Winterberg-Totallokal: Ehrenamts-Brunch im Seniorenzentrum St. Josef
Winterberg-totallokal: Hallenberg. Im Caritas-Seniorenzentrum St. Josef ist es eine lieb gewonnene Tradition geworden, sich Zeit zum Danke sagen und Gemeinschaft erleben zu nehmen. Einmal im Jahr laden das Team und die Bewohner alle ehrenamtlich Engagierten des Hauses ein. „Denn ohne Ihre tatkräftige Hilfe und Unterstützung wäre so viel Gutes und Schönes nicht möglich“, betonte Einrichtungsleiterin Beate Heimbach-Schäfer jetzt beim Sonntagsbrunch für das Ehrenamt. Insgesamt waren 33 Gäste der Einladung zur Geselligkeit gefolgt, die mit einem Impuls in der St.-Josef-Kapelle eröffnet wurde. Unter den Engagierten begrüßte das Team unzählige Einzelpersonen, die Bewohner unter anderem besuchen, vorlesen oder auf Spaziergängen oder beim Einkauf begleiten sowie die CKD-Helferinnen, die Mitglieder des Hospizvereins und des Bürgervereins „Wir über uns“, ebenso wie die Musiker aus den verschiedensten Vereinen und Gruppen im Stadtgebiet und im benachbarten Bromskirchen.
Die engagierten Bürger haben die Bewohner durch das Jahr begleitet – sowohl im Alltag als auch bei Festen. So erinnerte Einrichtungsleiterin Heimbach-Schäfer an den ersten beleuchteten Adventskalender in der Vorweihnachtszeit, der von unterschiedlichen Musikgruppen bereichert worden war. Und auch zukünftig steht die Einladung, gemeinsam Gutes zu tun und zu erleben, wie beispielsweise beim Sommerfest, das am 30. Juni gefeiert wird, oder beim Besuch der Freilichtbühne Hallenberg.
Info: Gemeinsam ins Familienzentrum
Am 20. April wollen die Bewohner des Seniorenzentrum St. Josef die Kinder im Familienzentrum besuchen. „Für den Ausflug werden noch Helfer gesucht“, lädt Beate Heimbach-Schäfer ein. Infos für Interessierte unter Telefon 02984 304101.
Quelle: Sandra Wamers, Caritasverband Brilon e.V.