Große Investition in die innere Sicherheit: BMI beschafft bis zu 44 neue Hubschrauber für die Bundespolizei

Airbus Helicopters erhält Zuschlag im Umfang von 1,9 Milliarden Euro / Neue Hubschrauber erreichen größere Reichweite und können mehr Nutzlast bewältigen als bisherige Maschinen

Das Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­um hat den euro­päi­schen Hub­schrau­ber­kon­zern Air­bus Heli­c­op­ters beauf­tragt, bis zu 44 Trans­port­hub­schrau­ber vom Typ H225 Super Puma für die Bun­des­po­li­zei zu lie­fern. Bun­des­in­nen­mi­nis­te­rin Nan­cy Fae­ser stellt die­se gro­ße Inves­ti­ti­on in die inne­re Sicher­heit heu­te auf der Inter­na­tio­na­len Luft­fahrt­aus­stel­lung ILA in Ber­lin vor. Der Ver­trag hat ein Auf­trags­vo­lu­men von knapp 1,9 Mil­li­ar­den Euro. Die neu­en Hub­schrau­ber sind mit moderns­ter Tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet und wer­den es der Bun­des­po­li­zei ermög­li­chen, effek­ti­ver zu ope­rie­ren und fle­xi­bler auf die unter­schied­lichs­ten Ein­satz­an­for­de­run­gen zu reagieren.

Bun­des­in­nen­mi­nis­te­rin Nan­cy Fae­ser: “Die Bun­des­po­li­zei leis­tet tag­täg­lich her­aus­ra­gen­de Arbeit für die Sicher­heit unse­res Lan­des, und das oft unter schwie­ri­gen und gefähr­li­chen Bedin­gun­gen. Mit den hoch­mo­der­nen neu­en Hub­schrau­bern wird die Bun­des­po­li­zei ihre Auf­ga­ben zur Siche­rung unse­rer Gren­zen, bei der Ter­ro­ris­mus­be­kämp­fung, dem Schutz kri­ti­scher Infra­struk­tu­ren oder bei Groß­ein­sät­zen noch schnel­ler und fle­xi­bler erfül­len kön­nen. Die neu­en Hub­schrau­ber wer­den außer­dem eine zen­tra­le Rol­le im Bevöl­ke­rungs­schutz spie­len, indem sie Ret­tungs- und Eva­ku­ie­rungs­maß­nah­men unter­stüt­zen und Hilfs­gü­ter in schwer zugäng­li­che Gebie­te trans­por­tie­ren. Etwa bei Hoch­was­ser­ka­ta­stro­phen und Wald­brän­den kön­nen die neu­en Hub­schrau­ber ein­ge­setzt wer­den – und grö­ße­re Las­ten tra­gen als die bis­he­ri­ge Flotte.

Die­ser Auf­trag ist eine der größ­ten Inves­ti­tio­nen in der Geschich­te der Bun­des­po­li­zei. Und es ist eine der größ­ten Inves­ti­tio­nen der Bun­des­re­gie­rung in die inne­re Sicher­heit. Ich dan­ke dem Deut­schen Bun­des­tag als Haus­halts­ge­setz­ge­ber, dass wir die Sicher­heit unse­res Lan­des damit stär­ken können.”

Bun­des­po­li­zei­prä­si­dent Dr. Die­ter Romann: “Es geht hier um eine lang­fris­ti­ge Inves­ti­ti­on in den pro­fes­sio­nel­len Flug­dienst der Bun­des­po­li­zei. Das ist, ins­be­son­de­re vor dem Hin­ter­grund der all­ge­mei­nen Haus­halts­si­tua­ti­on, eine beson­ders bemer­kens­wer­te Wertschätzung.”

Die neu­en Hub­schrau­ber sol­len die bis­he­ri­ge Flot­te bestehend aus 19 EC 155 und 19 AS 332 Super Pumas, die im Schnitt seit 30 Jah­ren im Ein­satz sind, schritt­wei­se ersetzen.

Die Anschaf­fung der neu­en Hub­schrau­ber bedeu­tet einen Fähig­keits­ge­winn hin­sicht­lich der Reich­wei­te und der Nutz­last. Ver­schie­dens­te Kabi­nen­va­ria­tio­nen und extra dafür ange­pass­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mög­lich­kei­ten bie­ten den Ein­satz­kräf­ten der Bun­des­po­li­zei, von der Hun­dert­schaft bis zu den Spe­zi­al­ein­hei­ten der GSG 9, künf­tig mehr Mög­lich­kei­ten und Fle­xi­bi­li­tät, Kräf­te schnell zu ver­le­gen und einzusetzen.

Mit der moder­nen Tech­nik der neu­en Hub­schrau­ber wird den höchs­ten Anfor­de­run­gen an die Flug­si­cher­heit Rech­nung getra­gen. Auch der Gesund­heits­schutz für die Ein­satz­kräf­te der Bun­des­po­li­zei wird hier­durch auf ein neu­es Level gehoben.

Die Anschaf­fung von 38 Hub­schrau­bern ist fest ver­ein­bart, zudem gibt es die Opti­on für wei­te­re sechs Hub­schrau­ber. Die Aus­lie­fe­rung des ers­ten Hub­schrau­bers wird bis Ende 2029 ange­strebt. Die Lie­fe­run­gen wer­den sich dann bis in das Jahr 2035 erstrecken.

Neben den Hub­schrau­bern wer­den zwei Flug­si­mu­la­to­ren, Win­den- und Kabi­nen­si­mu­la­ti­on, umfang­rei­che Trai­nings- und Schu­lungs­leis­tun­gen, Werk­zeug- und Dock­aus­stat­tung sowie tech­ni­sche Unter­stüt­zung im Anfangs­flug­be­trieb erworben.

_____________________

Quel­le: Bun­des­mi­nis­te­ri­um des Innern und für Heimat
Foto­credits: BPOL

 

Print Friendly, PDF & Email