ADAC: Kraftstoffpreise weiterhin mit leichtem Rückgang

ADAC: Kraftstoffpreise weiterhin mit leichtem Rückgang – Preisniveau ähnlich der Vorwoche – Weiter Potenzial für Preissenkung vorhanden

Tan­ken ist erneut ein biss­chen güns­ti­ger gewor­den – wenn­gleich sich die Prei­se an den Zapf­säu­len auf einem ähn­li­chen Niveau wie in der Vor­wo­che bewe­gen. Der ADAC ver­zeich­net in sei­ner aktu­el­len Aus­wer­tung der Kraft­stoff­prei­se im bun­des­wei­ten Mit­tel einen Preis von 1,818 Euro je Liter Super E10 und damit 0,4 Cent weni­ger als vor einer Woche. Wer Die­sel tankt, zahlt der­zeit im Bun­des­schnitt 1,667 Euro und somit im Wochen­ver­gleich 0,2 Cent weni­ger. Die Dif­fe­renz zwi­schen bei­den Kraft­stof­fen liegt eben­so kaum ver­än­dert bei der­zeit 15,1 Cent.

Sowohl der Ölpreis (Brent) als auch der Wech­sel­kurs des Euro in US-Dol­lar haben sich bin­nen Wochen­frist kaum ver­än­dert. Aus Sicht des ADAC gilt daher wei­ter­hin die Ein­schät­zung, dass Poten­zi­al für nied­ri­ge­re Prei­se bei bei­den Kraft­stoff­sor­ten besteht. So ver­deut­licht etwa ein Ver­gleich mit dem Brent-Ölpreis und Wech­sel­kurs Ende Janu­ar die­ses Jah­res den preis­li­chen Spiel­raum nach unten. Damals lagen bei­de Wer­te auf einem nahe­zu iden­ti­schen Niveau wie aktu­ell, die Prei­se für einen Liter Super E10 waren damals jedoch deut­lich niedriger.

Wer an der Tank­stel­le spa­ren will, soll­te nach Emp­feh­lung des ADAC mög­lichst abends an die Zapf­säu­le fah­ren. ADAC Aus­wer­tun­gen zei­gen, dass die güns­tigs­te Zeit zum Tan­ken vor allem zwi­schen 18 und 22 Uhr liegt. In den Mor­gen­stun­den ist Tan­ken dage­gen meist um meh­re­re Euro teurer.

Schnel­le und prak­ti­sche Hil­fe bekom­men Auto­fah­rer mit der “ADAC Dri­ve App”, die die Prei­se nahe­zu aller über 14.000 Tank­stel­len in Deutsch­land zur Ver­fü­gung stellt. Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zum Kraft­stoff­markt und aktu­el­le Prei­se gibt es auch unter www​.adac​.de/​t​a​n​ken.

 

_______________________________

 

Bild: Kraft­stoff­prei­se im Wochenvergleich

 

Quel­le: ADAC Kommunikation
Foto­credits: ADAC

Print Friendly, PDF & Email