ver.di fordert für beruflich Pflegende mehr Kompetenzen und Entwicklungsmöglichkeiten

ver.di zum Tag der Pflegenden: Ver.di fordert für beruflich Pflegende mehr Kompetenzen und Entwicklungsmöglichkeiten

Anläss­lich des Inter­na­tio­na­len Tags der Pfle­gen­den am 12. Mai for­dert die Ver­ein­te Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) mehr Kom­pe­ten­zen und Mög­lich­kei­ten zur Wei­ter­ent­wick­lung für beruf­lich Pfle­gen­de. „Ich begrü­ße aus­drück­lich die Plä­ne von Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach, die Kom­pe­ten­zen der Pfle­ge­kräf­te zu stär­ken“, sag­te ver.di-Bundesvorstandsmitglied Syl­via Büh­ler mit Blick auf das geplan­te Pfle­ge­kom­pe­tenz­ge­setz. „Es ist höchs­te Zeit, dass Pfle­ge­fach­per­so­nen das, was sie kön­nen, auch in der Pra­xis umfas­send ein­set­zen dür­fen. Für die Ver­sor­gung ist es sinn­voll und für die Fach­kräf­te attrak­tiv, wenn sie die Tätig­kei­ten, für die sie aus­ge­bil­det wur­den, eigen­stän­dig aus­üben kön­nen.“ Die Berufs­zu­frie­den­heit kön­ne durch mehr eige­ne Gestal­tungs- und Ent­schei­dungs­mög­lich­kei­ten erhöht wer­den. Dazu gehö­re auch die selbst­stän­di­ge pfle­ge­be­zo­ge­ne Aus­übung von Heil­kun­de, die in einem recht­lich abge­si­cher­ten Rah­men statt­fin­den müsse.

Wich­tig sei, dass alle Pfle­ge­per­so­nen die Mög­lich­keit erhal­ten, sich wei­ter zu qua­li­fi­zie­ren und berufs­be­glei­tend zu stu­die­ren. „Die gesam­te Pfle­ge muss gestärkt wer­den – unab­hän­gig davon, ob sich die Fach­kräf­te über eine Berufs­aus­bil­dung oder ein Stu­di­um qua­li­fi­ziert haben“, beton­te Büh­ler. „Wir brau­chen eine hohe Durch­läs­sig­keit, Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und ins­ge­samt attrak­ti­ve Arbeits­be­din­gun­gen, um die Poten­zia­le für eine gute Pfle­ge aus­zu­schöp­fen.“ Arbeit­ge­ber und Poli­tik müss­ten end­lich alle Anstren­gun­gen unter­neh­men, um Beschäf­tig­te für die­sen wich­ti­gen Beruf zu gewin­nen und auch zu hal­ten. „Da ist noch viel Luft nach oben“, so Büh­ler. Fach- durch Hilfs­kräf­te zu erset­zen, gehe hin­ge­gen in die fal­sche Rich­tung. „Die Pfle­ge­si­tua­tio­nen wer­den kom­ple­xer, die Anfor­de­run­gen stei­gen. Für eine gute Qua­li­tät der Ver­sor­gung brau­chen wir mehr Fach­kräf­te, nicht weniger.“

____________________

Quel­le: ver.di-Bundesvorstand / Richard Rother
Foto­credits: Ado­be­Stock 684729862 / Brisystem

 

Print Friendly, PDF & Email