Lieferengpass bei Medikamenten : Wie die Apotheken helfen

Lieferengpass bei Medikamenten : Wie die Apotheken helfen

Hoch­sauer­land­kreis : Lie­fer­eng­päs­se bei Arz­nei­mit­teln sind kei­ne Sel­ten­heit – son­dern lei­der All­tag im Gesund­heits­we­sen. Die aktu­el­le Aus­ga­be des Gesund­heits­ma­ga­zins “Apo­the­ken Umschau” klärt auf, was Betrof­fe­ne tun kön­nen und zeigt, wie die Apo­the­ke vor Ort hel­fen kann.

Die Grün­de, war­um ein Medi­ka­ment nicht vor­rä­tig ist, kön­nen viel­fäl­tig sein – lan­ge, stör­an­fäl­li­ge Lie­fer­ket­ten, Kos­ten­druck & Co. Etwa 500 Medi­ka­men­te feh­len in Deutsch­land derzeit.

Was kön­nen Betrof­fe­ne tun ? Bir­git Mase­ko­witz, Arz­nei­mit­tel­re­fe­ren­tin beim Ver­band der Ersatz­kas­sen (vdek), rät : sich in der Apo­the­ke nach alter­na­ti­ven Medi­ka­men­ten erkun­di­gen, vor­aus­schau­end pla­nen und sich bereits dann um Nach­schub küm­mern, wenn man noch einen Vor­rat von ein paar Tagen zu Hau­se hat. Außer­dem : recht­zei­tig das nächs­te Rezept abho­len. Zugleich soll­te nie­mand Arz­nei­mit­tel hams­tern, denn damit wird das Pro­blem womög­lich verschärft.

Die Apo­the­ke bie­tet wich­ti­ge Unter­stüt­zung bei Eng­päs­sen : Das Team prüft, ob das Medi­ka­ment in einer ande­ren Packungs­grö­ße oder Wirk­stär­ke lie­fer­bar ist, viel­leicht gibt es das­sel­be Mit­tel von einem ande­ren Her­stel­ler. In man­chen Fäl­len kön­nen Apo­the­ken ver­su­chen, das Medi­ka­ment aus dem Aus­land zu impor­tie­ren, selbst her­zu­stel­len oder auf einen ähn­li­chen Wirk­stoff auszuweichen.

Übri­gens – ein Lie­fer­eng­pass ist etwas ande­res als ein Ver­sor­gungs­man­gel : Wäh­rend man bei einem Lie­fer­eng­pass oft auf ver­gleich­ba­re Medi­ka­men­te aus­wei­chen kann, ist das bei einem Ver­sor­gungs­man­gel nicht mög­lich. Denn Alter­na­ti­ven ste­hen dann in der Regel nicht zur Ver­fü­gung. Dann gibt das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Gesund­heit den Man­gel im Bun­des­an­zei­ger bekannt. Dadurch haben die Bun­des­län­der die Mög­lich­keit, das stren­ge Arz­nei­mit­tel­ge­setz an eini­gen Stel­len zu lockern und die Ein­fuhr von Medi­ka­men­ten aus dem Aus­land zu erleichtern.

____________________

Quel­le : Katha­ri­na Neff-Neu­dert, PR-Mana­ger / Apo­the­ken Umschau / Wort & Bild Verlagsgruppe
Ori­gi­nal-Con­tent von : Wort & Bild Ver­lags­grup­pe – Gesund­heits­mel­dun­gen, über­mit­telt durch news aktuell

Foto­credit : Ado­be­Stock 613258041 / Brisystem

 

Print Friendly, PDF & Email