Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Winterberg Wolfgang Padberg offiziell verabschiedet

Wolfgang Padberg mit Brand – und Katastrophenschutz Verdienst Ehrenzeichen in Silber des Landes NRW ausgezeichnet | Martin Niggemann zum neuen Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Winterberg ab dem 01.06.2024 bestellt

Exper­ti­se, Ver­läss­lich­keit, Team­spi­rit und Lei­den­schaft – das sind die außer­ge­wöhn­li­chen Merk­ma­le von Stadt­brand­in­spek­tor Wolf­gang Pad­berg und Stadt­brand­in­spek­tor Mar­tin Nig­ge­mann. Bei­de haben die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Win­ter­berg in den ver­gan­ge­nen Jah­ren wesent­lich geprägt. Der eine, Wolf­gang Pad­berg, schei­det jetzt zum 31. Mai 2024 nach fast 30-jäh­ri­ger Dienst­zeit in der Wehr­lei­tung der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Win­ter­berg frei­wil­lig aus, der ande­re, Mar­tin Nig­ge­mann, über­nimmt zum 01. Juni 2024 die Posi­ti­on des Wehr­lei­ters. Am ver­gan­ge­nen Frei­tag, 17. Mai 2024 wur­de Wehr­lei­ter Wolf­gang Pad­berg offi­zi­ell in der Dorf­hal­le Nie­ders­feld ver­ab­schie­det und Mar­tin Nig­ge­mann offi­zi­ell in das Amt des Wehr­lei­ters ein­ge­führt. Musi­ka­lisch umrahmt wur­de die Ver­an­stal­tung von der Stadt­feu­er­wehr­ka­pel­le Hildfeld.

Wolf­gang Pad­berg nach fast 30-jäh­ri­ger Dienst­zeit in der Wehr­lei­tung offi­zi­ell verabschiedet

Zu Beginn der Ver­ab­schie­dung hol­te Bür­ger­meis­ter Micha­el Beck­mann Gaby Pad­berg, die Ehe­frau von Wolf­gang Pad­berg auf die Büh­ne und bedank­te sich bei ihr für die lan­ge Zeit, in der sie Wolf­gang den Rücken gestärkt hat und ihm die Zeit gege­ben hat, sich so inten­siv um die Belan­ge der Feu­er­wehr zu küm­mern. Als Dan­ke­schön erhielt sie einen Wan­der­ruck­sack für einen Heimaturlaub.

„In Dei­ner fast 30-jäh­ri­gen Dienst­zeit in der Wehr­lei­tung unse­rer Feu­er­wehr hast Du unzäh­li­ge Ein­sät­ze ver­ant­wor­tet und damit einen gro­ßen Bei­trag für die Sicher­heit unse­rer Bür­ge­rin­nen und Bür­ger geleis­tet. Kopf und Herz haben bei Dir glei­cher­ma­ßen eine Rol­le gespielt. Du bist mit dei­nem Ein­satz ein Vor­bild für vie­le Men­schen in unse­rer Stadt. Du hast Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein gelebt und ver­dienst unser aller Respekt.“, so Bür­ger­meis­ter Micha­el Beck­mann, der die mehr als 200 Gäs­te auf eine Rei­se durch die Zeit, durch ein Leben für die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr der Stadt Win­ter­berg mit­nahm. So ist Wolf­gang Pad­berg 1977 in die Jugend­feu­er­wehr Win­ter­berg-Nie­ders­feld ein­ge­tre­ten. Im Jahr 1980 wur­de er in die Ein­satz­ab­tei­lung des Lösch­zu­ges Nie­ders­feld über­no­men. Von 1980–1987 war Wolf­gang Pad­berg stell­ver­tre­ten­der Jugend­feu­er­wehr­wart der Jugend­feu­er­wehr Nie­ders­feld und von 1987–1997 stell­ver­tre­ten­der Lösch­zugfüh­rer und von 1997 – 2010 Lösch­zugfüh­rer des Lösch­zu­ges Nie­ders­feld. Vier Jah­re, von 1996–2010 war er stellv. Lei­ter der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Win­ter­berg und seit 2010 Wehrleiter.

