Mord am Hellweg XI – 4. Vorverkaufsrunde startet

Mord am Hellweg XI – 4. Vorverkaufsrunde startet

Ab dem 28.05.2024 sind wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen mit vie­len Kri­mi­stars im Vorverkauf. 

Unna. Der Vor­ver­kauf für Euro­pas größ­tes inter­na­tio­na­les Kri­mi­fes­ti­val „Mord am Hell­weg“ (14.09.–08.11.2024) läuft schon seit Anfang März. Mit der vier­ten Vor­ver­kaufs­run­de kön­nen ab dem 28.05. für wei­te­re 18 Ver­an­stal­tun­gen Tickets erwor­ben wer­den. Fans der Span­nungs­li­te­ra­tur kön­nen sich auf Ver­an­stal­tun­gen mit Stars und Grö­ßen der inter­na­tio­na­len und regio­na­len Kri­mi­sze­ne wie Deon Mey­er, Marc Raa­be, Horst Eckert, Sebas­ti­an Fit­zek, Per­nil­la Eric­son, Bern­hard Aich­ner, Mark Fah­nert, Tom Hil­len­brand, Karin Smirn­off sowie vie­len wei­te­ren Autor:innen freuen. 

Sebas­ti­an Fit­zek ist nicht nur einer der erfolg­reichs­ten deut­schen Kri­mi­au­to­ren, er ist auch von „Mord am Hell­weg“ nicht mehr weg­zu­den­ken. Umso grö­ßer ist die Freu­de, den Thril­ler­star auch in die­sem Jahr wie­der zu Gast in Lünen zu haben (02.11.). Aber auch mit inter­na­tio­na­len Stars kann die vier­te Vor­ver­kaufs­run­de glän­zen: Mit den schwe­di­schen Best­sel­ler­au­torin­nen Per­nil­la Eric­son (02.11.) und Karin Smirn­off (05.11.) sind die ganz gro­ßen Kri­mii­ko­nen bei „Mord am Hell­weg“ zu Gast. 

Ein wei­te­res High­light sind die Lesun­gen des mehr­fach aus­ge­zeich­ne­ten Spie­gel-Best­sel­ler-Autors Tom Hil­len­brand (19.09.), des nicht min­der erfolg­rei­chen Marc Raa­be (31.10.) und des preis­ge­krön­ten öster­rei­chi­schen Autors Her­bert Dutz­ler. Mit Erwin Kohl (05.11.) und einer Pre­mie­ren­le­sung von Gabri­el­la Wol­len­haupt (27.09.) wer­den zusätz­lich zwei wei­te­re Lesun­gen aus dem Bereich der Lokal­k­ri­mis mit dabei sein. 

Eben­falls neu im Vor­ver­kauf ist die gro­ße 20er-Jah­re-Nacht am 31.10. im Gold­saal Iser­lohn. Mit dabei sind Chris­tof Weigold, Anne Stern und Syl­vie Frank, mode­riert wird der Abend von Ste­fan Keim. Die Zuschauer:innen dür­fen sich also auf erst­klas­si­ge Unter­hal­tung freu­en, wenn die Autor:innen in Beglei­tung der Musiker:innen des Bohe­me Ensem­bles die Gol­de­nen Zwan­zi­ger ins 21. Jahr­hun­dert tragen. 

Mit gro­ßer Vor­freu­de bli­cken die Veranstalter:innen von „Mord am Hell­weg“ auf wei­te­re Beson­der­hei­ten im Fes­ti­val­zeit­raum. In die­sem Jahr neu dabei ist die Ver­an­stal­tungs­rei­he „ORT.MORD.WORT. Ver­bre­chen in West­fa­len“, in der dem loka­len Ver­bre­chen beson­de­re Bedeu­tung bei­gemes­sen wird. Von „True Crime meets Crime Fiction“-Formaten mit den Autoren und Poli­zis­ten Nor­bert Horst (16.10) und Mark Fah­nert (18.10.) bis zu einer Lesung der his­to­ri­schen Erzäh­lung „Die Juden­bu­che“, vor­ge­tra­gen von nie­mand Gerin­ge­rer als der berühm­ten Schau­spie­le­rin Marie-Lui­se Mar­jan (06.10.), bie­tet „ORT.MORD.WORT“ ein atem­be­rau­ben­des Programm. 

Aus der eben­falls neu­en Ver­an­stal­tungs­rei­he „Mor­den Frau­en bes­ser?“ geht eine Ladies Night (26.09.) mit den mehr­fach aus­ge­zeich­ne­ten Autorin­nen Frau­ke Buch­holz, Anja Jonu­leit und Clau­dia Ross­ba­cher in den Vor­ver­kauf. Aus­ge­zeich­net geht es wei­ter, wenn tags dar­auf eine ganz beson­de­re Pre­miè­re bei „Mord am Hell­weg“ gezeigt wird: Mit der zwei­ten Staf­fel von Rai­mon Webers Hör­spiel­se­rie „Hur­ri­ca­ne. Stadt der Lügen“ wird erst­ma­lig ein Thril­ler als Hör­stück­pre­mie­re bei Euro­pas größ­tem inter­na­tio­na­len Kri­mi­fes­ti­val prä­sen­tiert. Die Ver­an­stal­tung fin­det im Kino­ra­ma in Unna statt. 

