Racerteam hat sich viel vorgenommen für Snowboard-Weltcup-Finale in Winterberg

Winterberg-Totallokal: Trainer Scheid: „Da ist durchaus ein Treppchenplatz drin“

win­ter­berg-total­lo­kal: Win­ter­berg. Der ein­zi­ge Heim­welt­cup für die Racer von Snow­board Ger­ma­ny steht bevor, und gleich­zei­tig das furio­se Fina­le der Welt­cup-Serie. Beim Snow­board Welt­cup am 6. März in Win­ter­berg gilt es letz­te, wert­vol­le Welt­cup-Punk­te zu sam­meln. Trai­ner Andre­as Scheid ist sich sicher: „Da haben eini­ge noch eine Rech­nung offen.“ Die Erfol­ge vom Ren­nen am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de in der Tür­kei las­sen ihn auf den einen oder andern Trepp­chen­platz hoffen.

Patrick Buss­ler Drit­ter und Che­yenne Loch Sechs­te in der Türkei

Auf einen phä­no­me­na­len drit­ten Platz ras­te beim vor­letz­ten Ren­nen der Sai­son Patrick Buss­ler (Asch­heim, 31). Der Olym­pia-Vier­te von Sot­chi presch­te beim Par­al­lel-Rie­sen­sla­lom (PGS) in Kay­se­ri zu einem lang erwar­te­ten Erfolg und hat sich damit im fina­len PGS Welt­cup-Ran­king auf Platz zehn kata­pul­tiert. Nach den Fol­gen einer hart­nä­cki­gen Erkran­kung kommt der WM-Drit­te aus Gang­won (Korea 2009) nun in Fahrt. Dass ihm beim Par­al­lel-Sla­lom (PSL) am Pop­pen­berg­hang im Ski­lift­ka­rus­sell Win­ter­berg genau­so durch­star­tet, dar­auf hofft Trai­ner Andre­as Scheid.

Die Über­ra­schung der Sai­son ist Che­yenne Loch (Schlier­see, 21). Die Deut­sche Meis­te­rin PSL und Deut­sche Vize-Meis­te­rin PGS von 2015 sicher­te sich im Flut­licht­fi­na­le von Cor­ti­na d’Ampezzo (ITA) einen sen­sa­tio­nel­len drit­ten Platz. Auf ihr Kon­to gehen zwei wei­te­re Top-Ten-Plat­zie­run­gen, dar­un­ter aktu­ell der sechs­te Rang in Kay­se­ri. Im PSL Welt­cup-Ran­king liegt die jun­ge Race­rin der­zeit vor dem Win­ter­ber­ger Ren­nen der­zeit auf Platz acht. In der Alpin-Snow­board Gesamt-Welt­cup-Wer­tung ist bei einem ent­spre­chend guten Ergeb­nis in Win­ter­berg ist sogar noch ein Platz unter den ers­ten Zehn drin. „Die hat den Anschluss geschafft“, freut sich Scheid.

Vor­jah­res­zwei­te will Punk­te sam­meln für einen Top-Ten Platz im Gesamtranking

Als erfah­re­ne und beson­ders kon­stan­te Race­boar­de­rin gilt Seli­na Jörg (Sont­ho­fen, 28). Die WM-Vier­te 2015 und vier­fa­che Deut­sche Meis­te­rin carv­te zwei Mal unter die ers­ten Zehn. Zusam­men mit Ste­fan Bau­meis­ter sicher­te sie sich sogar Platz 2 Team PSL von Bad Gas­tein (AUT). Der Pop­pen­berg­hang im Ski­lift­ka­rus­sell scheint ihr Ding zu sein. Beim Ren­nen im ver­gan­ge­nen Jahr presch­te sie auf Platz zwei vor. Im Welt­cup­ran­king ran­giert sie der­zeit in allen Berei­chen auf Platz 12. Mit einem guten Win­ter­ber­ger Ergeb­nis kann auch sie in der PSL-Wer­tung noch unter die Top-Ten vorrücken.

Mit den Fol­gen einer Knie­ver­let­zung kämpf­te Anke Kars­tens (Ber­nau, 30). Die Olym­pia-Zwei­te von Sot­chi 2014 und vier­fa­che Deut­sche Meis­te­rin zeig­te mit einem guten Platz 10 in der Tür­kei jedoch, dass mit ihr nach wie vor zu rech­nen ist.

