Vom Museum in die Brauerei – Führungsangebot des Sauerland-Museums mit dem Mühlenbräu Arnsberg

Vom Museum in die Brauerei – Führungsangebot des Sauerland-Museums mit dem Mühlenbräu Arnsberg

Hoch­sauer­land­kreis. Das Sau­er­land-Muse­um lädt mit sei­ner Aus­stel­lung “FRISCH GEZAPFT! Das Bier und wir” dazu ein, Hand­werk, Indus­trie und Genuss rund um das Bier­brau­en und sei­ne Tra­di­ti­on im Sau­er­land ken­nen­zu­ler­nen. Ab sofort ergänzt das Muse­um die­ses Ange­bot um ein beson­ders gesel­li­ges Genuss­erleb­nis in Koope­ra­ti­on mit dem Arns­ber­ger Mühlenbräu.

Grup­pen ab zehn Per­so­nen erkun­den zunächst mit einem Muse­ums­gui­de die Aus­stel­lung zur Sau­er­län­der Bier­kul­tur, bevor es zu Fuß wei­ter zum Müh­len­bräu geht. Unter­wegs pas­siert die Grup­pe wei­te­re Orte, an denen Knei­pen­ge­schich­te in Arns­berg geschrie­ben wurde.

Das “Müh­len­bräu” befin­det sich in einer alten Ger­be­rei im ehe­ma­li­gen Mühlenviertel von Arns­berg. Die Inha­ber­fa­mi­lie Krick braut aus­schließ­lich natur­trü­be Bie­re. Der Duft von ein­ge­maisch­tem Malz weht in den frü­hen Mor­gen­stun­den um die Häu­ser, zur Mit­tags­zeit kommt der Geruch von Hop­fen hin­zu, es beginnt das Hop­fen­ko­chen in dem Brau­kes­sel der Brauerei.
Der ein­la­den­de Gast­raum oder die Außen­ter­ras­se sind idea­le Orte, um mit der Grup­pe nach der Füh­rung zu verweilen.
Die Füh­rung und die Ver­kos­tun­gen dau­ern etwa zwei Stun­den und kos­ten pro Per­son 18 €, wobei ein Getränk und ein klei­ner Snack im Müh­len­bräu ent­hal­ten sind.

Buchun­gen für die­ses Ange­bot nimmt das Muse­ums­team ab sofort ent­ge­gen unter Tel. 02931 94–4444 oder unter sauerlandmuseum@​hochsauerlandkreis.​de .

______________________________

Quel­le: Pres­se­stel­le Hoch­sauer­land­kreis – Mar­tin Reu­ther (V.i.S.d.P.)
Foto­credits: Marc Reinschke

 

Print Friendly, PDF & Email