Putin setzt auf eine Zermürbungstaktik – Krieg in der Ukraine : Botschaft des Kremls zu Beginn des neuen Jahres

Krieg in der Ukraine : Ein weiterer Weckruf – Kommentar von Sebastian Kaiser

Seit Tagen wird das Land mit einer Wel­le von Luft­an­grif­fen über­zo­gen. Es ist eine kla­re Bot­schaft des Kremls zu Beginn des neu­en Jah­res. Wäh­rend in den USA und der EU über wei­te­re Hilfs­pa­ke­te für Kiew gestrit­ten wird, zeigt der rus­si­sche Des­pot, dass an ein bal­di­ges Kriegs­en­de nicht zu den­ken ist. Putin setzt auf eine Zer­mür­bungs­tak­tik, die nicht nur auf die Men­schen in der Ukrai­ne, son­dern auch auf die Stand­fes­tig­keit des Wes­tens abzielt.

Er spe­ku­liert dar­auf, dass die Unter­stüt­zung wei­ter brö­ckelt und am Ende Donald Trump als US-Prä­si­dent die Kar­ten neu mischt. 

Wäre Putin tat­säch­lich dazu im Stan­de, den Krieg näher an den Wes­ten her­an­zu­tra­gen, wie der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Selen­skyj in sei­ner Neu­jahrs­an­spra­che gewarnt hat ? Dass am Frei­tag eine rus­si­sche Rake­te in den pol­ni­schen Luft­raum ein­ge­drun­gen ist, soll­te zu den­ken geben. Es wäre nicht der ers­te Weck­ruf die­ser Art, den man im kriegs­mü­den Deutsch­land geflis­sent­lich überhört.

_____________________

Badi­sche Zei­tung, Schluss­re­dak­ti­on Badi­sche Zeitung
Ori­gi­nal-Con­tent von : Badi­sche Zei­tung, über­mit­telt durch news aktuell

Foto­credit : Ado­be­Stock 489959288 / Brisystem

Print Friendly, PDF & Email