Als Racer mit eini­ger Welt­cup­er­fah­rung gilt auch Alex­an­der Berg­mann (Berch­tes­ga­den, 28) als einer der Favo­ri­ten auf eine gute Plat­zie­rung. Der Deut­sche Meis­ter PGS 2012 prä­sen­tier­te sich in den zurück­lie­gen­den Wochen gleich zwei Mal unter den ers­ten Zehn. Beim par­al­le­len Team­wett­be­werb von Bad Gas­tein (AUT) hat Ste­fan Bau­meis­ter (Feld­kir­chen-Wes­ter­ham, 22) gezeigt, dass auch er für eine Über­ra­schung gut ist. Der Deut­sche Meis­ter 2013 PSL und PGS hat­te mit Seli­na Jörg den zwei­ten Trepp­chen­platz belegt. Beim Euro­pa­cup ran­giert Bau­meis­ter der­zeit im PSL auf Platz zwei, in der Gesamt­wer­tung auf drei. Mit Dani­el Weis (Bischofs­wie­sen, 27) ist ein wei­te­rer erfah­re­ner Racer am Start.

Kampf um die Kris­tall­ku­geln machen Ita­li­en, Schweiz und Russ­land unter sich aus 

Eine Kris­tall­ku­gel ist somit für die Racer von Snow­board Ger­ma­ny nicht mehr drin. Bei den Män­nern kämp­fen vor allem Roland Fischnal­ler (ITA) und sein Lands­mann Mir­ko Feli­cet­ti um die klei­ne Kugel PSL. Bei der gro­ßen Kugel hat Rado­s­lav Yan­kov (BUL) die Nase vorn, wäh­rend Fischnal­ler wohl nur noch theo­re­ti­sche Chan­cen hat.

Ähn­lich klar sieht die Spit­zen­po­si­ti­on bei der Gesamt­wer­tung der Damen aus. Mit eini­gem Abstand folgt Eka­te­ri­na Tude­ges­he­va (RUS) der Favo­ri­tin Ester Lede­cka (CZE). Die­se ist nur noch theo­re­tisch ein­zu­ho­len. Beim Kampf um die klei­ne Kugel hin­ge­gen wird es noch span­nend. Da kann die Rus­sin Tude­ges­he­va ihre Her­aus­for­de­rin Patri­zia Kum­mer durch­aus noch einholen.

Die fina­len Plat­zie­run­gen für den Par­al­lel-Rie­sen­sla­lom stan­den nach dem Ren­nen in Kay­se­ri bereits fest. Hier sicher­ten sich Ester Lede­cka Andrey Sobo­lev (RUS) die Trophäen.

Vie­le hoff­nungs­vol­le Nach­wuchs­ta­len­te am Start 

Mit Chris­ti­an Hupf­au­er (Feld­kir­chen-Wes­ter­ham, 22), Caro­lin Lan­gen­horst (Bischofs­wie­sen, 19), Ramo­na Hof­meis­ter (Bischofs­wie­sen, 19), Mela­nie Hoch­rei­ter (Bischofs­wie­sen, 19) schickt Snow­board Ger­ma­ny eini­ge hoff­nungs­vol­le Nach­wuchs­ta­len­te ins Ren­nen. Eini­ge der jun­gen Ath­le­ten haben beim Euro­pa­cup über­zeugt. Bei den Damen liegt Hof­meis­ter in der Gesamt­wer­tung auf dem zwei­ten Platz.

Lift­be­trei­ber wol­len den Racern eine erst­klas­si­ge Ren­nestre­cke präparieren 

Den Pop­pen­berg­hang im Ski­lift­ka­rus­sell wol­len die Lift­be­trei­ber im Ski­lift­ka­rus­sell in eine erst­klas­si­ge Renn­stre­cke ver­wan­deln. Die Vor­aus­set­zun­gen sind bereits geschaf­fen. Eine Ram­pe oben auf dem Berg sorgt für einen schnel­len Start. Im Ziel ist sogar ein klei­ner Pro-Jump ent­stan­den. Die tech­ni­sche Raf­fi­nes­se soll das Ren­nen span­nend machen und den Zuschau­ern spek­ta­ku­lä­re Ein­bli­cke bie­ten. Dau­er­frost macht die Pis­te hart und schnell, genau­so wie es die Racer lie­ben. Und die Zuschau­er freu­en sich über ange­nehm tro­cke­ne Käl­te und etwas Sonne.

Print Friendly, PDF & Email