Digitale Technik unterstützt Experten

DEKRA testet Fahrzeugscanner im Gutachtenbereich
  • Pilot­pha­se mit Scan­nern von ProovStation
  • Sta­tio­nen in Fahr­zeug­lo­gis­tik-Ter­mi­nal und DEKRA Bildungszentrum 
  • Fach­leu­te wol­len wis­sen, wie digi­ta­le Lösung Ser­vices ver­bes­sern kann

win­ter­berg-total­lo­kal: Digi­ta­li­sie­rung ist eines der aktu­el­len „Buz­zwords“ in der Auto­mo­bil­bran­che. Man­che fra­gen sich, ob digi­ta­le Tech­nik in Zukunft den Sach­ver­stän­di­gen bei Fahr­zeug­be­gut­ach­tun­gen erset­zen wird. DEKRA, eine welt­weit füh­ren­den Exper­ten­or­ga­ni­sa­tio­nen, ist über­zeugt, dass Sach­ver­stän­di­ge bei Scha­den­gut­ach­ten und Zustands­be­rich­ten auch wei­ter­hin gebraucht wer­den. Den­noch wol­len die DEKRA Exper­ten digi­ta­le Tech­no­lo­gien dort nut­zen, wo sie sie unter­stüt­zen oder Pro­zes­se beschleu­ni­gen kön­nen. Des­halb haben sie eine Pilot­stu­die mit Fahr­zeug­scan­nern von Proov­Sta­ti­on gestartet.

“Nach inten­si­ven Unter­su­chun­gen und einer Markt­ana­ly­se unter 20 vor­wie­gend euro­päi­schen Anbie­tern haben wir unse­ren Part­ner sorg­fäl­tig aus­ge­wählt. Wir haben zwei Scan­ner bestellt, die dem­nächst zur Nut­zung bereit­ste­hen wer­den“, sagt Wim Ter Voert, DEKRA Exe­cu­ti­ve Vice Pre­si­dent und Lei­ter der Ser­vice Divi­si­on Claims & Exper­ti­se. Die Wahl fiel auf Proov­Sta­ti­on, weil der Algo­rith­mus des Scan­ners zur Scha­dener­ken­nung ver­gleichs­wei­se weit ent­wi­ckelt ist. „Wir freu­en uns dar­auf, die Sys­te­me unter den Anfor­de­run­gen unse­res All­tags­ge­schäfts zu tes­ten. Wir wol­len her­aus­zu­fin­den, wie sie uns unter­stüt­zen kön­nen, um unse­re Arbeit schnel­ler und bes­ser zu erle­di­gen“, so Bernd Grü­nin­ger, Bereichs­lei­ter Gut­ach­ten bei der DEKRA Auto­mo­bil GmbH.

„Wir sind stolz, dass eines der füh­ren­den Unter­neh­men im Bereich Fahr­zeug­prü­fung, Zer­ti­fi­zie­rung und Scha­den­ma­nage­ment in der Auto­mo­bil­bran­che uns aus­ge­wählt hat. Die­se Aner­ken­nung unse­res Unter­neh­mens und unse­rer Tech­no­lo­gie unter­stützt uns in unse­rer Anstren­gung, zur Ent­wick­lung des Gut­ach­ten­be­reichs bei­zu­tra­gen. In einem Geschäft mit gro­ßen Stück­zah­len kön­nen sich Unter­schie­de im Minu­ten­be­reich zu bedeu­ten­den Kos­ten­un­ter­schie­den sum­mie­ren. Wir sind über­zeugt, dass die Proov­Sta­ti­on-Lösung in Kom­bi­na­ti­on mit der Exper­ti­se von DEKRA die Gut­ach­ten-Dienst­leis­tun­gen mehr denn je ver­bes­sern und beschleu­ni­gen wird – zum Nut­zen der DEKRA Kun­den“, sagt Céd­ric Ber­nard, CEO von ProovStation.

Eine der bei­den Sta­tio­nen wird in einem Fahr­zeug­lo­gis­tik-Ter­mi­nal in den Nie­der­lan­den instal­liert, wo DEKRA Exper­ten jedes Jahr Tau­sen­de von Fahr­zeu­gen bewer­ten. Die zwei­te Sta­ti­on steht im DEKRA Bil­dungs­cam­pus in Alten­steig im Schwarzwald.

„Unse­re Kol­le­gen aus den Nie­der­lan­den und aus Deutsch­land wer­den uns wich­ti­ge Rück­mel­dun­gen geben, wel­chen Stel­len­wert der Scan­ner für ihre Arbeit haben kann. Dar­auf auf­bau­end wer­den wir in unse­rer Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie genau defi­nie­ren, wo, wann und in wel­chem Maß wir die­se Tech­no­lo­gie im Claims-&-Expertise-Geschäft bei DEKRA in Zukunft ein­set­zen wer­den“, sagt Wim Ter Voert. In der Struk­tur des DEKRA Kon­zerns ent­wi­ckeln die Ser­vice Divi­si­ons Dienst­leis­tun­gen und Tech­no­lo­gien, die in den DEKRA Märk­ten in aller Welt genutzt werden.

„Die Märk­te ver­än­dern sich dyna­misch. Des­halb müs­sen wir immer an der Spit­ze der Ent­wick­lung ste­hen, um unse­ren Kun­den immer den best­mög­li­chen Ser­vice zu bie­ten. Die­se Pilot­stu­die ist ein wich­ti­ger Schritt in die­sem kon­ti­nu­ier­li­chen Pro­zess“, erklärt Bernd Grüninger.

Bild: DEKRA hat eine Pilot­stu­die mit Fahr­zeug­scan­nern von Proov­Sta­ti­on gestartet.

Über DEKRA 
Seit mehr als 90 Jahren arbeitet DEKRA für die Sicherheit: Aus dem 1925 in Berlin gegründeten Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V. ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen geworden. Die DEKRA SE ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des DEKRA e.V. und steuert das operative Geschäft des Konzerns. Im Jahr 2019 hat DEKRA einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro erzielt. Fast 44.000 Mitarbeiter sind in rund 60 Ländern auf allen fünf Kontinenten im Einsatz. Mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen arbeiten sie für die Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Das Portfolio reicht von Fahrzeugprüfungen und Gutachten über Schadenregulierung, Industrie- und Bauprüfung, Sicherheitsberatung sowie die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen bis zu Schulungsangeboten und Zeitarbeit. Die Vision bis zum 100. Geburtstag im Jahr 2025 lautet: DEKRA wird der globale Partner für eine sichere Welt.

Quel­le: DEKRA e. V. Stuttgart

Print Friendly, PDF & Email