Aber damit noch nicht genug, denn das Publi­kum erwar­ten noch vie­le wei­te­re tol­le Ver­an­stal­tun­gen, die in den kom­men­den Wochen nach und nach in den Vor­ver­kauf gehen. Im Juli wird dann auch das gedruck­te Pro­gramm­heft erschei­nen. Der Online-Ticket­shop, alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen sowie aus­führ­li­che Ver­an­stal­tungs­be­schrei­bun­gen fin­den sich auf www​.mord​am​hell​weg​.de.

 

Neue Ver­an­stal­tun­gen, die ab dem 28.05.2024 im VVK sind:

  • 18.09. Horst Eckert (Kamen)
  • 19.09. Tom Hil­len­brand (Holzwi­cke­de)
  • 26.09. Ladies Night: Kil­len Frau­en bes­ser? mit Clau­dia Ross­ba­cher, Anja Jonu­leit und Frau­ke Buchholz(Erwitte)
  • 27.09. Gabri­el­la Wol­len­haupt (Dort­mund)
  • 27.09. Rai­mon Weber (Unna)
  • 06.10. Marie-Lui­se Mar­jan (Kreis Unna)
  • 16.10. Nor­bert Horst (Hamm)
  • 16.10. Marc Raa­be (Holzwi­cke­de)
  • 17.10. Her­bert Dutz­ler (Iser­lohn)
  • 18.10. Mark Fah­nert (Hagen)
  • 20.10. Bern­hard Aich­ner (Dort­mund)
  • 24.10. Deon Mey­er, Lese­stim­me Domi­nic Raa­cke (Wal­trop)
  • 24.10. Andre­as Esch­bach (Holzwi­cke­de)
  • 31.10. 20er-Jah­re-Nacht mit Chris­tof Weigold, Anne Stern und Syl­vie Frank(Iserlohn)
  • 02.11. Sebas­ti­an Fit­zek (Lünen)
  • 02.11. Per­nil­la Eric­son (Wit­ten)
  • 05.11. Erwin Kohl (Kamen)
  • 05.11. Karin Smirn­off, Lese­stim­me Julia Nacht­mann (Iser­lohn)

 

Kar­ten sind erhält­lich über www​.mord​am​hell​weg​.de, beim i‑Punkt, Kreis­stadt Unna (02303) 103 41 14, beim West­fä­li­schen Lite­ra­tur­bü­ro in Unna e. V. (02303) 96 38 50 und an den loka­len VVK-Stellen.

 

Mord am Hell­weg XI ist ein Pro­jekt der Kul­tur­re­gi­on Hellweg

mit oder in den Krei­sen, Städ­ten und Gemein­den Ahlen, Bad Sas­sen­dorf, Berg­ka­men, Bönen, Dort­mund, Erwit­te, Frön­den­berg, Gel­sen­kir­chen, Hagen, Hamm, Holzwi­cke­de, Iser­lohn, Kamen, Lünen, Schwer­te, Unna, Unna (Kreis), Wal­trop, Wit­ten und in Koope­ra­ti­on mit der Han­se­Tou­rist Unna, der Rohr­meis­te­rei Schwer­te, dem Tagungs- und Kon­gress­zen­trum Bad Sas­sen­dorf sowie MELAN­GE (Gesell­schaft zur För­de­rung der Salon- und Kaf­fee­haus­kul­tur e. V.).

Fes­ti­val­lei­tung

Kreis­stadt Unna, Kul­tur­bü­ro, Sig­run Krauß M.A., Lin­den­platz 1, 59423 Unna, Fon: (02303) 103 41 00; E‑Mail: sigrun.​krauss@​stadt-​unna.​de, Home­page: www​.unna​.de
und West­fä­li­sches Lite­ra­tur­bü­ro in Unna e.V., Hei­ner Rem­mert, Nico­lai­stra­ße 3, 59423 Unna, Fon: (02303) 96 38 50, E‑Mail: post@​wlb.​de, Home­page: www​.wlb​.de

Haupt­för­de­rer / Medi­en­part­ner (Stand 0124)

Land Nord­rhein-West­fa­len, Spar­kas­se Unna­Ka­men, Kul­tur­stif­tung der West­fä­li­schen Pro­vin­zi­al Ver­si­che­rung, Regio­nal­ver­band Ruhr, WDR 5, WELT am SONN­TAG (NRW)

 

________________________

 

Quel­le: West­fä­li­sches Lite­ra­tur­bü­ro in Unna e.V.
Foto­credits: © Mar­cus Höhn

 

Print Friendly, PDF & Email