Sauerland-Museum: Führungsangebote zur Ausstellung „FRISCH GEZAPFT!“

Führungsangebote zur Ausstellung „FRISCH GEZAPFT!“ – Öffentliche Führungen und Kulturdate im Sauerland-Museum

Hoch­sauer­land­kreis: Die aktu­el­le Son­der­aus­stel­lung “FRISCH GEZAPFT! Das Bier und wir” beschäf­tigt sich in umfang­rei­cher Wei­se mit der sau­er­län­di­schen Brau­tra­di­ti­on seit dem Mit­tel­al­ter und setzt sich zum Ziel, die Ursprün­ge zu ergrün­den, um davon aus­ge­hend die vie­len Facet­ten des Brau­ens in Süd­west­fa­len auf­zu­zei­gen: Neben dem tra­di­tio­nel­len Hand­werk der Brau­kunst geht es dabei auch um Indus­tria­li­sie­rung und Erfolgs­ge­schich­te des sau­er­län­di­schen Biertyps.
Wie jeden Sonn­tag um 14:30 Uhr gibt es auch am 2. Juni eine öffent­li­che Füh­rung für alle Inter­es­sier­ten durch die Son­der­aus­stel­lung. Ein erfah­re­ner Muse­ums­gui­de ver­mit­telt in dem etwa 60-minü­ti­gen Rund­gang vie­le Details zur Sau­er­län­der Bierkultur.

Wei­te­re Ter­mi­ne sind Sonn­tag, 9. Juni und 16. Juni, jeweils um 14:30 Uhr.

Die Aus­stel­lungs­füh­rung kos­tet 8 € für Erwach­se­ne inklu­si­ve Eintritt.

 

Zusätz­lich bie­tet das Muse­ums­team am Sams­tag, den 8. Juni um 16 Uhr das belieb­te “Kul­tur­da­te” an. Das Kul­tur­da­te rich­tet sich an unter­neh­mungs­freu­di­ge und kul­tur­in­ter­es­sier­te Sin­gles und Ein­zel­be­su­cher, die nicht gern allein an einer öffent­li­chen Füh­rung teil­neh­men möchten.

Die­ses Mal besu­chen die Teil­neh­men­den des Kul­tur­da­tes in einem ca. 60-minü­ti­gen Rund­gang die Son­der­aus­stel­lung “FRISCH GEZAPFT! Das Bier und wir”. Die Füh­rung endet mit einem “frisch Gezapf­ten” im Muse­ums-Café. Ein Ken­nen­ler­nen net­ter Men­schen ist dabei nicht ausgeschlossen.

Die Teil­nah­me am Kul­tur­da­te kos­tet 13 € inklu­si­ve Ein­tritt und einem Getränk.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dun­gen tele­fo­nisch unter 02931÷94−4444, per E‑Mail an sauerlandmuseum@​hochsauerlandkreis.​de oder auf der Home­page www​.sau​er​land​-muse​um​.de

 

________________________

 

Quel­le: Pres­se­stel­le Hoch­sauer­land­kreis – Mar­tin Reu­ther (V.i.S.d.P.)
Foto­credits: Kalei­do­skop Design

 

Print Friendly, PDF & Email