Viel Spaß hatten die Familien der Selbsthilfegruppe „Kinderheuma Nordhessen“ auf dem modernen, erlebnisreichen Spielberg Aventura in Medebach
winterberg-totallokal: Medebach. Das Treffen brachte Kinder und Eltern in Bewegung und förderte das Gemeinschaftserlebnis der Selbsthilfegruppe. Zum gemeinsamen Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung haben sich in dieser Gruppe Familien mit an Rheuma erkrankten Kindern zusammengeschlossen, die sich mehrmals im Jahr treffen. Beim Balancieren, Hangeln, Wippen und Klettern stellten die Kinder und Eltern ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Die innovativen Spielanlagen forderten die Kinder heraus und schwungvolle Bewegungen auf Spielgeräten erzeugten einen Riesen-Spaß für die Kinder, die sonst oft mit eingeschränkter Beweglichkeit leben müssen.
Der ausgedehnte Fernblick über die Stadt Medebach in das Waldecker Bergland ließ sie von den sportlichen Anstrengungen schnell wieder entspannen.
Beim unbeschwerten Spielen auf modernsten Spielgeräten verschwanden viele Probleme des Alltags. So verließen die Kinder und Eltern gestärkt durch das naturbelassene Umfeld und die familienfreundliche Atmosphäre auf dem längsten zusammenhängenden Spielgerät Europas, das vor der Haustür liegt, das Gelände.
Infobox:
Die Selbsthilfegruppe „Kinderrheuma Nordhessen“ ist organisiert im Bundesverband Kinderrheuma e.V. Hier bekommen betroffenen Familien Unterstützung und praktische Hinweise in der Region Medebach/Korbach/Frankenberg.
Treffpunktleiterin: Beate Clement-Klütsch, Tel: 0160–92379087
BU.: Selbsthilfegruppe „Kinderrheuma Nordhessen“ auf dem Aventura Spielberg, Medebach
Quelle: Beate Clement-Klütsch