Wolf­gang Pad­berg hin­ter­lässt nicht nur Spu­ren im Stadt­ge­biet Win­ter­berg, son­dern auch im Hoch­sauer­land­kreis, denn auch dort hat er sei­ne Exper­ti­se zum Woh­le der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ein­ge­bracht. So war er von 1999 bis 2007 Sach­ge­biets­lei­ter in der Ein­satz­lei­tung des Hoch­sauer­land­krei­ses bei Groß­scha­dens­er­eig­nis­sen und seit 2007 bestell­ter Ein­satz­lei­ter der Ein­satz­lei­tung des Hoch­sauer­land­krei­ses bei Groß­scha­dens­er­eig­nis­sen. Seit mehr als 25 Jah­ren ist Wolf­gang Pad­berg Aus­bil­der auf Stadt- und Kreis­eben. Auch ist er Mit­glied im Ver­bands­aus­schuss des Feu­er­wehr­ver­ban­des Hochsauerlandkreis.

Wer Wolf­gang Pad­berg kennt, weiß, dass dies noch nicht alles gewe­sen sein kann. So hat er auf Lan­des­ebe­ne aktiv im Pro­jekt „Feu­er­wehr­Eh­ren­sa­che“ mit­ge­wirkt und ist Mit­ver­fas­ser der VdF-NRW Emp­feh­lung „Brand­schutz­be­darfs­pla­nung für kreis­an­ge­hö­ri­ge Kom­mu­nen ohne Berufs­feu­er­wehr“. Aktiv wirkt er in der NRW-Lan­des­kon­zep­ten mit, unter ande­rem auch als Ein­satz­lei­ter in der mobi­len Füh­rungs­un­ter­stüt­zung Bezirk Arnsberg.

Auf sei­ne Initia­ti­ve wur­de die Unter­stüt­zungs­ab­tei­lung in der Feu­er­wehr Win­ter­berg auf­ge­baut, sowie mitt­ler­wei­le 3 Kin­der­feu­er­wehr­grup­pen inner­halb der Feu­er­wehr Win­ter­berg gegrün­det. Die­se sind ein wesent­li­cher Bei­trag zur Per­so­nal­si­che­rung in der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Winterberg.

„Wolf­gang, Du hast dir immer Zie­le für die Ent­wick­lung unse­rer Feu­er­wehr gesetzt, die­se gerad­li­nig ver­folgt und sie dann auch umge­setzt. Du hast sicher man­ches Mal hart ver­han­delt. In der Sache ging es Dir dabei jedoch immer um die wirk­sa­me Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Feu­er­wehr. Wolf­gang Pad­berg besitzt nicht nur Feu­er­wehr-Know-how, son­dern auch ein gro­ßes Herz für die Feu­er­wehr­ge­mein­schaft. Er ist ein Team­play­er, der stets zur Stel­le ist, wenn Hil­fe benö­tigt wird, den man zu Tages- und Nacht­zeit anru­fen konn­te, wenn der Schuh drück­te. Sei­ne ruhi­ge Art und sein Durch­set­zungs­ver­mö­gen sind bewun­derns­wert. Sein Enga­ge­ment ist ein Vor­bild für alle Feu­er­wehr­an­ge­hö­ri­gen“, so Bür­ger­meis­ter Micha­el Beckmann.

Wolf­gang Pad­berg mit dem Brand – und Kata­stro­phen­schutz Ver­dienst Ehren­zei­chen in-Sil­ber des Lan­des NRW ausgezeichnet

Über­rascht wur­de Wolf­gang Pad­berg bei sei­ner Ver­ab­schie­dung von Bezirks­brand­meis­ter Uwe Wie­den­beck und Kreis­brand­meis­ter Bernd Krau­se, die ihn mit Brand – und Kata­stro­phen­schutz Ver­dienst Ehren­zei­chen in-Sil­ber des Lan­des NRW aus­ge­zeich­net haben, wel­ches Bür­ger­meis­ter Micha­el Beck­mann im Vor­feld für Wolf­gang Pad­berg wegen sei­ner her­aus­ra­gen­den Ver­diens­te im Brand- und Kata­stro­phen­schutz bean­tragt hatte.

