Wie er zur Rolle kam und welchen Herausforderungen er sich ganz persönlich stellt
winterberg-totallokal: Das Musical „Mensch!“, welches vom singing circle nach Winterberg geholt wurde, wird in der Hauptrolle von einem Winterberger gespielt. Wer hinter dieser Rolle steckt und welchen ganz persönlichen Herausforderungen sind Patrick Reichel (39) stellen musste, erzählte er in einem Interview. Der gebürtige Düsseldorfer war in den Ferien stets zu Besuch bei Verwandtschaft in Winterberg. 2001 entschloss sich die gesamte Familie vom Rhein nach Winterberg umzuziehen. Für sein Studium ging es für Patrick Reichel nochmal kurz raus aus dem Sauerland. Seitdem ist er Lehrer in der Region und unterrichtet u.a. in dem FachMusik.
Frage: Wie bist du zu dieser spannenden Rolle gekommen?
Reichel: Also grundsätzlich bin ich ein Mensch, der niemanden gern im Stich lässt. Marion Habitzki-Wegener, die das Musical federführend begleitet, hat mich einfach angesprochen als klar war, dass die Besetzung aus Warburg nicht dabei sein wird. Wir haben dann längere Gespräche geführt und ich brauchte etwas Bedenkzeit. Denn eigentlich bin ich nicht der Typ, der gern im Mittelpunkt steht. Aber die magischen Worte von Marion „Patrick, wir brauchen dich!“ haben mich zur Zusage bewegt und ich bin super glücklich mit der Entscheidung. Ich sehe diese Rolle auch als eine Therapie für mich, meine ‚sauerländische‘ Verschlossenheit aufzubrechen – eine einmalige Chance, der ich gerecht werden möchte.
Frage: Patrick, was ist für dich das Besondere an der Rolle „Mensch“?
Reichel: Die Rolle steckt voller Emotionen. Von Euphorie über Wut bis hin zu Angst und Verzweiflung spielt sich alles im Musical ab. Gleichzeitig ist es spannend zu sehen, wie sich
„Mensch“ im Laufe der Geschichte entwickelt. Für mich persönlich ist es eine grandiose Chance, diese tolle Rolle zu spielen. Der gesamte Projektchor spielt für mich dabei eine wichtige Rolle, denn er gibt mir eine Art Halt und Sicherheit.
Frage: Welche Charakterzüge hat der Mensch?
Reichel: Der „Mensch“ schiebt lange Frust und will ausbrechen, getrieben von seiner Enttäuschung. Denn sein Anspruch und seine Erwartungen an das Leben werden aus seiner Sicht nicht erfüllt. Für mich sehe ich hier viele Parallelen zur heutigen Gesellschaft – nach dem Motto „Ich erwarte – ich kriege“. „Mensch“ erwartet viel, aber gibt wenig an seine Mitmenschen oder auch Gott zurück. Dabei will er nur geliebt und bewundert werden. Eine Sehnsucht, die vielleicht auch in jedem von uns steckt.
Frage: Wie ist denn eigentlich dein Bezug zur Musik und Gesang?
Reichel: Ich bin ein leidenschaftlicher Musiker. Ich spiele diverse Instrumente wie Keyboard, Schlagzeug und Gitarre. Ich komponiere in meinem eigenen Studio und produziere Musik, die über Online-Plattformen gehört werden kann – vielleicht kann man sich so einen Hobbykomponisten vorstellen. Auch in meinem Job bringe ich die Musik mit: Ich unterrichte Musik. Eben ein Musiker durch und durch.
Frage: Du bist seit einigen Jahren bereits Mitglied im singing circle, warum singst du im Verein?
Reichel: Ich singe für mein Leben gern und als Hobbykomponist höre ich grundsätzlich sehr gerne den Klang eines Chores. Ich mag die Geselligkeit, das Miteinander singen. Und im singing circle fühle ich mich echt wohl. Außerdem erlebe ich Dank unserem Chorleiter Thilo Nordheim eine tolle Stimmbildung und –Weiterentwicklung.
Frage: Warum sollte man das Musical besuchen?
Reichel: Da gibt es natürlich zahlreiche Gründe. Zunächst handelt es sich um ein ganz besonderes Event im Sauerland. Musicals sind ja eher selten hier in der Region. Darüber hinaus sollte man sich das Musical anschauen, um authentische Musik zu erleben und ein Stück zu sehen, dass wirklich ans Herz geht. Die Musik ist deswegen so authentisch, da wir als Chor keine Profis sind, aber mit Leidenschaft singen. Im Grunde transportieren wir damit auch das Thema des Musicals: Glaubwürdigkeit. Wir arbeiten mit Herzblut an dem Musical – authentisch und ehrlich. Und genau darum geht es auch im Musical. „Mensch“ ist auf der Suche nach dieser Glaubwürdigkeit und Wahrhaftigkeit.
Patrick Reichel ist die perfekte Besetzung für die Hauptrolle des Musicals „Mensch!“, dass die Geschichte des verlorenen Sohns auf moderne Art und Weise erzählt. Die im Interview beschriebenen Zweifel werden mit professionellem Gesang und einer genialen schauspielerischen Leistung komplett ausgemerzt. „Patrick gehört auf die Bühne und wir sind mehr als stolz, so einen tollen Sänger in unseren eigenen Reihen zu haben“, so Marion Habitzki, die Patrick für die Rolle gewinnen konnte.
Karten für das Musical, welches am 9. November in der Schützenhalle Niedersfeld, aufgeführt wird, können bei der ARAL-Tankstelle Winterberg, der Winterberg Touristik sowie bei Floristik Lange in Niedersfeld erworben werden. Für die Abendvorstellung sind bereits über die Hälfte des Kartenkontingents verkauft.
Infokasten:
· Aufführung „Mensch“ am 09.11.2019 mit zwei Vorstellungen (15:30 Uhr & 19:30 Uhr)
· Kostenloser Shuttle-Service Winterberg-Niedersfeld
· Vorverkauf: ARAL-Tankstelle Winterberg, Winterberg Touristik, Floristik LangeNiedersfeld
Quelle: Sandra Schmitt, Pressewart singing circle Winterberg