Krankenhausfinanzierung muss Inflation und Tarifsteigerung berücksichtigen !

Mit dem heutigen Protesttag weisen die Krankenhäuser auf die unzureichende Finanzierung hin : Die Inflation und die notwendigen Tarifsteigerungen müssen aufgefangen werden !

„Die frei­ge­mein­nüt­zi­gen Kran­ken­häu­ser sind beson­ders auf eine aus­kömm­li­che Refi­nan­zie­rung ange­wie­sen. Denn sie kön­nen Defi­zi­te nicht wie die kom­mu­na­len Kran­ken­häu­ser und Uni­ver­si­täts­kli­ni­ken durch Steu­er­mit­tel aus­glei­chen.“ , erklärt Chris­toph Rad­bruch, Vor­sit­zen­der des Deut­schen Evan­ge­li­schen Kran­ken­haus­ver­ban­des (DEKV).

Uni­ver­si­täts­kli­ni­ken kön­nen prin­zi­pi­ell nicht insol­vent wer­den, weil sie Lan­des­be­trie­be sind. Kom­mu­na­le Häu­ser wer­den durch ihre Land­krei­se und Städ­te finan­zi­ell unter­stützt, man­che von ihnen sogar mit einem drei­stel­li­gen Mil­lio­nen­be­trag. Evan­ge­li­sche und ande­re frei-gemein­nüt­zi­ge Kran­ken­häu­ser haben dage­gen kei­ne öffent­li­chen Finan­zie­rungs­part­ner im Rücken, die ihnen bei Eng­päs­sen beispringen.

„Des­halb braucht es einen trans­pa­ren­ten und fai­ren Infla­ti­ons­aus­gleich inner­halb der Kran­ken­haus­fi­nan­zie­rung“, appel­liert Rad­bruch : „Dabei geht es nicht um einem ein­ma­li­gen Defi­zit­aus­gleich als Son­der­zah­lung, son­dern der voll­um­fäng­li­chen Berück­sich­ti­gung der Per­so­nal­kos­ten im Lan­des­ba­sis­fall­wert“, betont Radbruch.

„Durch Infla­ti­on und die deutsch­land­weit hohen Tarif­ab­schlüs­se sind auch bei frei­ge­mein­nüt­zi­gen Kran­ken­häu­sern die finan­zi­el­len Gestal­tungs­spiel­räu­me enger gewor­den. Hier besteht sofor­ti­ger Hand­lungs­be­darf“,sagt Maria Lohei­de, Sozi­al­vor­stän­din der Dia­ko­nie Deutschland.

„Die Poli­tik muss jetzt han­deln, denn die Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten sind auf die­se Kran­ken­häu­ser ange­wie­sen. Sie leis­ten einen uner­setz­ba­ren Bei­trag zu einer flä­chen­de­cken­den und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Kran­ken­haus­ver­sor­gung für alle.“

__________________________

Quel­le : Medi­zin & PR GmbH – Gesund­heits­kom­mu­ni­ka­ti­on, Bar­ba­ra Kluge
Mela­nie Kanz­ler | Verbandsdirektorin
Ori­gi­nal-Con­tent von : Deut­scher Evan­ge­li­scher Kran­ken­haus­ver­band e. V. (DEKV), über­mit­telt durch news aktuell

Foto­credit : Ado­be­Stock 178073429 / Brisystem

 

Print Friendly, PDF & Email