Caritas Brilon zeigt Haltung: Klare Positionierung gegen Rechtspopulismus

Cari­tas Bri­lon zeigt Hal­tung: Viel­falt ist unse­re Stär­ke – Kla­re Posi­tio­nie­rung gegen Rechtspopulismus

Alt­kreis Bri­lon / Wal­deck. Die vier Mit­ar­bei­ter­ver­tre­tun­gen (kurz MAV) des Cari­tas­ver­ban­des Bri­lon set­zen gemein­sam mit dem Dienst­ge­ber ein kla­res Zei­chen gegen Rechts­po­pu­lis­mus und jeg­li­che Form von Aus­gren­zung. Mit ihrer Stel­lung­nah­me bekräf­ti­gen die MAVen für die Behin­der­ten­hil­fe / Geschäfts­stel­le, die Alten- und Kran­ken­hil­fe sowie für die bei­den Kli­ni­ken St. Ursu­la in Win­ter­berg und Tali­tha in Bad Wil­dun­gen gemein­sam mit Vor­stand und Geschäfts­füh­run­gen ihr Enga­ge­ment für eine offe­ne, viel­fäl­ti­ge und demo­kra­ti­sche Gesell­schaft, eine tole­ran­te Dienst­ge­mein­schaft und Hilfs­an­ge­bo­te für Men­schen einer­lei wel­cher Reli­gi­on, Geschlech­tes, Lebens­leis­tung oder Her­kunfts­lan­des. Die­ses State­ment spie­gelt sich auch auf den Ban­nern „Unser Kreuz hat alle Far­ben“ an den Cari­tas-Ein­rich­tun­gen wieder.

In jeder kirch­li­chen oder cari­ta­ti­ven Ein­rich­tung gibt es eine Mit­ar­bei­ter­ver­tre­tung (MAV). Ihre gewähl­ten Mit­glie­der ver­tre­ten die Inter­es­sen der Mitarbeiter*innen gegen­über den Dienst­ge­bern. Über 1.250 Men­schen arbei­ten in den 64 Diens­ten und Ein­rich­tun­gen der Cari­tas Bri­lon, des­sen Ein­zugs­ge­biet die Deka­na­te HSK-Ost (NRW) und Wal­deck (Hes­sen) umfasst. Die Hil­fen und Ange­bo­te errei­chen tag­täg­lich über 5.000 Men­schen in her­aus­for­dern­den Lebens­la­gen. Ange­sichts zuneh­men­der rechts­po­pu­lis­ti­scher Ten­den­zen und dem Erstar­ken von Grup­pie­run­gen, die auf Aus­gren­zung und Spal­tung set­zen, sehen sich die MAVen dazu ver­pflich­tet, Stel­lung zu bezie­hen und eine kla­re Hal­tung ein­zu­neh­men. Sie beto­nen die Bedeu­tung von Respekt, Tole­ranz und Soli­da­ri­tät als Grund­wer­te einer frei­heit­li­chen Gesell­schaft. Mit ihrer Posi­tio­nie­rung unter­strei­chen die MAVen erneut die Hal­tung der Cari­tas Bri­lon und von ande­ren Trä­gern der Frei­en Wohl­fahrts­pfle­ge.  

„Als Mit­ar­bei­ter­ver­tre­tung der Cari­tas Bri­lon set­zen wir uns für eine Arbeits­um­ge­bung ein, die von gegen­sei­ti­gem Respekt und Wert­schät­zung geprägt ist“, erklä­ren die MAVen „Wir tre­ten ent­schie­den gegen jeg­li­che Form von Dis­kri­mi­nie­rung und Aus­gren­zung ein und unter­stüt­zen ein Mit­ein­an­der, das von Viel­falt und Zusam­men­halt geprägt ist.“ Allein bei der Cari­tas Bri­lon arbei­ten Men­schen aus 28 Natio­nen und fol­gen der Cari­tas Devi­se „Not sehen und han­deln“ sowie dem Leit­bild „Dem Men­schen dienen“.

Die MAVen beto­nen die Ver­ant­wor­tung jedes Ein­zel­nen, aktiv gegen rechts­po­pu­lis­ti­sche Strö­mun­gen vor­zu­ge­hen und sich für eine offe­ne und demo­kra­ti­sche Gesell­schaft ein­zu­set­zen. Sie ruft dazu auf, die Grund­wer­te der Mensch­lich­keit und der Soli­da­ri­tät zu ver­tei­di­gen und sich gemein­sam gegen Hass, Het­ze und Extre­mis­mus zu stellen.

„Wir sind fest davon über­zeugt, dass Viel­falt unse­re Stär­ke ist und dass ein respekt­vol­les Mit­ein­an­der die Grund­la­ge für eine erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit bil­det“, betont Heinz-Georg Eirund, Vor­stand Cari­tas Brilon.

Die MAVen der Cari­tas Bri­lon laden alle Mitarbeiter*innen dazu ein, sich die­sem Enga­ge­ment anzu­schlie­ßen und gemein­sam ein Zei­chen gegen Rechtspopulismus

Unser Kreuz hat alle Far­ben: Die Mit­ar­bei­ter­ver­tun­gen und Dienst­ge­ber des Cari­tas­ver­ban­des Bri­lon ste­hen für eine tole­ran­te, soli­da­ri­sche und demo­kra­ti­sche Gesell­schaft ein, des­sen Wer­te auch die Dienst­ge­mein­schaft prä­gen, tra­gen und zusammenhalten.

_________________________

Quel­le: San­dra Wamers, Inter­ne | Exter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on, Mar­ke­ting, Cari­tas­ver­band Bri­lon e.V.
Foto­credit: Cari­tas Bri­lon, San­dra Wamers

Print Friendly, PDF & Email