Zehn Jugendliche aus dem Hochsauerlandkreis zu Gast bei Freunden.

Zu Gast bei Freunden – Deutsch-Israelischer Jugendaustausch

Hoch­sauer­land­kreis. Zehn Jugend­li­che aus dem Hoch­sauer­land­kreis und zwölf Jugend­li­che aus Isra­el neh­men in die­sem Jahr am inter­na­tio­na­len Jugend­aus­tausch teil. Im ers­ten Teil der Jugend­be­geg­nung waren zwölf israe­li­sche Jugend­li­che und zwei Betreu­er zu Gast im Hoch­sauer­land­kreisund in Berlin.

Es wur­den in der ers­ten Woche des Besu­ches gemein­sam die Höhe­punk­te in der Regi­on besich­tigt und an den Wochen­en­den hat­ten die israe­li­schen Jugend­li­chen die Mög­lich­keit, vor Ort in den Gast­fa­mi­li­en aus dem HSK unter­zu­kom­men und einen Ein­druck über das Leben hier zu gewin­nen. Die zwei­te Woche ver­brach­te die Grup­pe gemein­sam in Ber­lin. Das Pro­gramm bestand aus Frei­zeit­spaß, Sehens­wür­dig­kei­ten, Kul­tur und Geschichte.

Vom 27. Dezem­ber 2023  bis 7. Janu­ar 2024 wer­den die HSK-Jugend­li­chen im zwei­ten Teil der Begeg­nung nach Isra­el rei­sen und dort zu Gast bei Freun­den sein. Ziel des Aus­tau­sches, der durch die Jugend­för­de­rung des Kreis­ju­gend­am­tes orga­ni­siert wird, ist, dass sich die Jugend­li­chen als Men­schen begeg­nen und ken­nen ler­nen und dabei kul­tu­rel­le Unter­schie­de aber auch Gemein­sam­kei­ten fest­stel­len. Durch die ver­schie­de­nen Pro­gramm­punk­te wur­de die Ver­gan­gen­heit in den Blick genom­men und kul­tu­rel­le Dif­fe­ren­zen konn­ten über­wun­den und Vor­ur­tei­le abge­baut werden.

Auch für das nächs­te Jahr wird wie­der ein Jugend­aus­tausch geplant. Mehr Infor­ma­tio­nen und Anmel­de­for­mu­la­re dazu sind zu fin­den auf der neu­en Web­site des HSK: www​.younghsk​.de

___________________

Quel­le: Pres­se­stel­le Hoch­sauer­land­kreis, Mar­tin Reu­ther (V.i.S.d.P.), 59872 Meschede
Bild: Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer des Jugend­aus­tau­sches vor dem Ber­li­ner Reichstagsgebäude.
Foto­credit: HSK, Kreisjugendamt

 

Print Friendly, PDF & Email