Dr. C.Reimann zum Thema Gesundheitsdaten: Verknüpfung kann wertvolle Erkenntnisse liefern

Zum aktu­ell ver­öf­fent­lich­ten Refe­ren­ten­ent­wurf eines Geset­zes zur ver­bes­ser­ten Nut­zung von Gesund­heits­da­ten (GDNG) sagt die Vor­stands­vor­sit­zen­de des AOK-Bun­des­ver­ban­des, Dr. Caro­la Reimann:

„Der jetzt vom Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um vor­ge­leg­te Geset­zes­ent­wurf ist eine gute Grund­la­ge, um die vor­lie­gen­den Gesund­heits­da­ten künf­tig noch sys­te­ma­ti­scher und effek­ti­ver für die Ver­bes­se­rung der Ver­sor­gung und für die Wei­ter­ent­wick­lung unse­res Gesund­heits­sys­tems zu nut­zen. Beson­ders posi­tiv her­vor­zu­he­ben ist der Plan, die Kran­ken­kas­sen-Daten aus dem For­schungs­da­ten­zen­trum mit den Daten der regio­na­len Krebs­re­gis­ter zu ver­bin­den. Dadurch las­sen sich wert­vol­le Erkennt­nis­se für die Ver­sor­gung gewin­nen, wie zuletzt die von der AOK unter­stütz­te Stu­die zur Wirk­sam­keit der Ver­sor­gung in onko­lo­gi­schen Zen­tren (WiZen) gezeigt hat. Wir begrü­ßen auch den Plan, den Kran­ken­kas­sen die Nut­zung der Ver­si­cher­ten­da­ten zur Gesund­heits­för­de­rung zu ermög­li­chen. Auf Basis der Aus­wer­tung von Abrech­nungs­da­ten kön­nen die Kran­ken­kas­sen Ver­si­cher­te zum Bei­spiel an anste­hen­de Imp­fun­gen erin­nern oder per­so­na­li­sier­te Vor­sor­ge-Ange­bo­te unterbreiten.

Kri­tisch sehen wir aller­dings eini­ge Detail-Rege­lun­gen im Geset­zes­ent­wurf, die in ers­ter Linie zu büro­kra­ti­schem Auf­wand bei den Kran­ken­kas­sen füh­ren wer­den. Das betrifft vor allem die geplan­te Ver­kür­zung von Fris­ten zur Über­mitt­lung der soge­nann­ten Rou­ti­ne­da­ten durch die Kas­sen und die Vor­ab-Über­mitt­lung von vor­läu­fi­gen Daten aus der ambu­lan­ten Ver­sor­gung. Auf Kos­ten der Bei­trags­zah­len­den sol­len hier auf­wän­di­ge Daten­flüs­se auf­ge­baut wer­den, ohne dass im Gegen­zug ein adäqua­ter Nut­zen ent­steht. An die­sen Stel­len soll­te der Gesetz­ge­ber auch im Sin­ne der Qua­li­tät der über­mit­tel­ten Daten noch ein­mal nachbessern.“

_____________________

Quel­le: Quel­le: Dr. Kai Behrens
Ori­gi­nal-Con­tent von: AOK-Bun­des­ver­band, über­mit­telt durch news aktuell

Foto­credit: Ado­be­Stock 614488899 / Brisystem

 

 

Print Friendly, PDF & Email