Mit älteren für ältere Menschen – für mehr Teilhabe Stadt Winterberg möchte Seniorenbeirat gründen

Impulsveranstaltung am 23. Juni 2021 | große Resonanz auf Seniorenbefragung

win­ter­berg-total­lo­kal : Win­ter­berg : Die Zukunft der eige­nen Stadt lebens­wert und senio­reng­recht mit­ge­stal­ten. Hier­zu sol­len bald Bürger*innen der Stadt Win­ter­berg ab dem 60. Lebens­jahr die Mög­lich­keit bekom­men. „Nie­mand ande­res als die Senio­ren­in­nen und Senio­ren unse­rer Stadt kön­nen uns bes­ser sagen, wie sie sich die 3. Lebens­pha­se vor­stel­len. Damit ihre Bedürf­nis­se künf­tig Gehör fin­den, wol­len wir einen Senio­ren­bei­rat grün­den. Mit Unter­stüt­zung die­ses Bei­ra­tes möch­ten wir zukünf­tig Ihre Erfah­rung nut­zen, um so das gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­de Leben in unse­re Stadt zu för­dern“, so Bür­ger­meis­ter Micha­el Beck­mann. Der Senio­ren­bei­rat soll ver­mit­teln, bera­ten und koor­di­nie­ren sowie der Poli­tik vor Ort Hand­lungs­emp­feh­lun­gen geben.

Wich­tig zu wis­sen ist, dass der Senio­ren­bei­rat voll­kom­men unab­hän­gig von Par­tei- oder Verbandsinteressen
ist.

Vor gut einem Monat hat die Stadt Win­ter­berg an alle Per­so­nen ab 60. eine Senio­ren­be­fra­gung geschickt, um hier­mit her­aus­zu­fin­den, was die Men­schen bewegt, wel­che Anlie­gen und Sor­gen sie haben. „Wir sind wirk­lich beein­druckt, dass so vie­le Men­schen an der Befra­gung teil­ge­nom­men haben. Nach der Aus­wer­tung kön­nen wir dann genau sagen, was wir tun müs­sen, um unse­re Stadt auch für die Gene­ra­ti­on ab 60+ lebens- und lie­bens­wert zu gestal­ten“, so Bür­ger­meis­ter Micha­el Beckmann.

Impuls­ver­an­stal­tung am 23. Juni 2021

Am 23. Juni 2021 fin­det um 16.00 Uhr eine Impuls­ver­an­stal­tung in der Stadt­hal­le im Over­sum statt. Bei die­ser Ver­an­stal­tung stellt die Stadt Win­ter­berg und die Lan­des­se­nio­ren­ver­tre­tung NRW den wei­te­ren Weg bis zur Grün­dung des Senio­ren­bei­ra­tes statt.

Wich­tig ist dabei : Die Impuls­ver­an­stal­tung fin­det unter Beach­tung der aktu­el­len Coro­naschutz­ver­ord­nung statt. So gilt auch für die­se Ver­an­stal­tung das Prin­zip GGG – Getes­tet, Gene­sen oder Geimpft !

Anmel­dun­gen sind noch bis zum 21. Juni 2021 bei Rabea Kap­pen unter Tele­fon 02981 800121 oder per E‑Mail an rabea.​kappen@​winterberg.​de möglich.

 

Ablauf der Impuls­ver­an­stal­tung für die Grün­dung eines Seniorenbeirates

23. Juni 2021, 16.00 – 18.00 Uhr in der Stadt­hal­le im Oversum

ab 15.30 Uhr   Ankom­men der Teilnehmer*innen
16.00 Uhr        Begrü­ßung und Ein­füh­rung : Bür­ger­meis­ter Micha­el Beckmann
16.20 Uhr        Vor­stel­lung der Referentinnen

Bar­ba­ra Eifert und Ingrid Dormann
Lan­des­se­nio­ren­ver­tre­tung Nord­rhein-West­fa­len e.V.
16.30 Uhr         Vor­trag mit Dis­kus­si­on : Grund­la­gen und Auf­ga­ben von Senio­ren­ver­tre­tun­gen – Theo­rie und Praxis
17.15 Uhr          Mei­nungs­bild : Ein Senio­ren­bei­rat in Win­ter­berg könn­te, oder : Wie gehen wir es an ?
17.45 Uhr          Abschluss mit der Fra­ge : Wer macht mit ?
17.55 Uhr          Ver­ab­schie­dung : Bür­ger­meis­ter Micha­el Beckmann
18.00 Uhr         Ende der Veranstaltung

Quel­le : Rabea Kap­pen, Stadt Winterberg

Print Friendly, PDF & Email