Winterberg-Totallokal: Kreditinstitut fördert Schul-und Vereinsschwimmen, Spielnachmittage und Kurse
brilon-totallokal: Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Hochsauerland macht nicht nur Kids ein Badetag im Winterberger Schwimmbad jetzt noch mehr Spaß.
Seit langem engagiert sich das Kreditinstitut für gemeinnützige Zwecke, spendet beispielsweise an Vereine, organisiert Events für Bürger und fördert junge Künstler. Die Sparkasse Hochsauerland empfindet es als Verpflichtung, einen gesellschaftlichen Auftrag zu erfüllen, und unterstützt immer wieder unterschiedliche Initiativen. Dieses Mal erhielt der Verein zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und Zusammenlebens, der Heimatpflege und Kulturförderung in Winterberg, kurz: „Unser Winterberg“, einen stattlichen Zuschuss. Der Verein „Unser Winterberg“ wurde im Jahr 2016 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, Projekte zu unterstützen, die den Vereinswecken, wie z. B. der Kulturförderung oder sportlichen Zwecken, dienen. Hierzu ist der Verein auf Spenden angewiesen. So konnte der Verein bereits u. a. die Sparkassen Eisarena umsetzen. „Wenn gute Projekte an den Verein herangetragen werden, werden wir versuchen, dafür Spenden einzuwerben, um diese für die Menschen unserer Stadt umzusetzen,“ so der Vorsitzende Marcel Kruse.
Den Termin direkt ins Winterberger Schwimmbad zu verlegen, hatte seinen Grund. Denn genau dort, beim Schul- und Vereinsschwimmen, Schwimmkursen oder bei Spielnachmittagen für Kinder, kommen die von dem Geld neu angeschafften Schwimmmatten, – bretter und –nudeln ab sofort zum Einsatz.
Über die neuen Schwimmgeräte freuen sich Schwimmmeister Christian Wahle, der Geschäftsführer der WTW als Betriebsführer des städtischen Bades, Michael Beckmann, Bürgermeister Werner Eickler, der die Spende der Sparkasse Hochsauerland möglich gemacht hat, Klaus Henke, Leiter der Winterberger Filiale der Sparkasse Hochsauerland und Marcel Kruse.
Quelle: Susanne Schulten, Winterberg Wirtschaft und Touristik GmbH