Was tun müssten … Frieden auf Erden – den weihnachtlichen Ruf der Engel verortet das Lukasevangelium 70 Kilometer entfernt von jener Region …

Was wir für den Frieden tun müssen: Kommentar von Raimund Neuß zur Weinachtsbotschaft in Kriegszeiten

Frie­den auf Erden – den weih­nacht­li­chen Ruf der Engel ver­or­tet das Lukas­evan­ge­li­um unge­fähr 70 Kilo­me­ter ent­fernt von jener Regi­on, in der als Fol­ge des sadis­ti­schen Hamas-Mas­sen­mords vom 7. Okto­ber der Gaza-Krieg statt­fin­det. Die­se Nähe mag erklä­ren, war­um die­ser Krieg im Raum der Kir­chen so viel mehr Auf­merk­sam­keit fin­det als der im Sudan oder die Mor­de des syri­schen Regimes, denen übri­gens vie­le Paläs­ti­nen­ser zum Opfer fielen.

Zu Weih­nach­ten haben Kir­chen­füh­rer im Hei­li­gen Land mit theo­lo­gi­schen Argu­men­ten zur Ein­stel­lung der Kämp­fe auf­ge­ru­fen.Aber auch wenn Chris­ten vom Krieg mit betrof­fen sind: Kön­nen sie gestützt auf ihre Leh­re Juden sagen, was die­se zu tun haben? Und dies kei­ne drei Mona­te, nach­dem die Hamas den schlimms­ten Mas­sen­mord an Juden seit dem Holo­caust ver­übt hat?

Eher soll­ten wir den Engels­ruf als Ein­la­dung neh­men: an Men­schen guten Wil­lens, wie es in der latei­ni­schen Bibel so schön – und frei – über­setzt wird. Wir kön­nen ihr nach­kom­men, indem wir uns um den Erhalt müh­sam geschaf­fe­ner Vor­aus­set­zun­gen für Frie­den mühen. Der Gaza-Krieg lehrt, was pas­siert, wenn die­se nie­der­ge­tram­pelt wer­den. Israe­li­sche und paläs­ti­nen­si­sche Poli­ti­ker haben die 1993 in Oslo geschaf­fe­nen Ansät­ze einer gemein­sa­men Ord­nung zer­stört. Das konn­ten sie auch des­halb tun, weil sich die Ord­nungs­macht USA unter Barack Oba­ma und Donald Trump einen feuch­ten Keh­richt für den einst von ihr initi­ier­ten Oslo-Pro­zess inter­es­siert hat. Und zur Vor­ge­schich­te des rus­sisch-ukrai­ni­schen Krie­ges gehö­ren zwei Jahr­zehn­te, in denen EU-Staa­ten – allen vor­an Deutsch­land – Geschäf­te mit Wla­di­mir Putin mach­ten und zusa­hen, wie er eine Wand des euro­päi­schen Hau­ses nach der ande­ren niederriss.

Eine regel­ba­sier­te Ord­nung erhält sich nicht von selbst, son­dern muss durch­ge­setzt wer­den. Wie weit sind wir Euro­pä­er ohne Hil­fe der USA dazu in der Lage? Was machen wir, wenn die US-Prä­si­dent­schafts­wah­len zur Para­ly­sie­rung der west­li­chen Füh­rungs­macht füh­ren? Dar­über nach­zu­den­ken ist nicht ange­nehm. Aber wenn wir die Ein­la­dung zum Frie­den ernst neh­men, müs­sen wir es tun.

___________________

Quel­le: Köl­ni­sche Rund­schau, Rai­mund Neuß
Ori­gi­nal-Con­tent von: Köl­ni­sche Rund­schau, über­mit­telt durch news aktuell

Foto­credit: Ado­be­Stock 675657452 / Bri­sys­tem / KI

Print Friendly, PDF & Email