Bundesminister Habeck und Luft- und Raumfahrtkoordinatorin Christmann besuchen die ILA 2024

Bundesminister Habeck und Luft- und Raumfahrtkoordinatorin Christmann besuchen die ILA 2024

Ber­lin: Unter dem Mot­to „Pio­nee­ring Aero­space“ fin­det vom 5. bis zum 9. Juni die Inter­na­tio­na­le Luft- und Raum­fahrt­aus­stel­lung ILA Ber­lin 2024 auf dem Expo­Cen­ter Air­port in der Nähe zum Flug­ha­fen Ber­lin Bran­den­burg statt. Das BMWK wird wie­der mit zahl­rei­chen Akti­vi­tä­ten und eige­nem Mes­se­stand prä­sent sein.

Bun­des­mi­nis­ter HabeckDie ILA ist das zen­tra­le Schau­fens­ter für Inno­va­tio­nen made in Ger­ma­ny und zugleich wich­ti­ger Markt­platz für alle Seg­men­te der Luft- und Raum­fahrt in Deutsch­land sowie eine ent­schei­den­de Platt­form des Aus­tau­sches, um über Inno­va­tio­nen von Mor­gen zu spre­chen. Es lie­gen wich­ti­ge Weg­mar­ken vor uns: Wir wol­len die Trans­for­ma­ti­on der Luft­fahrt hin zur Kli­ma­neu­tra­li­tät für die deut­sche Indus­trie als Wett­be­werbs­vor­teil nut­zen. Denn Kli­ma­schutz in der Luft­fahrt mit neu­en wett­be­werbs­fä­hi­gen Tech­no­lo­gien vor­an­zu­trei­ben ist gut für das Kli­ma, aber sichert zugleich Hoch­tech­no­lo­gie, Wert­schöp­fung und gute Beschäf­ti­gung in Deutschland.

Am Eröff­nungs­tag (5. Juni) besucht Bun­des­mi­nis­ter Habeck im Rah­men sei­nes Rund­gangs ver­schie­de­ne Unter­neh­men aus den Berei­chen Raum­fahrt, zivi­le Luft­fahrt und Ver­tei­di­gung. Einen Teil sei­nes Rund­gangs wird Bun­des­mi­nis­ter Habeck gemein­sam mit dem Bun­des­mi­nis­ter der Ver­tei­di­gung, Boris Pis­to­ri­us machen.

Am glei­chen Tag eröff­net Luft- und Raum­fahrt­ko­or­di­na­to­rin Anna Christ­mann das ILA-Future Lab sowie den ILA Space Pavil­li­on und begrüßt beim Inter­na­tio­nal Sup­pli­er Cen­ter der ILA wich­ti­ge Ver­tre­ter des Luft­fahrt­mit­tel­stands. Im Rah­men einer Panel­dis­kus­si­on mit den Stake­hol­dern der Bran­che stellt sie zudem mit dem Par­la­men­ta­ri­schen Staats­se­kre­tär beim Bun­des­mi­nis­ter für Digi­ta­les und Ver­kehr, Oli­ver Luk­sic, die Ergeb­nis­se des von bei­den gemein­sam gelei­te­ten Arbeits­krei­ses kli­ma­neu­tra­le Luft­fahrt (AKkL) der Öffent­lich­keit vor.

Wäh­rend der gesam­ten Lauf­zeit der ILA ist das BMWK mit einem eige­nen Mes­se­stand im ILA-Future Lab ver­tre­ten. Auf dem Stand geben Expo­na­te aus den För­der­pro­gram­men des BMWK inter­es­san­te Ein­bli­cke in die Zukunfts­the­men der Branche.

______________________

Quel­le:  Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Klimaschutz
Foto­credits: © BMWK / Domi­nik Butzmann

Print Friendly, PDF & Email