winterberg-totallokal: Winterberg: Wie schnell man sich in einem neuen Zuhause einlebt, hängt von vielen Faktoren ab: angefangen von dem neuen Wohnumfeld bis hin zu Kultur‑, Sport- und Freizeitangeboten. Die Stadt Winterberg hat jetzt erstmals ein Neubürgertreffen mit dem Ziel durchgeführt, Menschen, die neu oder wieder im Stadtgebiet Winterberg leben, herzlich zu empfangen und ihnen Informationen über ihre neue Heimat zu geben. Rund 20 Neubürgerinnen und Neubürger waren bei dem ersten Neubürgertreffen dabei. „Wir wollen den Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen dazu entschieden haben, in unsere schöne Stadt zu ziehen, den Start erleichtern und ihnen dabei helfen, schnell neue Kontakte zu knüpfen und sich in ihrer neuen Heimat zurechtzufinden. Deswegen arbeiten wir derzeit zusammen mit den Ortsvorstehern und dem Stadtmarketingverein an neuen Willkommensangeboten. Als Auftakt hat nun das erste Neubürgertreffen stattgefunden, welches wir zukünftig gerne einmal im Quartal veranstalten wollen“, so Bürgermeister Michael Beckmann.
Zu Beginn des Neubürgertreffens hat Stadtführer Gerd Krüger den Neubürgerinnen und Neubürgern die schönsten Winkel der Altstadt gezeigt. Anschließend konnten sich die Neubürgerinnen und Neubürger bei einem Getränk untereinander und auch die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher sowie den Bürgermeister kennenlernen.
Das nächste Neubürgertreffen findet beim Stadterlebnis am dritten Mai-Wochenende statt.
Neues Stadtmagazin als Image- und Neubürgerbroschüre
Kürzlich ist das neue Stadtmagazin erschienen, welches Kompakt alle Informationen über die Stadt Winterberg zusammenfasst. Für Neubürger soll das neue Magazin als Wegweiser und Starthilfe zum Kennenlernen der neuen Umgebung dienen. Aber auch für Winterbergerinnen und Winterberger, die schon länger hier wohnen, bietet das neue Magazin Wissenswertes und Neues. Auf ca. 100 Seiten werden Einblicke in viele Themenfelder wie z.B. Wirtschaft, Ehrenamt, Familie, Feuerwehr, Kultur und Gesundheit gegeben.
Quelle: Rabea Kappen, Stadt Winterberg