Fußballabteilung des TuS Medebach 1919 e.V. präsentiert Imagefilm

Brilon-Totallokal : Neben vielen Aktivitäten standen Dank und Anerkennung im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Fußballer des TuS

bri­lon-total­lo­kal : Die Pre­miè­re eines Image­films über die Fuß­ball­ab­tei­lung des TuS erleb­ten knapp 60 Mit­glie­der in einer har­mo­ni­schen Ver­samm­lung. Mit dem „2. Zukunfts-Dia­log“ am 27. April soll die Ver­eins­ent­wick­lung nach­hal­tig gestärkt werden.

Rund 15 T€ inves­tier­te der TuS im letz­ten Jahr in zwei Reno­vie­rungs­maß­nah­men. Nach den Umklei­de­ka­bi­nen im Sport­heim erstrahlt auch die Zuschau­er­tri­bü­ne am Rasen­platz in neu­em Glanz. Abseits der Sport­stät­te hat ein Team unter der Lei­tung von Art­jom Sie­bert die Home­page des TuS neu­ge­stal­tet und tech­nisch wie­der auf den aktu­el­len Stand gebracht – ein Blick unter www​.tus​-mede​bach​.de lohnt sich. Höhe­punkt der viel­fäl­ti­gen Ver­eins­ar­beit war aber sicher­lich der Kin­der-Mit-mach-Zir­kus Anfang August. In Koope­ra­ti­on mit der Stadt Mede­bach wur­den bei die­sem Pro­jekt knapp 180 Kin­der eine Woche durch den TuS Mede­bach (abtei­lungs­über­grei­fend) betreut und ver­sorgt. Wer die Kin­der­au­gen bei den Abschluss­vor­stel­lun­gen gese­hen hat, weiß, dass sich der Ein­satz gelohnt hat.

Der Abtei­lungs­vor­sit­zen­de Micha­el Auf­mhof visua­li­sier­te sei­nen Jah­res­rück­blick wie­der pro­fes­sio­nell mit vie­len Bil­dern, dafür ern­te­te er die Aner­ken­nung der Anwe­sen­den. Er spann­te den Bogen von den Pflicht­ter­mi­nen des Vor­stands über die Koope­ra­ti­on mit der Grund­schu­le unter der Über­schrift „Schu­le & Ver­ein“, die neue Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung mit den Mede­ba­cher Kin­der­gär­ten bis zur Bewer­bung um den DFB-Inte­gra­ti­ons­preis, bei dem der TuS deutsch­land­weit unter den bes­ten 10 gelan­det ist.

Im sport­li­chen Bereich sieht sich die Fuß­ball­ab­tei­lung des TuS gut auf­ge­stellt. Der Junio­ren­be­reich stellt in allen Jahr­gangs­klas­sen min­des­tens eine Mann­schaft. Chris­ti­an Lüb­bert wies als Jugend­ko­or­di­na­tor dar­auf hin, dass für die nächs­te Sai­son zusätz­li­che Mann­schaf­ten gebil­det wer­den kön­nen, wenn sich aus­rei­chend Hel­fer als Trainer/​Betreuer fin­den. Katha­ri­na Kös­ter, als neue Ver­ant­wort­li­che für Frau­en- und Mäd­chen­fuß­ball, hat mit den Mann­schaf­ten schon Ideen ent­wi­ckelt, die­sen Bereich eben­falls nach­hal­tig zu stär­ken. Und mit drei Mann­schaf­ten im Senio­ren­be­reich sowie der „Alte Her­ren-Grup­pe“ ist auch für jeden männ­li­chen Fuß­bal­ler etwas im Angebot.

Bei den Schieds­rich­tern konn­te der TuS bereits vor 14 Tagen Moham­mad Mah­mou­dy zum 10-jäh­ri­gen Jubi­lä­um an der Pfei­fe gra­tu­lie­ren. Der­zeit pfeift ein jun­ges Team (Moham­mad und Dani­el Mah­mou­dy, Gio­van­ni Strui­jk, Fal­co Ett­mann, Micha­el Ham­me­cke, Tom Kös­ter) für den TuS, wel­ches sich über Zuwachs eben­falls freu­en würde.

Mit dem im letz­ten Jahr begon­ne­nen „Zukunfts-Dia­log“ will die Fuß­ball­ab­tei­lung die ins­ge­samt posi­ti­ve Ent­wick­lung absi­chern. Aktu­ell berei­tet sie die­sen Abend (Don­ners­tag, 27. April, 19.00 Uhr) so vor, dass es für alle Teil­neh­mer inter­es­sant und span­nend wird. Nach­dem der Schwer­punkt im letz­ten Jahr auf der Gewin­nung von Ehren­amt­li­chen lag, soll jetzt an der „Stra­te­gie“ gefeilt wer­den. Alle Sport-Inter­es­sier­ten sind herz­lich eingeladen.

