Gegen Baukrise : Bauministerin kündigt Baugeld-Erhöhung für Familien an

Geywitz will Förderung verbessern – Eine Milliarde zusätzlich für Bau von Studentenwohnheimen

Bun­des­bau­mi­nis­te­rin Kla­ra Gey­witz hat eine Erhö­hung des Bau­gel­des für Fami­li­en ange­kün­digt, um die Kri­se der Bran­che zu dämp­fen. „Wir arbei­ten mit Hoch­druck dar­an, die Wohn­ei­gen­tums­för­de­rung für jun­ge Fami­li­en zu ver­bes­sern“, sag­te Gey­witz im Inter­view mit der „Neu­en Osna­brü­cker Zei­tung“ (NOZ). Sie ver­wies auf das lau­fen­de, aber wenig genutz­te Pro­gramm für Fami­li­en mit einem Jah­res­ein­kom­men bis 60.000 Euro. „Die­se Gren­ze soll­te ange­ho­ben wer­den. Zudem könn­ten die Kre­dit­hö­hen steigen.“

Die Abstim­mun­gen dazu lie­fen, denn es gehe um ein „erheb­li­ches För­der­vo­lu­men“, das sta­bil finan­ziert wer­den müs­se, sag­te die SPD-Poli­ti­ke­rin der „NOZ“. Allein in die­sem Jahr stün­den 350 Mil­lio­nen Euro für die­se Zins­sub­ven­tio­nen zur Ver­fü­gung. „Ich bin zuver­sicht­lich, dass die ver­bes­ser­ten Kon­di­tio­nen in weni­gen Wochen ste­hen“, ergänz­te die Minis­te­rin. Bei Zuschüs­sen anstel­le von Kre­di­ten sei sie indes „sehr zurück­hal­tend“, weil das „sehr schnell Mil­li­ar­den­kos­ten zulas­ten des Steu­er­zah­lers aus­lö­sen“ könne.

Über­dies kün­dig­te Gey­witz an, die För­de­rung für Wohn­hei­me für Azu­bis und Stu­die­ren­de bis 2025 zu ver­län­gern. „Wir wol­len eine Mil­li­ar­de Euro zusätz­lich inves­tie­ren“, sag­te sie dazu. Wei­te­re 150 Mil­lio­nen Euro gebe es für den alters­ge­rech­ten Umbau von Häu­sern. Zudem ver­wies Gey­witz in dem Inter­view auf neue Abschreib­e­mög­lich­kei­ten, die bereits am 1. Okto­ber in Kraft tre­ten sollen.

Dar­über hin­aus for­der­te die SPD-Poli­ti­ke­rin die Bun­des­län­der auf, dem Vor­schlag von Bun­des­fi­nanz­mi­nis­ter Chris­ti­an Lind­ner (FDP) zu fol­gen, beim Bau des ers­ten Eigen­heims die Grund­er­werb­steu­er unge­ach­tet des Fami­li­en­ein­kom­mens zu erlas­sen. „Ich kann die Bun­des­län­der nur ermun­tern, dabei mit­zu­ma­chen. Es ergibt ja kei­nen Sinn, wenn der Bund etwas för­dert, was die Län­der wie­der ein­kas­sie­ren“, sag­te sie. „In der gegen­wär­ti­gen Bau­kri­se müs­sen alle staat­li­chen Ebe­nen unter­stüt­zen und auf zusätz­li­che Steu­er­ein­nah­men verzichten.“

___________________

Quel­le : Neue Osna­brü­cker Zei­tung, Redaktion
Ori­gi­nal-Con­tent von : Neue Osna­brü­cker Zei­tung, über­mit­telt durch news aktuell

Foto­credit : Ado­be­Stock 470285345 / Brisystem

 

Print Friendly, PDF & Email