gilt nicht ohne Grund als einer der Bes­ten in der Welt. Das ist das Ergeb­nis von der erfolg­rei­chen Arbeit in den letz­ten Jahren.“

___________________________

Quel­le: Pres­se- und Infor­ma­ti­ons­zen­trum des Sani­täts­diens­tes der Bundeswehr
Ori­gi­nal-Con­tent von: Pres­se- und Infor­ma­ti­ons­zen­trum des Sani­täts­diens­tes der Bun­des­wehr, über­mit­telt durch news aktuell

 

Bild­un­ter­schrift / Bil­der: Bun­des­mi­nis­ter der Ver­tei­di­gung Herr Boris Pis­to­ri­us beim Trup­pen­be­such des Sani­täts­diens­tes der Bun­des­wehr im Bun­des­wehr­kran­ken­haus Ulm am 01.08.2023.

Bildrechte:©Bundeswehr/Patrick Grü­te­rich
Fotograf:©Patrick Grü­te­rich
Print Friendly, PDF & Email