Winterberg: Tag der offenen Tür mit Unternehmerfrühstück – Caritas Werkstätten St. Martin feiern 10-jähriges Jubiläum der Zweigwerkstatt

Tag der offenen Tür mit Unternehmerfrühstück: Caritas Werkstätten St. Martin feiern 10-jähriges Jubiläum der Zweigwerkstatt Winterberg

Win­ter­berg. Zum 10-jäh­ri­gen Jubi­lä­um öff­net die Zweig­werk­statt Win­ter­berg am Frei­tag, 18. August, ihre Türen für die Öffent­lich­keit. Auf­takt bil­det das Unter­neh­mens­früh­stück mit einer Werk­statt­füh­rung und dem Exper­ten­ge­spräch zum The­ma „Inklu­si­on vs. Fach­kräf­te­man­gel: Koope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten und Nut­zen für Ihr Unter­neh­men“. Ab 12 Uhr öff­net sich dann die Werk­statt für alle Inter­es­sier­te. Zum Tag der offe­nen Tür bie­tet das Team Ein­bli­cke in die Arbeit in einer Werk­statt für Men­schen mit Behin­de­run­gen und Begeg­nun­gen. Wer mag, kann sich ger­ne an Mit­mach-Arbeits­plät­zen ausprobieren.

Die Zweig­werk­statt Win­ter­berg ist der jüngs­te Stand­ort der Werk­stät­ten St. Mar­tin des Cari­tas­ver­ban­des Bri­lon. An den ins­ge­samt fünf Werk­statt­stand­or­ten in Bri­lon, Mars­berg und Win­ter­berg erfah­ren 620 Men­schen mit geis­ti­gen, psy­chi­schen sowie Kör­per- und Mehr­fach­be­hin­de­run­gen Leis­tun­gen der beruf­li­chen Teil­ha­be, Reha­bi­li­ta­ti­on und Inte­gra­ti­on. Vor zehn Jah­ren wur­de die Zweig­werk­statt Win­ter­berg eröff­net, um den Men­schen mit Behin­de­run­gen eine mög­lichst wohn­ort­na­he Teil­ha­be am Arbeits­le­ben anzu­bie­ten. Zugleich stärkt die Stand­ort­wahl die Zusam­men­ar­beit und Part­ner­schaft zwi­schen Unter­neh­men im Süd­kreis und dem Cari­tas­ver­ban­des Bri­lon, zu des­sen Ein­zugs­be­reich auch das Deka­nat Wal­deck gehört.

Der Tag der offe­nen Tür bie­tet die Mög­lich­keit, die Ein­rich­tung ken­nen­zu­ler­nen und einen Ein­blick in die Arbeits­be­rei­che und Abläu­fe zu erhal­ten. Die Cari­tas Werk­stät­ten St. Mar­tin sind seit über 55 Jah­ren dar­auf spe­zia­li­siert, Men­schen mit unter­schied­li­chen Fähig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten zu beschäf­ti­gen und ihnen eine sinn­vol­le Arbeit zu bieten.

„Wir sind stolz dar­auf, ein inklu­si­ves Arbeits­um­feld anzu­bie­ten, wel­ches die indi­vi­du­el­len Stär­ken und Talen­te unse­rer Werk­statt­be­schäf­ti­gen för­dert“, betont Stand­ort­ver­ant­wort­li­cher Micha­el Zim­mer­mann. „Wir wol­len Ange­hö­ri­gen, Eltern, Betreu­ern und Kun­den, aber auch allen inter­es­sier­ten Bür­gern die Gele­gen­heit geben, sich über die Arbeit in den Werk­stät­ten direkt vor Ort zu infor­mie­ren.“ Der Tag dient zugleich der Begeg­nung und der Inklu­si­on: Men­schen mit und ohne Behin­de­rung haben die Mög­lich­keit, sich ken­nen­zu­ler­nen. Die Arbeits­grup­pen stel­len sich und ihre Arbeit vor.

_______________________

Info: Der Tag der offe­nen Tür an der Cari­tas Zweig­werk­statt Win­ter­berg, Lam­fert 8, beginnt um 12 Uhr. Ab 12.30 Uhr wer­den Werk­statt-Füh­run­gen ange­bo­ten, nebst einem bun­ten Rah­men­pro­gramm mit Mit­mach­ak­tio­nen für Kin­der, Spe­zia­li­tä­ten vom Grill sowie Kaf­fee und Kuchen. Der Tag der offe­nen Tür endet um 15 Uhr.

_______________________

Quel­le: San­dra Wamers, Inter­ne | Exter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on, Mar­ke­ting, Cari­tas­ver­band Bri­lon e.V.
Fotocredit:©Caritasverband Bri­lon e.V.

 

 

Print Friendly, PDF & Email