Micha­el Auf­mhof konn­te dann das Geheim­nis um die im Vor­feld ange­kün­dig­te „Welt-Pre­miè­re“ lüf­ten. Um die Außen­dar­stel­lung wei­ter zu ver­bes­sern, hat ein Team um den im Vor­stand für Mar­ke­ting zustän­di­gen Uli Dril­ling einen rund fünf­mi­nü­ti­gen Image­film erstellt. Der Applaus der Ver­samm­lung zeig­te, dass auch die­ses Pro­jekt gelun­gen ist. Der Film wird in Kür­ze auf der Home­page eingebunden.

Micha­el Auf­mhof sprach allen, die zum Gelin­gen der viel­fäl­ti­gen Akti­vi­tä­ten bei­getra­gen haben, sei­nen Dank aus. Neben den vie­len klei­nen und gro­ßen Spon­so­ren sind das natür­lich die Trai­ner und Betreu­er der Mann­schaf­ten, das Team Sport­an­la­gen, die Schieds­rich­ter, die Vor­stands­kol­le­gen, die Hel­fer bei den Fuß­ball­ta­gen und ande­ren Ver­an­stal­tun­gen. Auch ver­schie­de­ne Fir­men, die den TuS im letz­ten Jahr mit Tech­nik oder Tipps unter­stützt haben, erwähn­te der Vorsitzende.

Danach gab es wei­te­re Gele­gen­heit „Dan­ke“ zu sagen. Jetzt ging es um lang­jäh­ri­ge Mit­glie­der. Nicht jeder kann in jedem Ver­ein in der ers­ten Rei­he ste­hen, auch „nor­ma­le“ Mit­glie­der tra­gen den Ver­ein – nicht nur durch ihren Bei­trag, das wäre zu kurz gesprun­gen. Alle anwe­sen­den Jubi­la­re haben an der einen oder ande­ren Ecke schon mal unter­stützt und daher erhiel­ten Sie ein „DAN­KE SCHÖN“ des Ver­eins für ihre lang­jäh­ri­ge Treue. Es wur­den geehrt : Mar­kus und Chris­ta Kai­ser (25 Jah­re), Frank Hunold, Jür­gen Nol­ten, Jan Alt­haus (40 Jah­re), Her­mann-Josef Schnel­len, Gün­ther Asmuth, Bernd Gar­the, der krank­heits­be­dingt nicht da sein konn­te und dem der Ver­ein alles Gute wünscht (50 Jah­re) Burk­hard Ricken, Ger­hard Papen­heim, Paul Nig­ge­mei­er (60 Jahre).

Bei den Wah­len wur­den die seit letz­tem Früh­jahr bereits akti­ven Paul Schün­gel und Mar­kus Schmitz für den Bereich Sport­an­la­gen gewählt. Die Ver­samm­lung bestä­tig­te ein­stim­mig Kers­tin Neu­mann-Schnur­bus (jetzt für Junio­ren außer­sport­lich und Inte­gra­ti­on zustän­dig), Mar­tin Specht und Hel­mut Schnel­len in ihren Ämtern. Im Gre­mi­um Spiel­be­trieb zeich­net ab sofort Katha­ri­na Kös­ter ver­ant­wort­lich für den Damen- und Mäd­chen­fuß­ball. Als neu­er Kas­sen­prü­fer fun­giert Jür­gen Hum­berg neben Tho­mas Schäfer.

Mit einem Aus­blick auf vie­le bereits geplan­te Ter­mi­ne und mit der Bit­te um Unter­stüt­zung bei den viel­fäl­ti­gen Akti­vi­tä­ten, schloss Micha­el Auf­mhof eine inter­es­san­te Ver­samm­lung. Zum Schluss wur­de in alter Tra­di­ti­on noch gemein­sam das Ver­eins­lied „Blau und Weiß wie lieb ich Dich“ gesungen.

Bild : v.l.n.r. Chris­ti­an Hast, Gün­ther Asmuth, Frank Hunold, Her­mann-Josef Schnel­len, Micha­el Auf­mhof, Gerd Papen­heim, Burk­hard Ricken

Quel­le : Hel­mut Schnel­len, Fuß­ball­ab­tei­lung, TuS Mede­bach 1919 e.V.

Print Friendly, PDF & Email