„Vie­len Dank für die­se Aus­zeich­nung, die ich für alle Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Win­ter­berg ent­ge­gen­neh­me, denn ohne sie wäre dies alles nicht mög­lich gewe­sen“, so Wolf­gang Padberg.

Nach der Ehrung über­reich­te Bür­ger­meis­ter Micha­el Beck­mann die Ent­las­sungs­ur­kun­de an Wolf­gang Pad­berg, die ihn mit Ablauf des 31.05.2024 von sei­ner Funk­ti­on als Lei­ter der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Win­ter­berg ent­bin­det. Im Anschluss bekam Wolf­gang Pad­berg von Klaus Gre­ve, dem stell­ver­tre­ten­den Wehr­lei­ter, ein Geschenk im Namen aller Ein­hei­ten über­reicht. Auch Ver­tre­ter der Jugend­feu­er­wehr und der Ehren­ab­tei­lung dan­ken Wolf­gang für sein gro­ßes Enga­ge­ment mit Geschenken.

Wolf­gang Pad­berg bedankt sich bei allen Feu­er­wehr­ka­me­ra­din­nen und Feuerwehrkameraden

Bewe­gen­de Schluss­wor­te fand Wolf­gang Pad­berg: „Zunächst möch­te ich mich heu­te bei mei­ner Frau Gaby und mei­nen Kin­dern Kim­ber­ley und Mar­cel bedan­ken, die mir in all den Jah­ren den Rücken gestärkt und die Zeit gege­ben haben, die­ses Ehren­amt aus­zu­üben. Ich habe dadurch sicher­lich eini­ges ver­passt, aber hof­fe, dass wir die Zeit, die wir gemein­sam ver­bracht haben, umso bes­ser genutzt haben. Auch bedan­ken ich mich bei allen Feu­er­wehr­ka­me­ra­din­nen und Feu­er­wehr­ka­me­ra­den, die mit mir gemein­sam an der Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr gear­bei­tet haben und sich 24 Stun­den im Tag, 365 Tage im Jahr für die Sicher­heit unse­rer Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ein­set­zen. Es war mir eine Ehre, Lei­ter der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Win­ter­berg gewe­sen zu sein“, so Wolf­gang Padberg.

Mar­tin Nig­ge­mann ist der neu­er Wehr­lei­ter der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Win­ter­berg ab dem 01.06.2024

Nach der Ver­ab­schie­dung von Wolf­gang Pad­berg, wur­de Mar­tin Nig­ge­mann offi­zi­ell in das Amt des Wehr­lei­ters der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Win­ter­berg ein­ge­führt. “Mit Mar­tin Nig­ge­mann haben wir einen wür­di­gen Nach­fol­ger gefun­den. Poli­tik und Ver­wal­tung sichern ihm schon jetzt eine ver­trau­ens­vol­le und koope­rie­ren­de Zusam­men­ar­beit zu“, so Bür­ger­meis­ter Micha­el Beck­mann. Auch bei der Frau von Mar­tin Nig­ge­mann, Clau­dia Nig­ge­mann, bedank­te sich Bür­ger­meis­ter Micha­el Beck­mann herz­lich für ihre Unter­stüt­zung. Denn Mar­tin Nig­ge­mann enga­giert sich schon seit vie­len Jah­ren als stellv. Wehr­lei­ter der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Win­ter­berg. Danach über­gab Wolf­gang Pad­berg sym­bo­lisch den Staf­fel­stab an Mar­tin Nig­ge­mann weiter.

Der offi­zi­el­le Teil der Ver­ab­schie­dung und Ein­füh­rung wur­de mit Gesang der Deutsch­land-Hym­ne beendet.

 

____________________

 

Bild: Staf­fel­stabüber­ga­be – Wehr­lei­ter Wolf­gang Pad­berg über­gibt den Staf­fel­stab an sei­nen Nach­fol­ger Mar­tin Niggemann

 

Quel­le: Stadt Winterberg

Foto­credits: Stadt Winterberg

 

Print Friendly, PDF & Email