Schützenfest in Züschen vom 22.07. – 24.07.2023
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt alle Züscher*innen und Gäste HERZLICH ein vom 22. bis 24. Juli das diesjährige Schützenfest mit ihnen zu feiern. Festauftakt ist am Samstag um 13:00 Uhr mit dem Ständchen für Präses Pfarrer Norbert Lipinski am Pfarrhaus. Anschließend geht es zu den Jubilaren und dem Königspaar.
Um 17:00 Uhr ist Antreten an Webes Platz und Abmarsch zur Schützenmesse, die um 17:30 Uhr bei gutem Wetter auf dem Kirchplatz gefeiert wird. Danach folgt die Gefallenenehrung am Ehrenmal. Von dort geht es zur Schützenhalle wo um 19:00 Uhr die Nachfolger vom Jugendkönigspaar Phil Kappen und Elisa Maurer ermittelt werden. Nach der Proklamation des neuen Jungschützenkönigs spielt in diesem Jahr zum ersten Mal der Musikzug Medebach zum Tanz auf.
Am Sonntag treten alle Schützen um 10:00 Uhr zum Frühschoppen wieder an Webes Platz an. Zum Frühshoppen sind auch besonders die Frauen und Familien recht herzlich eingeladen. Ab 10:30 Uhr beginnt das Frühschoppen inkl. Frühstück in der Schützenhalle. Während des Frühschoppens wird auch wieder ein Gewinnspiel unter den Frauen durchgeführt und für die Kinder gibt es auch extra einen alkoholfreien Kindercocktail. Der Musikzug Medebach sorgt für die musikalische Unterstützung.
Um 14:00 Uhr startet der große Festzug mit Abholen des amtierenden
Königspaares Christian Brieden und Sabrina Lingenauber samt Hofstaat sowie der Geistlichkeiten. Für die musikalische Unterstützung sorgen die Musikvereine Medebach und Züschen und die Spielmannszüge Winterberg und Züschen sowie die Stadmusik Lenzkirch. Im Anschluss an den Festumzug findet in der Schützenhalle der Königs- und Kindertanz statt. Um 19:30 Uhr der Tanz der ehemaligen Könige. Als weiterer Höhepunkt folgen um 20:00 Uhr die Ehrungen folgender Jubilare:
- 70-jähriges Jubelkönigspaar:
Alfons Kleinsorge und Hildegard Reuter - 65-jähriges Jubelkönigspaar:
Reinhard Niggemann (†) und Ehefrau Erika - 60-jähriges Jubelkönigspaar:
Ewald Reuter und Ehefrau Maria - 50-jähriges Jubelkönigspaar:
Walter Peis und Monika Harbeke - 40-jähriges Jubelkönigspaar:
Jürgen Niggemann und Elke Kleinsorge - 25-jähriges Jubelkönigspaar:
Klaus Thiele und Ehefrau Petra
Geehrt werden für:
- 70 Jahre Mitgliedschaft:
Ingo Enselmann, Karl Oberließen, Peter Stockhausen, Josef Tausch - 60 Jahre Mitgliedschaft:
Dieter Ante, Karl-Heinz Blüggel, Manfred Meyer, Erwin Tielke - 50 Jahre Mitgliedschaft:
Franz-Josef Koch, Alois Schauerte - 40 Jahre Mitgliedschaft:
Bernhard Bäumer, Hans-Joachim Becker, Georg Biskoping, Alfons Blüggel, Christoph Blüggel, Ralf Blüggel, Markus Brieden, Frank Dabrock, Reinhard Kappen, Udo Kehrwisch, Achim Leber, Peter Lingenauber, Jörg Schäfer, Reinhold Schmidt, Reinhold Schnorbus, Antonius Stratmann, Rainer Völlmecke, Reinhard Völlmecke
Am Montag ist um 9:00 Uhr Antreten zum Vogelschießen, welches um 10:00 Uhr beginnt. An der Vogelstange wird dann der Nachfolger von Christian Brieden ermittelt. Ab 15 Uhr findet die Königsproklamation, der Königs- und Kindertanz statt.
Für die Bewirtung sorgt das Eventservice Team Valentin aus Bestwig und für das leibliche Wohl ist dieses Jahr erstmals der Steffes-Hof aus Bad Berleburg verantwortlich. Den Schützenvogel für die Schützenbruderschaft Züschen baut in diesem Jahr wieder der ehemalige König Chris Hammschmidt und der Jugendvogel wird von Markus Tielke gebaut.
Der Schützenvorstand wünscht allen Teilnehmenden ein harmonisches und fröhliches Fest.